soll ich eine HD die seit 20 Jahren in der Ecke steht kaufen
Hallo
Es wäre meine erste Harley, ich weis aber nicht ob ich die kaufen soll. Die wurde seit 1993 nicht mehr bewegt, auf dem Tacho sind 50000 Km. Jahrgang 1982, Kaufpreis wäre 3000.-, Model FLHC.
Nun weis ich aber nicht ob ich die kaufen soll, ich denke auch das 50000 Km in 10 Jahren sehr viel sind, wurde vielleicht danach noch mit einer Garagenummer gefahren. Oder ist das glaubhaft, ob der Motor dreht weis ich natürlich nicht, kann ja nicht einfach mal starten sonst hats dann ja sowieso schon den ersten Schaden. Oelflecken sind keine am Boden. Nun bin ich mal auf eure Kommentare gespannt.
Gruss Freddy
31 Antworten
Danke, ich grabe sie mal frei und melde mich dann hier wieder, wenn ich mich dann halt in sie verliebe, nehme ich sie ohne Gutachten mal nach Hause. Danke und Gruss Freddy
Zitat:
@Kaffee, schwarz schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:10:58 Uhr:
Ich würde sie für Dich angucken. Sag mal wo sie steht. Bitte per PN😁
Danke, ich glaub auch oder ich muss das glaub selber tun. Danke Gruss Freddy
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:26:24 Uhr:
Ich auch, ich auch........
Ja das sind ja wirklich wenig, ich komme "Harley forever" all näher. Besten Dank Gruss Freddy
Zitat:
@fxstshd schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:43:08 Uhr:
Bei 50000 KM,
wenn sie alle 12 Saisonen (1982 bis 1993) gefahren wurde, dann sind das im Schnitt knapp 4200 KM
und das ist eher wenig.
Danke werde mal ausrechnen was das Geschenk dann Schlussendlich kostet. Danke für die direkte Antwort,. Gruss Freddy
Zitat:
@TC-Motors schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:12:34 Uhr:
Hoi TS,wie hier schon ein paar geschrieben ist das Teil ein Geschenk, wenn man sich selber helfen kann.
Nach so langer Zeit wenn nichts gemacht worden ist wie Rostschutz usw.... dann ist das komplette Bike zu zerlegen und auf Vordermann zu bringen, kostet vor allem Zeit und Geld, solltes du das nicht haben, lass die Finger davon.
Kaufen und fahren ist nicht.Gruss
TC
Ähnliche Themen
Du bist der 10. Posts und hast mir nun den Rest gegeben. Ich bin weich geworden und werde den Herbst/Winter/Frühling mit der Harley in der Garage verbringen, meine Frau und Tochter werden euch hassen. Meine Meinung mit Fotos werde ich dann im Sommer euch hier im Forum mitteilen. Bis dann werde ich aber noch viele viele Fragen zu "wecken einer HD die seit 20 Jahren im Winterschlaf schlummert" haben. Vielen Dank an euch alle
Zitat:
@tinnefou schrieb am 4. Oktober 2015 um 13:17:59 Uhr:
wenn Du kein versierter Schrauber bist,sind Risiken und Investionen nicht auszuschließen.Wenn das Bike,die Jahre,in einer ungeheizten Garage oder Schuppen gelagert wurde,sind auch Standschäden die man nicht gleich sieht möglich.Durch Temperaturschwankungen bildet sich Kondenswasser und führt unweigerlich zu Rostbildung und das nicht nur äußerlich.Habe einen Motor überhohlen müssen,der 6 Jahre rumstand, der innerlich Rost am Hubzapfen und Lagerbuchse hatte,von Zylinderlaufflächen mal abgesehen,die kann man vorsichtig freifahren wenn die Ringe (merkt man auch erst später bei hohem Ölverbrauch) und alles Andere sich noch bewegen.Nachdem ich den Motor mit viel Mühe zum Laufen gebracht habe,zeigte sich schon nach wenigen Kilometern Laufgeräusche,(leichtes mahlen) die sich innerhalb weniger Wochen zu einem Rumpeln aufschaukelten und die Revision nach sich zog,die dann die Schäden erkennen ließ.Der Rost löst sich und hinterläßt auf den Lagerflächen regelrechte "Bremsplatten".Ölwechsel machen ist auch manch mal leichter gesagt als getan.Wenn Du Pech hast kommt beim Ölablassen kaum noch was raus durch Schlammbildung.Auch hier äußerste Vorsicht,die abgelassene Ölmenge messen und gleiche Menge dünnes Motoröl (0-30) nachfüllen,dann den Motor zum Laufen bringen und auf Betriestemperatur erwärmen um dann einen richtigen Motorölwechsel,in warmen Zustand,vorzunehmen. Auch dieses Öl sollte nicht zu lange gefahren werden,ca. 50-100Km.Zitat:
@Freddy-F250 schrieb am 3. Oktober 2015 um 23:43:58 Uhr:
Hallo
Es wäre meine erste Harley, ich weis aber nicht ob ich die kaufen soll. Die wurde seit 1993 nicht mehr bewegt, auf dem Tacho sind 50000 Km. Jahrgang 1982, Kaufpreis wäre 3000.-, Model FLHC.
Nun weis ich aber nicht ob ich die kaufen soll, ich denke auch das 50000 Km in 10 Jahren sehr viel sind, wurde vielleicht danach noch mit einer Garagenummer gefahren. Oder ist das glaubhaft, ob der Motor dreht weis ich natürlich nicht, kann ja nicht einfach mal starten sonst hats dann ja sowieso schon den ersten Schaden. Oelflecken sind keine am Boden. Nun bin ich mal auf eure Kommentare gespannt.
Gruss Freddy
Eine Vergaserreinigung oder Überhohlung steht auf jeden Fall an.Innenwände vom Tank kontrolieren auf Rostbefall,weil sonst jede Vergaserreinigung zum scheitern verurteilt ist,Benzinhahn reinigen.
Wenn Du Glück hast,kannst Du vielleicht ein Schnäppchen machen aber sei Dir eventueller kostspieliger Investionen bewußt!
Gruß
tinnefou
Ich hoffe, Du machst von Anfang an viele Photos.
Ich hab noch ne xt500 BJ so um 1982 abgestellt, die seit ca. 1993 nicht bewegt wurde.
Ab und zu träum ich auch davon, die irgendwann wieder herzurichten.
Hallo Freddy,
Schlepp die Beute in die Höhle, mach sie nackig, schau sie gut von innen und außen an, lege Hand und Werkzeug dran.
Berichte uns über Fortschritte und das fertige Ergebnis.
Überlege dir gut welche Fragen du hier stellst und lass es nicht zu Diskussionen kommen
denen du nicht standhalten kannst.
Wir wollen zwar nur spielen, aber wehe wenn sie losgelassen.........
DLzG Jo
Hätte ich sie doch bloß gefunden.....
Sauber machen, konservieren und in die Kellerbar oder Schaufenster.
Ich träume zur Zeit auch davon, ob es nur beim träumen bleibt weis ich jetzt noch nicht. Fotos werde ich machen und Hier hochladen. Gruss Freddy
Zitat:
@D.Mon schrieb am 4. Oktober 2015 um 23:27:19 Uhr:
Ich hoffe, Du machst von Anfang an viele Photos.Ich hab noch ne xt500 BJ so um 1982 abgestellt, die seit ca. 1993 nicht bewegt wurde.
Ab und zu träum ich auch davon, die irgendwann wieder herzurichten.
Ich muss sie dringend in Sicherheit bringen, bevor ich mich jemanden von euch anvertraue. Dich werde ich aber wieder mal kontaktieren. Danke für die Ratschläge Gruss Freddy
Zitat:
@Esmusslautsein schrieb am 4. Oktober 2015 um 23:38:25 Uhr:
Hallo Freddy,Schlepp die Beute in die Höhle, mach sie nackig, schau sie gut von innen und außen an, lege Hand und Werkzeug dran.
Berichte uns über Fortschritte und das fertige Ergebnis.
Überlege dir gut welche Fragen du hier stellst und lass es nicht zu Diskussionen kommen
denen du nicht standhalten kannst.
Wir wollen zwar nur spielen, aber wehe wenn sie losgelassen.........DLzG Jo
Ganz so tief steckt sie nicht im Schlamm. Für den Neid; sie ist unter einer 2 cm dicken Staubschicht begraben. Gruss Freddy
Zitat:
@bestesht schrieb am 5. Oktober 2015 um 00:10:23 Uhr:
Hoffentlich nicht diese hier.... 😁😁😁
Wenn es dann mit meinen Träumen vorbei ist, und Realität wurde ?? werde ich dann wenn es erwünscht ist bei deiner Kellerbar vorfahren und VOR dem Schaufenster parkieren. Mann hört sich, Freddy
Zitat:
@Esmusslautsein schrieb am 5. Oktober 2015 um 00:24:03 Uhr:
Hätte ich sie doch bloß gefunden.....
Sauber machen, konservieren und in die Kellerbar oder Schaufenster.
Ne ne, in meinen Keller kommst du nicht......
Da wollten schon andere mal schaun...... nicht gut.
Aber wenn du mit dem abstauben der Mumie vorran kommst, kannst dich ja zum" Schwarzwald Treffen" anmelden.
DLzG Jo