Soll ich???

Audi Q8 e-tron GE

Mhm.....soll ich oder soll ich nicht??? 😉

20231125_152710.jpg
20231125_152745.jpg
15 Antworten

Du sollst!!

Auf jeden Fall! Ich würde es wieder tun !

Du wirst es nicht bereuen ????

Sieht schick aus....ohne zu wissen was du sollst

... Ausstattung, Preis,.....😕

Gibt ja glaube ich aktuell noch Abverkaufspreise für Q8 e-tron Lagerfahrzeuge!

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 25. November 2023 um 17:43:53 Uhr:


Gibt ja glaube ich aktuell noch Abverkaufspreise für Q8 e-tron Lagerfahrzeuge!

Aber nicht für den SQ8 leider .... 😉

Zitat:

@johro schrieb am 25. November 2023 um 17:37:57 Uhr:


Sieht schick aus....ohne zu wissen was du sollst

... Ausstattung, Preis,.....😕

Ausstattung sehr gut... Preis nicht gut :/

Jein!

Elektroautos kauft man nicht mehr in diesen unbeständigen Zeiten. Da, wo Tesla und Kia willkürliche Abschläge von letzteren bis zu 17% machen, Hersteller wie Audi eigene Leasingrückläuferbestandsfahrzeuge gleich mit dem Marktstart Facelift um gut 10-15.000 Euro in einem ohnehin schon schwierigen Markt abwerten und die Qualität der Fahrzeuge ohnehin selten Top ist.

Haltedauer sollte maximal 100.000km-120.000km in einem Zeitraum von max. bis zu 2 Jahre (Gewährleistung! oder Garantieverlängerung bis 3 Jahre) laufen. Wenn gekauft, dann erlebt man einen gewaltigen Wertverlust. Danach volles Risiko alleine beim Antrieb (2x 2500-3500 Euro). Plus das ganze Drumherum bei einem Audi.

Leasing, Abo oder gleich was anderes. Empfehle Leasing mit Tesla. Besser läuft nirgend wo. Man kann sein Handy für Internet nutzen (sonst 9,99 monatlich) und es gibt keine ablaufenden Lizenzen wie beim Audi und teure Datenpakete. Man benötigt keine Ladekarte mit Abo (locker 11-17 Euro monatlich) und den Stress damit und hat gute Tarife.

Als Firmenwagen passt der Audi. Da wird doch nur der Arbeitgeber und die Gesellschafter geschädigt, aber nie der eigene Geldbeutel. Nur halt der übliche E-Auto-Stress-Wahnsinn.

Nein.

Im ersten Moment mag man vielleicht glauben, dass da erst einmal nur der Arbeitgeber oder die Gesellschafter geschädigt werden. Letztendlich schlägt sich das bis auf die Bilanz durch und die letzten in der Kette baden es aus.

Zitat:

@hoewel schrieb am 25. November 2023 um 19:50:21 Uhr:


Im ersten Moment mag man vielleicht glauben, dass da erst einmal nur der Arbeitgeber oder die Gesellschafter geschädigt werden. Letztendlich schlägt sich das bis auf die Bilanz durch und die letzten in der Kette baden es aus.

Wäre ein Privatkauf...schädige nur mich selbst...

Zitat:

@Etrons2022 schrieb am 25. November 2023 um 20:00:03 Uhr:



Zitat:

@hoewel schrieb am 25. November 2023 um 19:50:21 Uhr:


Im ersten Moment mag man vielleicht glauben, dass da erst einmal nur der Arbeitgeber oder die Gesellschafter geschädigt werden. Letztendlich schlägt sich das bis auf die Bilanz durch und die letzten in der Kette baden es aus.

Wäre ein Privatkauf...schädige nur mich selbst...

Klares: NEIN, wenn Kauf

Klar, wenn die Kohle einfach weg muss und man nicht ausreichend Havannas mit 200er anzünden kann und auch mit dem Hubschrauber über die Häuser in der Nähe man nicht genug loswerden kann, wenn man es in Säcken verpackt herunter wirft oder schon die nächsten 10 SpaceX Ticket bezahlt hat...

Ansonsten ist ein Elektro-Audi nicht wertstabil und nach 2 Jahren außerhalb der Garantie. Nicht zu vergleichen mit einem Verbrenner-Audi. Eher wie ein Apple Produkt ohne Care (+), nur sind die noch stabil und halten wesentlich länger.