Soll ich, soll ich nicht.....?
Hallo,
ich war heute beim Freundlichen, um bei meinem Impreza das 15000er-Service machen zu lassen.
Über meine Hassliebe zum Impreza hab ich eh schon genug geschrieben.
Kurz, ich will den Impreza loswerden. Das Geknarze und die Abrollgeräusche, das Plastik, es geht mir auf den Sack.
Andererseits, ich hatte noch nie ein Auto mit so einem Fahrverhalten.
Ich mag die Marke, das Allradsystem, den Motor, der fast wie ein Benziner am Gas hängt, die Art wie andere Leute auf das Auto positiv reagieren.
Daher gäbe es für mich die Möglichkeit, auf einen Legacy umzusteigen.
Ich habe mir heute ein Angebot machen lassen, und das liest sich so:
Rücknahme Impreza Sport Erstzulassung Okt.10 15600km, Kauf Legacy Kombi Classic mit Metalliclack, Tageszulassung, 0km.
Aufzahlung 5900,-, Einparkhilfe hinten könnte noch gratis dazukommen.
Auf die Alus könnte ich verzichten, außerdem habe ich noch einen Satz mit Winterreifen original Subaru, das fehlende Xenon täte mir weh oder auch nicht.
Die Frage ist, ob ich mit dem Minus an Sportlichkeit klarkomme, käme halt etwas mehr Gemütlichkeit dazu.
Auch fraglich ist, wieviel von den Minuspunkten des Impreza den Legacy betreffen (Bremsen, Kupplung, Lack....)
Ich habe mir auch ein Angebot vom freundlichen Opelhändler geholt, aber irgendwie - nein....
Helft mir, bitte!
Liebe Grüße, Guenne
(ssdiscovery, was sagst Du dazu :-))
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dieter1962
Guenne, viel Spaß damit, damit wirst Du bestimmt glücklich werden! Deshalb hab ich mir keinen gekauft, sondern lieber nen Subi, obwohl der angegebene Preis für diesen Volkswagen kampfmäßig scheint.Liebe Grüße
Dieter
Guten Morgen,
ja, alle kommen sie mir entgegen, ich krieg überall Top-Konditionen, jeder setzt alle Hebel in Bewegung, um mir einen Kauf bequem zu machen.
Zufriedenheit kannst aber net kaufen. Ich glaub, ich mach um das Geld ein paar Seminare 😁
Das Haar in der Suppe wird sich auch im VW finden lassen, nicht gleich, aber umso sicherer.
Es wünscht einen guten Tag ein nachdenklicher
Guenne
Auch ich hatte einmal ein Auto welches klapperte und schepperte an allen Ecken und Enden. Premium eben. Es musste etwas anderes her. Ich hab mich damals vom VW-Marketing einwickeln lassen. Es wurde ein Golf V 2.0 TDI 4Motion. Nach 2 Jahren vibrierte jedes einzelne Bauteil im Innenraum. Ungalublich das geklapper. Selbst im Stillstand knarzte die Kiste noch. Doch es kam noch schlimmer. Jedes dieser vibrierenden Bauteile begann dann noch in einer zweiten und dritten Frequenz zu klappern.
Reparaturen? Ja, Zylinderkopf gerissen, Radlager, 2 Domlager, 2x Abgasrückführung. Wasser im Scheinwerfer. Sitz hat gewackelt. Kulanz? Fehlanzeige.
Elektronische Gremmlins? Ja, Fenster fahren öfter mal alle 4 synchron nach unten und verharren dort, ungeachtet des Wetters. Tempomat funktioniert nur sporadisch.
Automtisches Licht hat nachts 2x die Batterie leer gesogen.
Ölverbrauch? 0.5 Liter auf 1000km. Vom Longlife-Öl!!!
Nach 50tkm war meine Geduld aufgebraucht.
Wie gesagt, ich wünsche Dir, Du kommst nicht vom Regen in die Traufe.
Hi,
wie schon viele hier schrieben:
Kannst Glück haben oder auch nicht.
Das Thema ist aber vielmehr, ob Du den Händler mit direktem Draht als Duzfreund hast oder nicht.
Ich hab grad den Astra-Combi probegefahren, sieht wertig aus, der AGR-Sitz, der Blinkerhebel. Nix Chinesenplaste wie in meinem Subi. Wackeln tut allerdings der Sitz und auch der bereits Hebel im Neuzustand genau so.....
Der Diesel, ein Schiffsdiesel im Vergleich zum Subi. Vom Gokart-Feeling, das ich am Subi so schätzte nicht zu reden.
Im Verlauf unseres gemütlichen Gespräches allerdings konnte mir der Opel-Händler ein Angebot machen, über das ich ernsthaft nachdenken muss, weil es finanziell derartig lukrativ ist, dass ich in's Schwitzen komme.
Liebe Grüße
Guenne
...darf ich mal was anderes ins Spiel bringen? Was ist denn eigentlich mit den kleinen Hyundai-Allradlern, wie dem ix 35?
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
...darf ich mal was anderes ins Spiel bringen? Was ist denn eigentlich mit den kleinen Hyundai-Allradlern, wie dem ix 35?
Servus,
natürlich darfst Du.
Aber ich leide an SUV-Allergie.
Ich würde lieber unter der Straße sitzen....😎
Liebe Grüße,
Guenne
Zitat:
Original geschrieben von Guenne
Servus,Zitat:
Original geschrieben von neu2003
...darf ich mal was anderes ins Spiel bringen? Was ist denn eigentlich mit den kleinen Hyundai-Allradlern, wie dem ix 35?
natürlich darfst Du.
Aber ich leide an SUV-Allergie.
Ich würde lieber unter der Straße sitzen....😎
Liebe Grüße,
Guenne
der hat außerdem nur das Haldexallrad(Anfahrhilfe), ansonsten Vorderradantrieb und das mit 400Nm --- Reifenverschleiß ---?!.
Der große Diesel könnte mir schon gefallen mit fast 400Nm und 184PS.
Das ganze gibt es da mit 6 Stufen-Automatik, was unser Kupplungsproblem gelöst haben dürfte.
Leider braucht der noch mehr Diesel als mein Impreza, ich vermute mit dem würde ich mit meinen Kurzstrecken so um die 9-10 Liter brauchen.😰
Was mich bei dem Motor noch interessieren würde ist, wie benimmt sich da der Partikelfilter?
Lahmt der auch alle paar Tage mal rum wie ein alter Esel (wie mein Impreza)?
Geht der bei Kurzstrecken immer mal kaputt?
Muß man da auch auf ein Lämpchen achten und wenn das angeht dann schnell mal auf die Autobahn fahren und schneller fahren damit der DPF nicht abkratzt?
Weiß das jemand?
Heute muß man sich da schon selber schlau machen, denn sonst:
http://auto.t-online.de/.../index
Bevor ich mir den Impreza zugelegt habe, stand ich auch vor der Frage welches Fahrzeug.
Bedingungen waren Diesel und Allrad. Außerdem kleiner 10s von 0 auf 100 und mind. 200km/h Maximalgeschwindigkeit. Verbrauch ca. 7-9l.
Bin den ix35 gefahren und war total entäuscht. Materialien wirken wirklich sehr billig. Das Fahrzeug hatte 7tkm drauf und sah wie 10 Jahre alt aus (vom Abnutzungsgrad). Verbrauch ca. 10l. Fahrgefühl schwammig. Geklappert hats auch.
Dann auch BMW X1 184Ps. Leistung ist vergleichbar (naja bisschen besser als beim Impreza - Modell drunter aber deutlich unterlegen!). Ausstattung und Fahrgefühl ist sehr beeindruckend. Verbrauch liegt bei ca. 8l.
Fazit: Ich habe zum Impreza gegriffen. Verbrauch im Mittel um die 7l. Fahrverhalten im Schnee besser als bei den anderen (so zumindest mein Eindruck). Qualität mag evtl. bisschen schlechter sein als bei BMW. Und die Optik bzw. der Qualitätseindruck ist schließlich Geschmackssache! Bei ca. 10000 Euro Preisunterschied zum BMW fiel die Entscheidung leicht.... (der ix35 ist gleich rausgefallen)....
PS: Ich bin niemand der nen BMW/Audi braucht um damit bei anderen Eindruck zu schinden...
Hallo Leute,
VW scheidet wegen des beim 4Motion kleineren Kofferraums aus.
Opel wahrscheinlich wegen des Schiffsdiesels auch (für die neuen verbesserten 12er Diesel reicht die Zeit nicht)
Zu welcher Marke ich nun höchstwahrscheinlich greife traue ich mich im Moment hier nicht zu sagen, auf jeden Fall wird sich ein alter Impreza dazu ausgehen, soviel steht fest.
Meine Freundin war grade den Tränen nahe, wie gesagt, der Impreza war das Auto, in dem sie keinen Grund hatte, ihre Reisekrankheit auszuleben :-)
Liebe Grüße
Guenne
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Hallo Guenne,das klingt spannend, dann sag mal welche Marke!
Halb so spannend, aber der Gebietsleiter Technik ist ein Freund und der Gebietsleiter Händlerbetreuung ein Blutsverwandter.
Von daher sollte mir nichts passieren.
LG
Wenn's nicht auf Allrad ankommt und man meist allein oder zu zweit unterwegs ist, dann kann ich nur einen BMW 118d empfehlen. Sportlich und sparsam! Außerdem ist Heckantrieb angenehmer als Frontantrieb bei relativ hohem Drehmoment...
Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
Wenn's nicht auf Allrad ankommt und man meist allein oder zu zweit unterwegs ist, dann kann ich nur einen BMW 118d empfehlen. Sportlich und sparsam! Außerdem ist Heckantrieb angenehmer als Frontantrieb bei relativ hohem Drehmoment...
Servus,
hatte eher das Gefühl, dass der 118d relativ müde ist.
Sogar müder als der 140PS des VW-Konzerns.
Hinterrad, ja, hätte ich gerne gehabt.
Selbst unser Kontakt bei BMW empfahl mir als Nachfolger des Impreza den 120d.
Aber: zu kleiner Kofferraum und zu teuer in der Erhaltung.
LG
mit den seat liegst du nicht falsch. ist ähnlich wie bei skoda: die besseren vw bauen die spanier und tschechen. und ich geh mal schwer davon aus, dass der preis im link nicht zur debatte steht. gerade bei seat kannst den listenpreis lächelnd ignorieren.