Soll ich 1 oder 2 neue Reifen bestellen?

Es geht ja auch etwas um die Sicherheit und daher wollte ich mal eure Meinung hören.

Folgendes ist die Ausgangslage. 2015 habe ich mir neue Reifen für die Vorderachse gekauft.
Nach nicht einmal 5'000km (bin mir nicht mehr sicher wie viel, könnten auch nur 2'000km gewesen sein) dachte mein damaliger Fahrschüler das er mir einen Reifen schrotten müsse.
Somit habe ich für vorne 2 neue Reifen gekauft, weil die der Händler gerade auf Lager hatte.

Doch nun sind diese beiden Reifen vom Händler durch und ich brauche vorne neue Sommerreifen.

Nun frage ich mich, soll ich wieder 2 neue Reifen kaufen oder soll ich den, den ich noch habe verwenden und 1 neuen Reifen dazu kaufen?

Klar wäre dann einer Baujahr 2015 und der andere Baujahr 2017, aber das ist ja eigentlich kein Problem da er vom Alter her noch gut ist.
Leider finde ich auf die schnelle aber keine info im Netz wie viel Profil der neue ab Werk hat. Meiner hat noch etwas über 7mm wenn ich das letzte Nacht richtig gemessen habe.

Es handelt sich um einen Uniroyal Rainsport 3 225/45R17

Hoffe das Foto hilft. Er lag übrigens die ganze Zeit in meiner Garage und hat etwas Holz von meinen Holzarbeiten abbekommen :-)

Was denkt ihr? Bitte jeder der das liest seine Meinung mitteilen. Ich werde keinen angreifen für seine Meinung, aber ich würde deine gerne hören.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 15. April 2017 um 15:46:21 Uhr:


Wenn ich als Fahrlehrer aktiv bin und auch "sportlich gerne unterweges bin stelle ich hier nicht solche Fragen,solche beantworte ich nur.
B 19

Was immer du mir damit sagen willst. Für mich klingt das so als würdest du glauben ein Fahrlehrer sei Gott und wüsste alles, aber das sind bestenfalls Ärzte, zumindest halten die sich manchmal für welche.
Aber egal, ich bin auch nur ein Mensch wie manch anderer auf dieser Welt und darf wohl auch fragen stellen oder ist das in den Forenregeln verboten??

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 16. April 2017 um 18:33:02 Uhr:


Sehr geehrter Te eigentlich wollte ich ihnenen nur fehlendende Sachkunde unterstellen,besonders als Fahrlehrer.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich Defizitete habe mache ich dies nicht öffentlich sondern mache mich diskret sachkundig.
B 19

Ist doch nur Spaß, der ist kein Fahrlehrer.

Manchmal wäre es schön wenn es in Foren die Pflicht gäbe seinen Beruf mitzuteilen. So könnte man die Leute mit ihren eigenen Waffen schlagen. Jeder der hier meint er wäre ein Fachmann für Reifen, dem würde ich nun gerne Fachfragen aus seinem Berufsgebiet nennen.
Aber keine Angst, solange es Fahrlehrer gibt die nicht wissen wie man die Reifenprofieltiefe misst oder wie ein Lichtschalter funktioniert und es dann Verbände gibt die das auch nicht wissen aber den Fahrlehrern versucht zu erklären wie es geht, solange muss ich mich für eine solche Frage keinesfalls schämen. Warum denn auch.
Ich meine mir ist klar das in den meisten Foren nur Leute unterwegs sind die glauben sie wüssten wie es geht weil sie einen Schraubenschlüssel richtig halten können und nur ein kleiner Bruchteil wirklich Ahnung hat. Aber das interessante an Foren ist, dass am Anfang immer die erstere Gruppe antwortet und man sich mit deren dummen Antworten abgeben muss und am Ende kommt dann doch noch eine brauchbare Antwort von jemand der Ahnung hat.
Das sehe ich auch in anderen Foren so. Zuerst runtermachen drüber herziehen und irgendwann kommt jemand der drauskommt und eine Antwort gibt.

Ich finde diesen Thread schon lange nur noch belustigend und wenn ich gerade 2 freie Minuten habe wo mir langweilig ist oder ich wieder was zum lachen brauche schaue ich rein

Eine Mitteilungspflicht für Berufe und Fahrzeuge wäre perfekt, da würden einige Schwindler doch auffliegen 😁

Ich erkenne die Leute an ihren Beiträgen. Als Ingenieur, Anwalt, Professor oder Fahrlehrer sollte man keine groben Rechtschreibfehler verursachen.

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 16. April 2017 um 18:33:02 Uhr:


Sehr geehrter Te eigentlich wollte ich ihnenen nur fehlendende Sachkunde unterstellen,besonders als Fahrlehrer.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich Defizitete habe mache ich dies nicht öffentlich sondern mache mich diskret sachkundig.
B 19

Ja weil man das als Fahrlehrer auch unbedingt wissen muss.
Wir haben doch alle mal im Theorieunterricht gesessen.
Da wird behandelt was für Reifen du montieren darfst.

Wird behandelt ob die Reifen 1mm unterschiedliche Profiltiefe haben dürfen oder 2 Jahre Altersunterschied?
😉

Eben!

Ich würde fast dafür wetten, dass das auch in der Ausbildung zum Fahrlehrer kein Lehrinhalt war.

Und ich finde es sogar gut, dass er sich hier danach erkundigt!
Das ist immer noch besser als sich nicht zu erkundigen und einfach zu machen.
Auch als Fahrlehrer.
Als Fahrlehrer wird man schließlich nicht zum Reifenhändler ausgebildet.
(und selbst die haben manchmal keine Ahnung 😁)

Zudem treffen vielleicht zukünftig noch andere Leute auf diese Frage und ihnen wird hiermit geholfen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen