Sollte die Regierung die Steuern auf den Sprit senken?
Aufgrund der aktuellen Wirtschaftskrise will die Regierung hunderte Milliarden Euro investieren, um die Konjunktur zu verbessern.
Sollte aus diesem Grund auch die Steuer auf Sprit gesenkt werden?
(Finde keine Möglichkeit eine Umfrage mit Ja/Nein-Auswahl zu starten, darum schreibt gerne eure Meinung dazu.)
Beste Antwort im Thema
Warum ?
1. Ist auch auf Sprit jetzt 16 statt 19% USt.
2. Kaufen sonst noch mehr Leute Spritfresser
3. Ist doch eh grad recht günstig (im Vergleich zu anderen Ländern und auch vor paar Monaten noch)
38 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 17. Juni 2020 um 19:52:15 Uhr:
Naja, bei einer solchen Reise bestehen die Fahrtkosten ja nicht nur aus dem Sprit...
Hier geht es um Steuern auf den Sprit.
Ergo sind andere Kosten ersteinmal zweitrangig.
Des weiteren sind die anderen Kosten auch im Altag vorhanden.
Aber ich nehme gerne ein weiteres Beispiel.
Monatskarte bei uns im ÖPNV. 75€ vs. ca.50€ Spritkosten im Monat.
Ich geh sogar soweit zu behaupten, dass der Sprit in D zu billig ist!
Teurer wird er werden, der Sprit. Denn irgendwie muss der ganze Schlamassel, der im Moment läuft, finanziert werden.
Zitat:
@HalloGutenTag schrieb am 17. Juni 2020 um 14:35:35 Uhr:
Sollte aus diesem Grund auch die Steuer auf Sprit gesenkt werden?
Was willst Du denn? Die MwSt. wird doch ab 1. Juli um 3 Prozentpunkte gesenkt ... 😮
Ich bin überhaupt kein Freund von derartigen hypothetischen Fragen, weil damit überhaupt nichts bewirkt wird. Genauso gut könntest Du hier die Frage stellen,
ob die Regierung Eulen nach Athen tragen soll. 😁 😉
Die vom Staat gesenkten Steuern würden die Mineralölkonzerne und/oder Raffinerien doch aufjedenfall mindestens Anteilig oder vielleicht sogar komplett wieder auf ihre Preise aufschlagen.
Am Ende profitieren dann entweder die armen armen Großkonzerne oder OPEC oder sonstige gut betuchte Klientel
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 17. Juni 2020 um 18:50:21 Uhr:
Die Steuersenkung soll dazu führen, dass mehr deutsche Wahren gekauft werden. Nenne mir eine deutsche Firma, die Öl produziert. 😉
z.B. Wintershall Dea in Emlichheim und Neptune Energy in Lingen.🙂
Dennoch ist es nicht sinnvoll die Steuern auf Sprit zu senken. Das würde nur zu einem höheren Verbrauch führen und wäre nicht nachhaltig.
Erstmal fördert der niedrige Energiepreis die Wirtschaft. Öl bleibt wie es ist besteuert, erstmal sowieso. Solange Global die Wirtschaft lahmt, bleibt Öl billig. Nicht vergessen wir hatten schon 2€ / Liter gesehen! Es wird es spannend werden. Viele Ölförderländer brauchen Geld ohne Ende, allen voran die Saudis.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 17. Juni 2020 um 20:49:36 Uhr:
Erstmal fördert der niedrige Energiepreis die Wirtschaft. Öl bleibt wie es ist besteuert, erstmal sowieso. Solange Global die Wirtschaft lahmt, bleibt Öl billig. Nicht vergessen wir hatten schon 2€ / Liter gesehen! Es wird es spannend werden. Viele Ölförderländer brauchen Geld ohne Ende, allen voran die Saudis.
Dann soll der günstige Preis aber auch auf Kosten OPECs gehen und nicht auf Kosten unseres Staates. Ich möchte diese Bande nicht noch zusätzlich unterstützen
Zitat:
@E97 schrieb am 17. Juni 2020 um 20:52:40 Uhr:
Zitat:
@Genie21 schrieb am 17. Juni 2020 um 20:49:36 Uhr:
Erstmal fördert der niedrige Energiepreis die Wirtschaft. Öl bleibt wie es ist besteuert, erstmal sowieso. Solange Global die Wirtschaft lahmt, bleibt Öl billig. Nicht vergessen wir hatten schon 2€ / Liter gesehen! Es wird es spannend werden. Viele Ölförderländer brauchen Geld ohne Ende, allen voran die Saudis.Dann soll der günstige Preis aber auch auf Kosten OPECs gehen und nicht auf Kosten unseres Staates. Ich möchte diese Bande nicht noch zusätzlich unterstützen
Na dann ab zu Esso das ist Öl aus dem neuen Land im Westen.🙄
Oder zu DEA, Öl von der Mittelplatte aus dem Wattenmeer.
Oder Elektro? Strom aus Kohle und Atom, oder doch lieber aus Wind?
Die Steuer auf Sprit sollte erhöht werden, nicht für die Wirtschaft, nur für den Individualverkehr.
Entweder um dem Staat mehr Einnahmen zu beschaffen, er gibt zur Zeit auch viel aus, oder um den Spaßverkehr einzubremsen, dann müsste man kein Geld für eine Verkehrswende ausgeben.
Der Sprit sollte meiner Meinung nach 2 bis 3-mal so teuer sein wie heute.
3 Euro für den Liter Diesel. Dann hab ich endlich genug Platz auf der Autobahn.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:32:37 Uhr:
Die Steuer auf Sprit sollte erhöht werden, nicht für die Wirtschaft, nur für den Individualverkehr.
Entweder um dem Staat mehr Einnahmen zu beschaffen, er gibt zur Zeit auch viel aus, oder um den Spaßverkehr einzubremsen, dann müsste man kein Geld für eine Verkehrswende ausgeben.
Dann bitte nur für Großstädter mit gutem ÖPNV. Wie man in den letzen Monaten gut gemerkt hat, entfällt ein Großteil des Verkehrs auf den Wirtschaftssektor. dazu gehört auch der Weg zur Arbeit ( Das Pendeln wurde ja von Politik und Wirtschaft gefordert -> Flexibilisierung der Arbeit , siehe auch zumutbare Fahrstrecken für Arbeitswege ! Rein zum Spaß fahren nur wenige und das auch nur im Verhältnis kleine Strecken.
Ich selbst merke den Unterschied durch Homeoffice deutlich, hab seid 2,5 Monaten nicht mehr getankt, voher reichte eine Tankfüllung nur eine Woche.
Kerosin und Schiffs/Bahndiesel sollten wie Autosprit besteuert werden.
Zitat:
@Scirosto 8V schrieb am 17. Juni 2020 um 21:54:13 Uhr:
Kerosin und Schiffs/Bahndiesel sollten wie Autosprit besteuert werden.
Das wäre der sicherste Weg in eine schwere Rezession...
Zitat:
@zille1976 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:37:05 Uhr:
Der Sprit sollte meiner Meinung nach 2 bis 3-mal so teuer sein wie heute.3 Euro für den Liter Diesel. Dann hab ich endlich genug Platz auf der Autobahn.
Jou, bin auch dafür, allerdings mit einer Änderung.
Verbrauchsbedingter Kraftstoffpreis.
Benziner bis max. 6L/100km ; Diesel bis max. 4,5L/100km
höherer Verbrauch = 5facher Preis für die komplette Tankfüllung
Die Verbrauchsdaten, seit dem letztem Tanken, werden vom Auto an die Kasse übermittelt. 😉
Korrekt. Dann fährt der ganze Pöbel mit 60 auf der rechten Spur um zu sparen und ich hab links freie Fahrt
Zitat:
@zille1976 schrieb am 17. Juni 2020 um 22:10:47 Uhr:
Korrekt. Dann fährt der ganze Pöbel mit 60 auf der rechten Spur um zu sparen und ich hab links freie Fahrt
Ja, aber da bin ich dann mit Tempo 90. 😁