Solar reflect Scheiben putzen
Ich habe in einem Automarkt ein Mittel bzw. Tücher zum Putzen von getönten Scheiben gesehen.
Darauf war angeführt, dass normaler Glasreiniger (Azeton etc.) schlecht für getönte Scheiben ist.
Ist dies ein Marketing-Gag oder könnte das stimmen? Was verwendet ihr um innen die Scheiben zu putzen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Serienmäßige Scheibentönung (einschl. Solar reflect u.ä.) befindet sich, soweit ich weiß, im 'inneren' der Verbundglasscheibe. Eine Beschädigung dieser Schicht durch putzen ist wohl ausgeschlossen. (Das gilt nicht für nachträgliche Tönung - Glas coating -Folie etc.)
Gruß Blaubeeer
Hallo ! Tut mir leid, daß ich hier jetzt ein wenig Klugscheissen muss 😁.
Die Seitenscheiben z.B. vom Insignia bestehen nicht aus Verbundglas (VSG), sondern aus Einscheibensicherheitsglas (ESG). Nur die besagte Frontscheibe besteht aus Verbundglas.
Unterschied VSG zu ESG :
Eine VSG-Scheibe besteht aus zwei Scheiben, in der Mitte der Scheiben ist eine Folie die als Sicherheit dient. Bleibt bei einem Unfall ganz, weil die Folie die Scheiben zusammenhält.
Eine ESG-Scheibe wiederrum ist eine einzelne Scheibe, die bei der Herstellung in einem Ofen durch erwärmen und abkühlen vorgespannt wird und ohne Folie in der Mitte ist. Bei einem Unfall zersprigt die Scheibe in tausend Teile.
Aber zurück zum eigentlichen Thema, die Seitenscheiben werden schon bei der Herstellung vom Glashersteller komplett eingetönt. Bei der Frontscheibe wiederrum ist aber meistens nur die Folie in der Mitte getönt. Kann also bei reinigung der Scheiben an der Tönung selber auch nichts passieren. Ja ich weiß, um die Seitenscheiben ging es hier eigentlich gar nicht....😉
Mir war halt etwas langweilig....😁
Gruß, Stefan
18 Antworten
Ich bin übrigens letztens mit einem Auto mitgefahren, das keine SR-Scheibe hatte, dafür aber auch eine Klimaautomatik (Audi Coupé). Die Klimaanlage funktionierte vorzüglich, aber geschwitzt hat man trotzdem. Ist schon so lange her, dass ich mal Autos ohne SR-Scheibe gefahren bin, da ist mir das richtig aufgefallen. Der Unterschied ist extrem.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ich bin übrigens letztens mit einem Auto mitgefahren, das keine SR-Scheibe hatte, dafür aber auch eine Klimaautomatik (Audi Coupé). Die Klimaanlage funktionierte vorzüglich, aber geschwitzt hat man trotzdem. Ist schon so lange her, dass ich mal Autos ohne SR-Scheibe gefahren bin, da ist mir das richtig aufgefallen. Der Unterschied ist extrem.
Das kann ich zu 101% bestätigen, hab meinen "Dicken" zwecks Tuning gerade inne Werkstatt und hab 08/15 Astra J bekommen, mit "normalen" Fensterscheiben, da ballert die Sonne so rein, dass die Manuelle Klima das mal gar nicht schafft...😁
Richtig, ich kann das auch aus der Mitfahrt in anderen Autos bestätigen. Wenn man schön der Sonne entgegen fährt, merkt man erstmal, was Solar Reflect wert ist. Natürlich hilft das nicht, wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne steht.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Richtig, ich kann das auch aus der Mitfahrt in anderen Autos bestätigen. Wenn man schön der Sonne entgegen fährt, merkt man erstmal, was Solar Reflect wert ist. Natürlich hilft das nicht, wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne steht.
Doch, selbst das merkt man!