Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
9596 Antworten

Wieso? Die Aktienheinis sagen kaufen und sie sind 2013 auf Rang 2 in ihrem Segment in den US von A gewesen. So schlecht liest sich das nun nicht.

Was hast Du an dem Wort Verlust nicht verstanden? Solarcity ist defizitär!!!

Für Conergy und Konsorten gab es vor ein paar Jahren auch Kaufempfehlungen en masse..

Wenn erst kürzlich JP Morgan & co dafür 300Mio$ draufpacken, scheints ja mit dem Geschäftsmodell sooo übel nicht zu sein, Verluste hin oder her. 😉
Die Frage ist doch vielmehr: Was kann Solarcity besser und dauerhafter machen, als die "Nur-Modul-Hersteller" oder die "Projektentwickler". Klar gibt es am Markt derzeit Überkapazitäten, das macht ja gewisse Invests (z.B. Werkskäufe bis hin zur kompletten Übernahmen) recht billig. Wenn einer mit einem vertikalen Geschäft ankommt, also vom Modul bis zum Betrieb alles macht, gibts auch weniger Störmanöver. Zudem denke ich ohnehin, wir stehen vor einer Renaissance der PV, weil es einfach mittlerweile fast weltweit billiger ist, selbst zu produzieren, als zu beziehen. Der Einspeisetarif spielt wie bei uns mittlerweile eine untergeordnete Rolle.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 24. Mai 2015 um 11:56:40 Uhr:


Ich würd die Subventionierung von PV-Strom mal auf 0 Cent/kWh zurückfahren. Dann sehen wir, wie sich das lohnt oder eben nicht 😉

Bei gleichzeitiger NICHT-Subventionierung herkömmlicher Stromerzeugung !!!....😁

Ähnliche Themen

Wie war das mit dem Kohlepfennig?
Und ganz aktuell soll ganz Europa für das neue Britische SUPER-KKW made in China zahlen...

SUBVENTIONIERT dank festem Strompreis... Warum ist hier niemand dagegen.
EU ist blöd, gerne Austreten, aber ein KKW sich zahlen lassen. fein fein fein.

Einmal schreibst du AKW und einmal KKW. 😁

Ich habe schon vor Wochen einen Brief an die Generalsekretärin geschickt. Wegen Hinkley Pointe C.

Ja ich wollte nicht AKW schreiben, weil AKW ist ja böser ÖKO-Sprech aber dann ist es mir durchgerutscht...
Und ich kann dir nicht mal ein DANK geben... bleibt grau... nun denn

Also ich würde erst mal aufhören so viel Fleisch zu essen, da hier zig mal mehr CO2 produziert wird wie beim ganzen Verkehr inkl. Schwerlast, Schiff usw.!

http://fleischfrage.wwf.de/worum-gehts/fleisch-klima/

Da wir grad bei Statistiken sind😁

Vielleicht sollten alle an einem Tag im Jahr nicht atmen
Der Mensch erzeugt durch atmen 380 kg CO2 im Jahr
Sport ist dann besonders klimaschädlich.

http://www.buerger-fuer-technik.de/...o2-abgabe_an_die_atmosphare.html

🙂🙂🙂

MfG RKM

Die 380kg CO2 durch Atmen sind ein relativ geringer Beitrag zu den 9.000kg, die ein Durchschnittsdeutscher im Jahr verursacht.

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 29. Mai 2015 um 14:37:11 Uhr:


Da wir grad bei Statistiken sind😁

Vielleicht sollten alle an einem Tag im Jahr nicht atmen
Der Mensch erzeugt durch atmen 380 kg CO2 im Jahr
Sport ist dann besonders klimaschädlich.

http://www.buerger-fuer-technik.de/...o2-abgabe_an_die_atmosphare.html

🙂🙂🙂

MfG RKM

Ich verlange eine sofortige friedliche Reduzierung der Menschheit um 50%, das sollte der CO2 Sache betraechtlich helfen. 😉

Pete

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 29. Mai 2015 um 14:40:40 Uhr:



Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 29. Mai 2015 um 14:37:11 Uhr:


Da wir grad bei Statistiken sind😁

Vielleicht sollten alle an einem Tag im Jahr nicht atmen
Der Mensch erzeugt durch atmen 380 kg CO2 im Jahr
Sport ist dann besonders klimaschädlich.

http://www.buerger-fuer-technik.de/...o2-abgabe_an_die_atmosphare.html

🙂🙂🙂

MfG RKM

Ich verlange eine sofortige friedliche Reduzierung der Menschheit um 50%, das sollte der CO2 Sache betraechtlich helfen. 😉

Pete

Ja, am besten durch Abzählen, jeder 2, ist dran?

1!!!

Das die Bevölkerungsexplosion das größte Problem bei der ganzen Sache wird, ist unbestritten.

Ich sehe da kein Problem? Wenn all diese Menschen in den Explosionsländern (Indien, China, Bangladesh, Malaysia, Indonesien, Vietnam, Afrika, usw.) nicht ernährt werden können, gibts auch keine Bevölkerungsexplosion.

Wer keine Kinder hat vermeidet auf lange Sicht ohnehin soviel Umweltverschmutzung (CO2 ist noch das harmloseste) das es egal ist ob Fahrrad oder V8. Absolutes Tabu aber wahr, um der Umwelt zu helfen nur noch mit Verhütung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen