Solarreflect und TomTom

Opel Vectra C

Hat wer schon Erfahrung mit der Solarreflect-Windschutzscheibe und einem mobilen Navi?😕

Man hört das es mit Thermoschutzscheiben Probleme geben kann.( Einige athermische wärmereflektierende Windschutzscheiben und integrierte Windschutzscheiben-Heizungen blockieren den Empfang des GPS-Signals im Fahrzeug.Mit der magnetischen und wasserdichten externen Antenne für TomTom ONE gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Der optimale GPS-Empfang ist bei Anbringung sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs sichergestellt. Zitat:www.tomtom.com)

Hat wer den Tomtom schon mit Solarreflect ausprobiert!

mfg aus Wien
silveros

25 Antworten

Habe auch eine Solarreflect-Windschutzscheibe. Es gibt keine Probleme mit TomTom.

Tschau

Hallo silveros !
Also ohne die externe GPS-Antenne von TomTom hatte ich hinter der Windschutzscheibe fast keinen Empfang, aber mit der Antenne klappt alles reibungslos und man kann den TomTom besser plazieren. Siehe auch die letzten Ausführungen in meinen alten "Fred" von damals :

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Mein Vater fährt Zafira mit Solarreflect. Navi TomTom 710 ohne externe Antenne kaum Empfang; mit externer Antenne einwandfrei. Haben mehrere Navi's ausprobiert; immer dasselbe Problem ohne externer Antenne.
Ansonsten können wir TomTom unbedingt empfehlen. Oder Becker Highspeed Navi

Mein Becker und Blaupunkt hatten sogar im Handschuhfach Empfang.😉

Ähnliche Themen

Danke euch für die Antworten!
Da mein Sigi ja schon beim Händler steht😁 (Typenschein und Neuwagenservice😕 fehlen noch) und ich ihn voraussichtlich am 3.11.06 bekomme werde ich es einfach ausprobieren!

Ext. Antenne wär halt optisch nicht so toll,oder wie habt ihr das Ding schön verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von silveros


Ext. Antenne wär halt optisch nicht so toll,oder wie habt ihr das Ding schön verbaut?

Eine externe Antenne könnte man unter dem Windabweiser vor der Windschutzscheibe montieren. Also da, wo der Pollenfilter sitzt. Da diese Abdeckung aus Plastik ist, müsste man dort relativ guten Empfang haben und man sieht die Antenne nicht.

Gruß
Achim

Also, ich würde einfach mal einige ausprobieren. Bei den großen Elektronikmärkten war der Umtasch (4 mal) kein Problem.
Hat halt länger gedauert bis wir über Acer, Falk und Sony bei TomTom gelandet sind.

Ich weiß aber auch, das z.B. der Becker Highspeed Travel Assistent einen super Empfang hat. Schlägt TomTom ohne externe Antenne klar.

Klar ist, 'ne externe Antenne siehts du irgenwie immer.

Zitat:

Original geschrieben von LieberRalf


Klar ist, 'ne externe Antenne siehts du irgenwie immer.

Hast Du meinen Beitrag gerade nicht gelesen??? Die Naviantenne soll unter dem Windabweiser montiert werden. "Deckel" auf, Antenne rein, Deckel zu. Da sieht man sie doch überhaupt nicht.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Eine externe Antenne könnte man unter dem Windabweiser vor der Windschutzscheibe montieren. Also da, wo der Pollenfilter sitzt. Da diese Abdeckung aus Plastik ist, müsste man dort relativ guten Empfang haben und man sieht die Antenne nicht.

Gruß
Achim

Hört sich gut an muss ich dann gleich ausprobieren wenn der Sigi da ist!

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Frau_Opel


Hallo,

ja das habe ich auch schon gehört.

@ultra$oni(
Viele Grüße von meinem Mann.

Schönen Tag noch.

😁 😁LOOOOOOL😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen