Soll ich, soll ich nicht.....?
Hallo,
ich war heute beim Freundlichen, um bei meinem Impreza das 15000er-Service machen zu lassen.
Über meine Hassliebe zum Impreza hab ich eh schon genug geschrieben.
Kurz, ich will den Impreza loswerden. Das Geknarze und die Abrollgeräusche, das Plastik, es geht mir auf den Sack.
Andererseits, ich hatte noch nie ein Auto mit so einem Fahrverhalten.
Ich mag die Marke, das Allradsystem, den Motor, der fast wie ein Benziner am Gas hängt, die Art wie andere Leute auf das Auto positiv reagieren.
Daher gäbe es für mich die Möglichkeit, auf einen Legacy umzusteigen.
Ich habe mir heute ein Angebot machen lassen, und das liest sich so:
Rücknahme Impreza Sport Erstzulassung Okt.10 15600km, Kauf Legacy Kombi Classic mit Metalliclack, Tageszulassung, 0km.
Aufzahlung 5900,-, Einparkhilfe hinten könnte noch gratis dazukommen.
Auf die Alus könnte ich verzichten, außerdem habe ich noch einen Satz mit Winterreifen original Subaru, das fehlende Xenon täte mir weh oder auch nicht.
Die Frage ist, ob ich mit dem Minus an Sportlichkeit klarkomme, käme halt etwas mehr Gemütlichkeit dazu.
Auch fraglich ist, wieviel von den Minuspunkten des Impreza den Legacy betreffen (Bremsen, Kupplung, Lack....)
Ich habe mir auch ein Angebot vom freundlichen Opelhändler geholt, aber irgendwie - nein....
Helft mir, bitte!
Liebe Grüße, Guenne
(ssdiscovery, was sagst Du dazu :-))
58 Antworten
ist dann doch ein Frontkratzer, und ich vermute, ein richtiges Sperrdifferential gibt es selbst für Geld und gute Worte nicht...nun ja, viel Glück mit dem neuen
viel Glück 🙂 Leon habe ich 2 Wochen lang gefahren ... Fazit schlechte Übersichtlichkeit und Plastik nicht besser als in Impreza. Jetzt fahre ich Golf V TDI und muss sagen nicht schlecht nur der Motor klingt nach 4 Reihenzylinder 🙁 . Natürlich vom Qualität und Fahrgefühl vom Legacy ist noch weit entfernt.
Guenne,
sportlich und tolle Optik! Gratulation!! Der würde mir auch gefallen.
Wünsch Dir mit Deiner neuen Kiste von Herzen viel Glück und keine solchen Allüren, wie Du sie schon mal hattest.
Liebe Grüße
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von dieter1962
Guenne,sportlich und tolle Optik! Gratulation!! Der würde mir auch gefallen.
Wünsch Dir mit Deiner neuen Kiste von Herzen viel Glück und keine solchen Allüren, wie Du sie schon mal hattest.
Liebe Grüße
Dieter
Naja,
hab morgen über den Gebietsleiter schon den ersten Werkstattbesuch.
Der Armaturenträger knistert wie ein Pfadfinderfeuer.
Kann aber schon drüber lachen.
Bluetooth ist um Welten besser als im Impreza, ebenso das Radio, das Navi mit dem Touchscreen ist eine feine Sache.
Motor viel brummiger, aber ich hab meine Strecke von Wien bis zum Heimatort bei annähernd gleichem Tempo mit etwa 1,3l geringerem Verbrauch zurückgelegt. Ein Diesel für einen Dieselfahrer halt. Sportdiesel ist der Impreza, definitiv.
Bremsen, Schaltung weit besser. Audi eben.
Spass macht der Impreza um Häuser mehr, auf der Autobahn würde ich bei jedem Tempo den Leon bevorzugen, weil er ruhiger liegt und nicht so nervös ist.
Die Schaltempfehlung ist ein Scherz, wenn man so schaltet, vibriert das ganze Auto, so niedrigtourig ist das.
Es gibt für und gegen beide Fahrzeuge gute Argumente.
Ich hatte mal diesen tollen Exoten, und ich bin für die Erfahrung dankbar, würde nach einigen Erklärungen und Einschränkungen das Auto jedem empfehlen, der für das Geld einen Allrad sucht.
LG
viel Glück und immer schadensfreie Fahrt mit dem Neuen.
LG
Steffen
PS: und horch nicht so in das Auto 🙂
Auch ich wünsch dir allzeit gute Fahrt und ein sorgenfreieres Leben als mit deinem Impreza. Hoffentlich ereilt mich nicht dasselbe Schicksal, die einzigen Alternativen wäre für mich dann wohl nur ein älterer Evo oder STi 😉
Zitat:
Original geschrieben von ProtestTheHero
Auch ich wünsch dir allzeit gute Fahrt und ein sorgenfreieres Leben als mit deinem Impreza. Hoffentlich ereilt mich nicht dasselbe Schicksal, die einzigen Alternativen wäre für mich dann wohl nur ein älterer Evo oder STi 😉
Danke Euch allen für die Wünsche.
Ja, ich möchte mir auch möglichst bald einen Subaru (einen älteren) dazukaufen. Aber soviel PS kann ich mir nicht leisten.
Mir gefällt diese Baureihe am besten:
www.finden.at/Autos/Detailansicht.aspx?ID=1531668LG
Auch ich kann mir soviel PS nicht leisten, deswegen hoff ich ja dass mir sämtliche Probleme mit dem Impreza erspart bleiben 🙂
Ich persönlich würde mir einen vor 2000 Impreza kaufen, sprechen mich optisch einfach sehr an.
Lustigerweise steht der von dir verlinkte Impreza ca. 10 Minuten weit von mir weg 😉
naja, das mit dem leisten ist so ne sache:
ich hab die erfahrung gemacht, dass ein stärker motorisierter wagen nicht unbedingt mehr kosten muss, als ein normaler. vorausgesetzt man nutzt die hohe leistung nicht immer auf teufel komm raus aus.
ich wohne in den bayerischen bergen ziemlich hoch droben. einen kleinen motor müsste ich ständig drehen, damit ich überal, ohne als hinderniss zu gelten, hinkomme. hohe drehzahl-hoher verbrauch-mehr verschleiss-mehr generve.
da zieh ich mit meinem "ps-protz" gemütlich untertourig die berge hoch und erfreu mich am v6-blubbern und am erträglichen verbrauch, muss mich nicht anhupen lassen und die werkstatt sieht mich nur zum ölwechsel.
fräher waren es die diesel, die 500.000 km und mehr locker abrissen, heute sind es die v6 3-liter-benziner.
die kostenrechnung muss man nach einigen jahren machen, nicht am anfang. und den werterhalt mit einbeziehen.
ich wohne in den bayerischen bergen
-----------------------------------------------
da wird auch die KfZ Steuer anders berechnet wie bei uns 🙂.
Das wird Guenne mit " leistbar " meinen.
Außerdem muß alles ja irgendwie in Relationen sein.
Gruss
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von sscdiscovery
ich wohne in den bayerischen bergen
-----------------------------------------------da wird auch die KfZ Steuer anders berechnet wie bei uns 🙂.
Das wird Guenne mit " leistbar " meinen.
Außerdem muß alles ja irgendwie in Relationen sein.Gruss
Steffen
Jepp.....
Also, mein Thread: "Suche günstigen Impreza, welches Baujahr, welcher Motor gilt als besonders zuverlässig" wird nicht lange auf sich warten lassen.
Liebe Grüße
Guenne
Hallo Guenne,
wollte schon lange meinen Senf dazugeben, kam nur nicht dazu.
Unsere 3 Subarus sind: Imprezza 2,0, Bj. 97
Legacy 2,0 Bj.2000 (Kombi)
Legacy Bj. 2004, 136 PS (Kombi)
Also Imprezza sehr sportlich, Legacy Bj. 2000 nicht so spritzig, aber Legacy Bj. 2004 wieder sehr sportlich und schnittig.
Bei keinem ein Geknarxe, wie du es schreibst. Wenn du also auf Legacy umsteigst, glaube ich büßt du nicht viel an Sportlichkeit ein. (so das Fahrgefühl meinerseits.) Die Subarus machen schon was her. Der Komfort im Legacy ist meines Erachtens schon sehr, sehr gut.
Ich verstehe deine Freundin sehr gut, wenn sie sich nicht von Subaru trennen will. Wir haben schon öfters auch nach anderen Allradlern geschaut, aber Subaru ist immer noch der Favorit.
Viele Grüße
Stillae62
Moin,
fahre Defender 90 TDI. Meine Frau hat MY09 Forester Benzin. Wenn ich das vergleiche... Klappern beim Subaru??? Nur Nummernschild hinten hat in dem Plastikrahmen geklappert. Rahmen raus, anschrauben fertig. Merke: Klappern ist doch sehr vom Standpunkt abhängig. Mein Passat MY05 hat mehr geklappert uns war innen nach 4 Jahren 'runter.
Alles was klappert ist noch da.
Zitat:
Original geschrieben von Hubertusderechte
Moin,
fahre Defender 90 TDI. Meine Frau hat MY09 Forester Benzin. Wenn ich das vergleiche... Klappern beim Subaru??? Nur Nummernschild hinten hat in dem Plastikrahmen geklappert. Rahmen raus, anschrauben fertig. Merke: Klappern ist doch sehr vom Standpunkt abhängig. Mein Passat MY05 hat mehr geklappert uns war innen nach 4 Jahren 'runter.
Alles was klappert ist noch da.
Servus,
wir hatten noch nicht das Vergnügen.
Ich war ja eher einer von denen, die die kleinen Unzulänglichkeiten des Impreza mit einem Lächeln und der Gewissheit, das das eben ein besonderes Auto ist abgetan haben.
Und das trotz der Sachen, die mir widerfahren sind.
Die Knackserei allerdings hat mich ziemlich geschafft, was natürlich daran liegen mag, dass ich Musiker und vielleicht hypernervös bin.
Ich bin darauf trainiert zu hören, und das Abschalten, weil es ja im Auto völlig wurscht ist, war mir nicht möglich, weil ich bei jeder Unebenheit schon auf das unangenehme Geräusch gewartet hab.
Glaub mir, ich habe durch mein Umfeld mit verschiedensten Automarken zu tun, von Lada über Suzuki und Opel bis zu VW und Seat.
Die Geräusche gibt der Meriva meiner Eltern nach 3 Jahren nicht ab.
Das kann einen stören oder nicht stören, zugegeben.
Dass ich ihn schlußendlich abgestoßen habe, hatte aber natürlich noch viele Gründe mehr.
Liebe Grüße,
Guenne