Solides Familienauto 5 Personen gutes Preisleistungsverhältnis

Hallo allerseits,

in diesem Forum bin ich mit diesem Profil neu, war aber 2016 mal hier und wurde super beim Autokauf beraten, danke an das Forum hierfür nochmal insgesamt! Deshalb versuche ich jetzt nochmal mein Glück für den neuen Autokauf.

Im Titel steht es ja schon, es soll ein Familienauto für 5 Personen sein. Budget bis 25.000 Euro, sehr gerne aber auch weniger 🙂 Das Fahrprofil ist vier Werktage die Woche zweimal 25 km Autobahn, dazu vielleicht 20 km Stadt, insgesamt um die 20.000 km pro Jahr (gibt auch noch ein paar tausend km für Urlaub und Familienbesuche in Wien). Schwach auf der Brust soll der Neue nicht sein, aber auch nicht unbedingt eine PS-Schleuder. Ob Kombi, SUV, (Mini-)Van ist egal, Spaß machen zu fahren soll er. Ausstattung innen sollte ordentlich sein, also oberhalb der Basis. Gerne auch Panoramadach oder auch AHK, muss aber nicht. Sollte nicht zu tief sein, da wir auch manchmal Schotterwege fahren. Vor allem sollte die Rückbank nicht zu klein sein, um Mord und Totschlag zwischen den drei Brüdern bei längeren Fahrten zu reduzieren. Antrieb egal, Elektro ist wohl unrealistisch, wäre aber dank PV nicht ganz so schlecht. Insgesamt wirtschaftlich und solide mit wenig Frustfaktor - und wenn mal was kaputt geht sollten die Teile erschwinglich sein. Sollte am besten in der Region Stuttgart stehen.

Die üblichen Verdächtigen wie Octavia oder Suberb, Passat etc. sind mir bekannt, aber ich fände es super wenn was vorgeschlagen erden würde, was man also Otto-Normalautofahrer nicht auf den Schirm hat.

Beim letzten Mal hier im Forum 2017 wurde mir z.B. ein 6jähriger Mondeo Titanium mit 145 PS Benzin / 67.000 km empfohlen. Das Teil hat jetzt 240.000 auf der Uhr und nie Probleme gemacht. Da der Ölverbrauch leider steigt, erste Kupplung und Stoßdämper drin sind, Unterbodenrost nicht ganz ohne ist, der Fahrersitz langsam durch ist und der nächste Tüv naht wirds Zeit für einen Wechsel.

Bin gespannt ob jemanden was einfällt und sag schon mal Danke für Vorschläge.

15 Antworten

Je kleiner / billiger die Autos werden desto größer ist der Preisunterschied zwischen BEV und Verbrenner. Das und der Komfortgewinn spricht eher dafür den "Großen" als BEV zu wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen