Soll ich mir den BMW X6M als Diesel oder als Benziner kaufen?

BMW

Hey Leute,
habe die Frage schon bei "GuteFrage" gestellt, aber da konnte keiner vernünftig antworten, also habe ich mich hier bei den Profis angemeldet. Das war meine Frage:

Ich bin kein großer Autoexperte aber finde sie trotzdem cool. Nun ich war heute bei BMW um mir den X6M anzugucken und habe gemerkt, dass er garkeine 555 PS hat sondern nur 381. Ich hab mich natürlich gewundert und dann habe ich gesehen, dass Diesel Autos allgemein weniger PS haben. Billiger ist er dadurch nicht aber sollte er dann nicht eine kleinere Leistung haben?
Nun wollte ich euch Autoexperten da draußen fragen, ob das ein großer Unterschied ist zwischen einem Diesel und einem Benziner Motor und was ihr empfiehlt.
Danke an alle Antworten! 🙂

Gruß,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@airforce1 schrieb am 26. Oktober 2016 um 20:08:51 Uhr:


PAP 1329

erwähnt nicht das Alter des TE,

dennoch sind in eingen Bundesländern Herbstferien!

Jep, dennoch mag ich diese Frage in keinster Weise in´s lächerliche ziehen....ist berechtigt, wenn auch nur etwas laienhaft formuliert.
Ich find´s ganz gut, dass es Interessenten gibt, welche mir vielleicht irgendwann mal meinen alten E71 abnehmen, weil er preislich grad noch so in den Geldbeutel passt und es das Traumauto schlechthin ist.

Teuer im Unterhalt wird der immer sein...auch wenn das Auto nur wenig an Wert hat und billig den Besitzer wechselt.

Darauf zielte ich eigentlich ab, mit dem Hinweis, Grundlagen zu studieren !
Ein Reifensatz: ~ 1500
Großer Service ~ 1000
Reparaturen...weit ab von gut und böse...
Versicherung ??? Nie günstig !
Steuer...kann man nachlesen.

Fazit: Egal, welcher X6....die Nebenkosten sind nicht unerheblich !!!

Schöne Grüße,
Thomas

PS: Als Einsteiger würde ich persönlich nicht so weit oben einsteigen....ein Steigerung ist da dann nur ganz schwer zu bekommen 😁 Das endet u.U. in einem " Luxusproblem "

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 2. November 2016 um 21:13:29 Uhr:


Ich hatte mal vor 4 Jahren folgendes verglichen:

BMW X6 30d mit realistischen 10-11 L Verbrauch
BMW X6 35i mit realistischen 14-15 L Verbrauch
beide mit 11.000 km Jahreslaufleistung

In der Vergleichsrechnung enthalten waren Steuern + Diesel/Super + Versicherung.
Der Diesel war in der Summe 2500-2700 Euro pro Jahr preiswerter als der Benziner, trotz den geringen 11 Tkm pro Jahr. Wer mehr fährt, der spart noch mehr.
Außerdem bleibt der Diesel bei Autobahnfahrten von 180-200 km/h bei den 11L Verbrauch, der Benziner beginnt aber das Saufen mit 17-18 L, du siehst dann wie die Tankanzeige sinkt.
Wenn dir 2500 - 3000 Euro Mehrkosten egal sind pro Jahr, dann nimm den Benziner. Wenn nicht, dann den Diesel.

Das ist in so fern falsch, als der Diesel eben nicht bei 11 Litern bleibt. Ich hatte den 30d damals im 330d mit durchschnittlich 11 Litern. Auf der Autobahn bei ordentlich Feuer auch mal gern mit 13 bis 15 Litern pro 100km. Daß der Diesel weniger verbraucht, ist klar. Aber nicht in dem Maße, wie hier behauptet. Und nicht zu vergessen, der 35i ist auch entsprechend flotter und man fährt ihn dann auch so, eben mit mehr Schmackes.

Und wie man bei 11.000km im Jahr auf Mehrkosten von 2.500,-€ bis 3.000,-€ kommt, ist mir schleierhaft. 11.000km durch 100km mal 10,5 Liter mal 1,08€ für Diesel, zu 11.000km durch 100km mal 14,5 Liter mal 1,28€ für Benzin machen gerade mal 800,-€ Mehrkosten im Jahr (1.247,-€ zu 2.042,-€). Minus der Steuerersparnis des Benziners bleiben noch 650,-€ Mehrkosten pro Jahr, weil die Versicherung bei beiden gleich hoch ist. Also was hast Du da gerechnet???

Hallo ich hatte von 2012-15 einen Diesel 381 PS alles gut, verbrauch 11-16 L/100 km.
Habe jetzt einen Benziner 575 PS in blau, den nur den Benziner gibt es in dem Beach blau geile
Farbe kommen alle details erst richtig zur Geltung.
Zwischen dem Diesel und dem Benziner von 0-200 km/h ist der Unterschied nicht sehr groß.
Ab 200 km/h kommt die macht des V8 richtig durch bis 280 km/h dann wird,s auch zeh.
Was natürlich noch erschwerend zur Endscheidungs Findung hinzu kommt ist der Hammer-
mäßige Sound: Sport+ Klappen auf und hurra, wenn schon Power dann aber mit Gänsehaut.
Der Verbrauch ist natürlich spektakulär gemäß BMW 11,5 L/100 km ich lach mich schlapp
Min. 16 L/100 km bis 30 L/100 km ist alles möglich.
575 Pferde brauch halt Futter da kann BMW schreiben was sie wollen und das erschreckende ist
das es Leute gibt die das auch noch glauben.
Ja, Ja die Entscheidung ist nicht leicht ob D. oder B. nur manche schreiben hier sie haben sich für
einen Diesel entschieden weil dieser nicht so auffällig ist, ist ja lächerlich wer sich für einen X6
entschieden hat ist über den Punkt schon lange weg.
Also Schei.... auf die Kohle, und zieh dir ein V8 vom Hof wir müssen noch früh genug die
Welt retten und E.-Autos fahren.

Ps. Kann Leistung Sünde sein?
M.f.G

Da hab ich aber gewaltige Bedenken.
Wer als Raser unterwegs ist, bei dem mag der Verbrauch bei 16L anfangen und sich ins Uferlose steigern.
Gut, die von BMW angegebenen 11L hab auch ich nicht erreicht, es sei denn bergab.
Mein Langzeit-Durchschnittsverbrauch liegt jedoch bei 15,2L Benzin und ich bin kein Fahrer, der auf den Spass verzichtet.
Auch die Zähigkeit ab 280kmh gibt zu denken, da auch beim X6M nach Aufhebung der Begrenzung bei 280kmh schluß ist.....

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Hallo Männer! Also für mich kommt nuuuuuuur Diesel in Frage!
Hier meine Argumente:
1. weniger Fehlerquellen wegen fehlender externer Zündung (das Teil zündet
von selber)
2. Gerüche in der Garage: ein Benziner stinkt immer nach Benzin, ein Diesel nicht
(meine Garage befindet sich innerhalb meines Hauses)
3. Verbrauch ist bei meiner Fahrweise immer etwas weniger als zum Pedant,
aber mir egal
4. DREHMOMENT!!!!!!
5. Versicherung: Lebe mit 1250 pro Jahr ( Vollkasko) Ist ja nun irgendwie
angemessen.
Mal abgesehen von einer (blauen) Plakette, die sich jeder selbst einkleben
kann!? Bleibe ich bei Diesel.
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@kirke5 schrieb am 5. Januar 2017 um 19:31:34 Uhr:


Hallo Männer! Also für mich kommt nuuuuuuur Diesel in Frage!
Hier meine Argumente:
1. weniger Fehlerquellen wegen fehlender externer Zündung (das Teil zündet
von selber)
2. Gerüche in der Garage: ein Benziner stinkt immer nach Benzin, ein Diesel nicht
(meine Garage befindet sich innerhalb meines Hauses)
3. Verbrauch ist bei meiner Fahrweise immer etwas weniger als zum Pedant,
aber mir egal
4. DREHMOMENT!!!!!!
5. Versicherung: Lebe mit 1250 pro Jahr ( Vollkasko) Ist ja nun irgendwie
angemessen.
Mal abgesehen von einer (blauen) Plakette, die sich jeder selbst einkleben
kann!? Bleibe ich bei Diesel.
Grüße

zu 1. hab keine Probleme mit er Zündung...
zu 2. Beide "riechen", aber dann doch lieber Benzin
zu 3. Wie Du schreibst: Egal
zu 4. 750 NM reichen für´s erste ;-)
zu 5. Okay, da ist der Benziner teurer...

Wenn man sich die aktuelle Hetze gegen den Diesel (der tatsächlich ja auch bei modernen Motoren jede Menge Feinstaub ausstößt) so durchliest....
Wer es ertragen kann im Sommer in viele europäische Städte nicht mehr reingelassen zu werden soll sich einen Diesel zulegen. Wobei... wer einen X6 hat kann sich sicher einen benzingetriebenen Zweitwagen leisten.

Ich bin froh mich für einen der seltenen Benzin-X5 entschieden zu haben.

Ich auch.

Welche hetze gegen Diesel? Wenn man einen x6 hat, gibt es blöde neidsprueche, egal ob Diesel oder Benziner. Ich habe nicht mal eine grüne Plakette am x6 dran und fahre in jede Stadt. Auch wenn da blöde Schilder mit Plaketten Pflicht stehen. Legal, illegal, scheissegal

Kann ich so nicht bestätigen: Ich hab mich auf etliche Neidsprüche eingestellt, bisher hab ich nur positive Feedbacks erhalten; damit hab ich gar nicht gerechnet.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 7. Januar 2017 um 15:42:50 Uhr:


Welche hetze gegen Diesel? Wenn man einen x6 hat, gibt es blöde neidsprueche, egal ob Diesel oder Benziner. Ich habe nicht mal eine grüne Plakette am x6 dran und fahre in jede Stadt. Auch wenn da blöde Schilder mit Plaketten Pflicht stehen. Legal, illegal, scheissegal

Ich kann mich auch nicht beklagen.
Dumme Sprüche liest man bestenfalls im Internet und da meistens von den gleichen Leuten, auffallend viele dumme Kommentare zur Ferienzeit.
Egal ob Diesel oder Benziner, ein X6 ist immer ein außergewöhnliches Auto, vor allem in der "M" Ausführung.
Den Benziner hört man nur eher und länger, so der Fahrer das auch möchte.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

X6 50i . Wirst es nicht bereuen

Er fragte nach einem "M" Modell.

Achso , hast recht tut mir leid . Dann trotzdem X50i , weshalb ??

Fast alle teile baugleich zum X6M , der Aufpreis von im Schnitt "10-15.000€" bei gebrauchten ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt . Noch dazu hat der 50i die besser klingende Abgasanlage

Mit Hetze meinte ich eher die zahlreichen Berichte dieses Typs: Stickoxid-Ausstoß bei Diesel-Pkw: Höher als bei Lastwagen und Bussen

Das mit den Abgas geballer ist nur Gerede , die deutsche Automobilindustrie ist eine macht . Wenn die am obersten Tisch sagen wo es langgeht dann wird das auch gemacht . Wenn ich das lese mit der Abgasnorm in Großstädten usw bekomm ich das Lachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen