- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Solex oder Weber Doppelvergaser
Solex oder Weber Doppelvergaser
Hallo VW Freunde!!!
Ich wollte mal nachfragen ob sich das lohnt.
Also,Ich Fahre einen VW Jette II GTX 16V (KR) aus dem Jahr 1988. Orginal war das mal ein 1,8 und ist Umgebaut auf 2,0 Liter von der Firma Motorspoet Dennerter hat 162PS und fährt auch gar nicht schlecht,aber man sagt da geht mehr
So hier die frage,ein umbau auf Solex oder Weber Doppelvergaser 40 oder 45er könnte man da mehr raus holen?
Mein grund ist,die leistung fällt in den keller,wegen dem langen Getriebe 4S. Und das kurze Getriebe Y2 hatte ich schon 5mal verbaut,ging immer kaput ((( Und das lange hält )))
Noch ein paar Eckdaten:
Bearbeiter Kopf
Schrick 260'
Fächerkrümmer
Friedrich komplettanlage
Danke für schnelle antwort!!!!
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jetta-Boy 88
Mein gedanke war halt,mit dem doppelvegaser das lange Getriebe (4S) auszulasten,Und natürlich der Sound
Vor allem hast Du einen 2 Liter. Ich mach jede Wette, das Ding rennt mit den Webern nochmal ne Ecke ordentlicher. Kollege von mir fährt welche auf einem 1.8er mit Seriennocken. Das sind vom Ansprechverhalten und der Leistungsentfaltung Welten zu K-Jet.
Die Bedüsung könntest Du zum testen praktisch 1:1 von meinem Setup übernehmen. Vielleicht 38er Hauptluftrichter anstatt der 36er. Dann einfach mal auf die Rolle und gucken, was das Volllast CO spricht. Dann, weitersehen...
Zitat:
Die 02A sind eigentlich alle (deutlich) länger als das 2Y.
Naja...auf D.W. sind ja nur die vom Golf gelistet und der hatte das nur mit nem Drehmomentstarken G60.
Das in meim 35i RP kommt mir schon recht kurz vor....der hat allerdings keinen DZM
Das im Corri ist subjektiv auch derbe kurz,hier kanns aber an der nicht mehr ganz serienmäsigen Leistung liegen.
Irgendwie die GKB verglichen mit denen von D.W. hab ich bisher noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Irgendwie die GKB verglichen mit denen von D.W. hab ich bisher noch nicht.
...ich z.T. schon. Und es ist wahr..., es sind definitiv Fehler enthalten.
Hi.
Also nicht falsch verstehen ich habe einen 1,8 nur halt aufgebord (aufgehont) auf 2,0,
und mit 45 Weber könte man noch ein bischen mehr raus holen,als mit der K-Jet?
Wenn ja dann Feuer Frei.
Das,das eine kleine Aktion wirt ist mir klar,
Zitat:
Original geschrieben von Jetta-Boy 88
Also nicht falsch verstehen ich habe einen 1,8 nur halt aufgebord (aufgehont) auf 2,0,
und mit 45 Weber könte man noch ein bischen mehr raus holen,als mit der K-Jet?
Wenn ja dann Feuer Frei.
Das,das eine kleine Aktion wirt ist mir klar,
Hau rein!!!




Wenn Du den 1.8er aufgebohrt hast, dann würde ich erstmal mit den 36er Trichtern anfangen. Wie hoch dreht der denn bis jetzt und wann liegt die maximale Leistung an?
Schau mal bei
*Di Michele*. Habe dort auch schon bestellt. Der würde die Vergaser sogar nach Deinen Wünschen vorbedüsen. Das ist ideal! Bevor Du da mit irgendwas gebrauchtem anfängst. Und 400 für einen finde ich absolut fair. Brauchst halt noch Saugrohr, Gasgestänge und Benzinpumpe.
Leistung: 162 PS bei 6500/min
max. Drehmoment: 189 Nm bei 5800/min
Halt mit dem original Getriebe 2Y
Zitat:
Original geschrieben von Jetta-Boy 88
Leistung: 162 PS bei 6500/min
max. Drehmoment: 189 Nm bei 5800/min
Halt mit dem original Getriebe 2Y
Ok. Schau mal in meinen Blog und kuck Dir die Bedüsung an. Ich würde mal so anfangen und dann auf einen Prüfstand um den Volllast CO zu ermitteln. Könntest auch 36er Trichter aufdrehen lassen auf 37. Das wäre sicher ideal. Zu große Hauptlufttrichter sind schlecht, weil Du untenrum Drehmoment abbaust und das Ding im Zweifel obenraus gar nicht soweit drehen kann, wie vielleicht mit zu großen Trichtern möglich wäre.
Das Getriebe hat keinen Einfluss auf die Motorleistung. Wenn es ein ordentlicher Prüfstand ist

Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Zitat:
Original geschrieben von Jetta-Boy 88
Leistung: 162 PS bei 6500/min
max. Drehmoment: 189 Nm bei 5800/min
Halt mit dem original Getriebe 2Y
Ok. Schau mal in meinen Blog und kuck Dir die Bedüsung an. Ich würde mal so anfangen und dann auf einen Prüfstand um den Volllast CO zu ermitteln. Könntest auch 36er Trichter aufdrehen lassen auf 37. Das wäre sicher ideal. Zu große Hauptlufttrichter sind schlecht, weil Du untenrum Drehmoment abbaust und das Ding im Zweifel obenraus gar nicht soweit drehen kann, wie vielleicht mit zu großen Trichtern möglich wäre.
Das Getriebe hat keinen Einfluss auf die Motorleistung. Wenn es ein ordentlicher Prüfstand ist
Cool Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta-Boy 88
Leistung: 162 PS bei 6500/min
max. Drehmoment: 189 Nm bei 5800/min
Halt mit dem original Getriebe 2Y
das hört sich jetz schon nach 'ner richtig lustigen maschine an

haste mal ein diagramm zur hand?
Zitat:
Original geschrieben von wellental
Zitat:
Original geschrieben von Jetta-Boy 88
Leistung: 162 PS bei 6500/min
max. Drehmoment: 189 Nm bei 5800/min
Halt mit dem original Getriebe 2Y
das hört sich jetz schon nach 'ner richtig lustigen maschine anhaste mal ein diagramm zur hand?
Lustig auf jeden fall,wenn die großen druck machen,und du eret mal weg bist

Diagramm habe ich nicht zur Hand.
schade. hätt mich echt mal interessiert, wie bei dir der drehmomentverlauf mit der k-jet aussieht
Zitat:
Original geschrieben von wellental
schade. hätt mich echt mal interessiert, wie bei dir der drehmomentverlauf mit der k-jet aussieht
Interessant wird's, wenn die Gaserlis drauf sind

. Das ist dann wie beim Zug fahren. Der Kollege Jetta-Boy vorneweg, ich hinterher und Du darfst die Laterne halten




Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Zitat:
Original geschrieben von wellental
schade. hätt mich echt mal interessiert, wie bei dir der drehmomentverlauf mit der k-jet aussieht![]()
Interessant wird's, wenn die Gaserlis drauf sind. Das ist dann wie beim Zug fahren. Der Kollege Jetta-Boy vorneweg, ich hinterher und Du darfst die Laterne halten
...die ich in form eines glühenden endtopfes immer dabei hab
