Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Das mit den LED Birnen ist ja ganz gut - die Leuchstoffteil Energiesparbirnen sind ja dagegen nicht so dolle.....
....von Energiesparlampen redet ja niemand.....
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass irgendwelche "durchgeknallten Kosaken" vom Formate derer, die auch schon MH17 runtergepustet haben, sowas mit russischen PALR durchziehen.Zitat:
Original geschrieben von titan1981
Richtig so dann sind die Ukrainer bald nicht mehr alleine die im Winter im kalten sitzen, denn wenn es dunkel ist sehen sie es ja auch nicht.
War der "Experte" nicht auch einer der "Experten" die ratschläge der Bundesregierung gegeben haben wie die Enegiewende bis 2020 abgeschlossen ist inklusive Kohle ausstieg? Ja war er ein toller "Experte"....Man könnte auch mal die vielen "Experten" in die Krisenregion sicken um sich vor die Panzerbrechenden Waffen zu werfen. Dann können sie mal wirklich helfen.. Oder nach Rußland um ne Gasbohrinsel zu besetzten. Komisch die Bohrung wurde vortgesetzt und keine Sau von denen erwähnt es....
1. Ich fürchte, sowas schafft auch die Panzergranate mit dem berühmten "depleted Uranium"
2. die Kosaken machen das schon: "jetzt ist eh wurscht, aber so treffen wir mit Sicherheit Kiew"
Ergebnisse?
Diesen Brand löscht dann keiner, wer noch rennen kann rennt, was das Durchgehen aller 6 Reaktoren zur Folge hätte. Leider sind das dort WWER-Typen, wenn ichs richtig auf dem Schirm habe richtig nett, also wenn das Kühlwasser weg ist, brennt der Graphit und die einzige Bremse (Moderator) hat sich dann sprichtwörtlich in Luft aufgelöst, also ein GAU á lá Tschernobyl und das mal 6
Gute Nacht, Europa, Gute Nacht Freilandhaltung, Gute Nacht Biobauer, Gute Nacht Landwirtschaft.
Da bekommt die Untertage-Batteriehaltung für Hühner das "Ökosiegel" garantiert Strahlenfrei, sogar frei von Sonnenstrahlen. Merkst du was da abgeht?
Wenn du kein armer Student mehr bist, zufällig im Harz wohnst und ne Spitzhacke hast oder ein Tunnelbohrgerät - fang mal schon an - kann nie schaden so ein "sicheres Hotel" für gut zahlende Gäste. 😠
Atomenergie ist ja sooo schön billig und vor allem voll bezahlt - sogar die Folgen!
Die Seperatisten sind keine Kosaken !
Gasinfrastruktur in Deutschland ist sehr gut.
Und bevor die Russen an China und Indien Gas liefern, vergehen noch 20 Jahre ( Pipelinebau )...solange werden sie noch an den Westen liefern müssen, sonst sind sie pleite.....
Nur weil die Abhänigkeit von russischem Gas nicht so optimal ist, soll in veraltete Atomtechnik investiert werden ?
Alternativen müssen gefunden, Speicherlösungen ausgebaut und Energie gespart werden.....
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Die Seperatisten sind keine Kosaken !
Gasinfrastruktur in Deutschland ist sehr gut.
Und bevor die Russen an China und Indien Gas liefern, vergehen noch 20 Jahre ( Pipelinebau )...solange werden sie noch an den Westen liefern müssen, sonst sind sie pleite.....
Nur weil die Abhänigkeit von russischem Gas nicht so optimal ist, soll in veraltete Atomtechnik investiert werden ?
Alternativen müssen gefunden, Speicherlösungen ausgebaut und Energie gespart werden.....
Aber nur solange der Gasverbrauch in den Wohngebieten nicht steigt, was er aber machen würde wenn alle auf BHKW umsteigen. Dafür sind die Gasleitungen genau dort nicht ausgelegt. Durch ein 50iger Rohr bekommt man nunmal auch kein Gas welches durch ein 100er Rohr passt. Dafür müssten ziemlich viele Rohre neu gelegt werden. Was genauso lange dauert in Deutschland wie der Pipelinebau nach China wahrscheinlich sogar länger... und solange wir abhängig sind kann Russland auch den Preis verdoppeln oder verzehnfachen.... Warum sollte man in eine Technik investieren die man noch nicht einmal so lange nutzen könnte dass sie sich vielleicht lohnt? Warum müssen wir in eine Technik investieren und diese teuer nutzen, wenn wir Technik haben die auf dem Stand von Wissenschaft und Technik gehalten werden muss? Meiner Meinung nach unnötige kosten denn die BHKW müssten erst mal in der Menge gebaut werden.... Kraftwerke haben wir aber schon und die laufen gut....
Es wird doch wohl Zeit dass die Minderheit zur Kasse gebeten wird und nicht die Allgemeinheit. Dann kann man wenn man Ersatz geschaffen hat die alte Technik abschalten und zurück bauen und nicht umgekehrt und schon garnicht als übergang was bauen was auch noch teurer ist und zudem unnötig.... und das beste ist ja dass ja Speicher dazu noch reduziert werden und nicht weiter ausgebaut.... Wenn man so dumm ist gehört es eigentlich auch so doppelt und dreifach dafür zahlen lassen... die Minderheit die das will natürlich...
Zitat:
Es wird doch wohl Zeit dass die Minderheit zur Kasse gebeten wird und nicht die Allgemeinheit. Dann kann man wenn man Ersatz geschaffen hat die alte Technik abschalten und zurück bauen und nicht umgekehrt und schon garnicht als übergang was bauen was auch noch teurer ist und zudem unnötig.... und das beste ist ja dass ja Speicher dazu noch reduziert werden und nicht weiter ausgebaut.... Wenn man so dumm ist gehört es eigentlich auch so doppelt und dreifach dafür zahlen lassen... die Minderheit die das will natürlich...
Ich bin auch für Sippenhaft.
Onkel und Tante eines AKW-Gegners sollen auch bezahlen.🙄🙄🙄
Vor allem soll eine Minderheit für die Politikerentscheidunen zahlen.
Ach ja, die Katholen, die haben auch Schuld mit ihrem: Macht Euch die Erde untertan. Rauf mit der Kirchensteuer!!
MfG RKM
Ähnliche Themen
tja, immer die gleichen Veränderungen auf kosten der Allgemeinheit anstoßen und dann wenn es an den eigenen Geldbeutel geht versuchen es ins lächerliche zu ziehen und versuchen sich rauszuwinden...
Wie gesagt mir ist es wurscht wer jetzt darüber lacht. Ich weiß ich lache, wenn es soweit ist und das ist mir bedeutend lieber als jetzt zu lachen. So als kleiner Denkanstoß 😉
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Da passt es ja gut, das gestern mein neuer Akku-Elektro-Rasenmäher gekommen ist.
Und was machst du im WINTER bei -30°C ? Da wirst du aber Probleme mit deinem Akku bekommen!
😰🙄😛
Zum Thema Russland und Gas:
Hätte man doch vor Jahren schon angefangen den "Zappelstrom" in Windgas umzuwandeln und einzuspeisen statt diesen zu Verschenken oder durch abschalten von Anlagen gar nicht zu nutzen.
Das selbe könnte man auch an einem sonnigem (Sonn)Tag mit dem Überschussstrom machen.
Das geht kostet halt etwas Effizienz, ist aber danach Chemisch gespeichert und kann sinnvoll verheizt, verkocht oder sogar in einem Astra CNG verfahren werden, oder einem Passat CNGTSI...
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Das mit den LED Birnen ist ja ganz gut - die Leuchstoffteil Energiesparbirnen sind ja dagegen nicht so dolle.....
Nun ironischerweise hat der massenhafte Einsatz in form von Leuchtstoffröhren über Jahrzehnte keine Sau gekümmert. Im Gegenteil in Industrie und Gewerbe spottet man über das bisschen Quecksilber und die Leuchststofflampen landen im Rest- oder Industriemüll.
Egal welche Firma es kümmert keinen Schwanz.
Ein Supermarkt/Fabrikshalle wird renoviert? Im Container für Schrott/Schutt werden auch die Röhren entsorgt. ganz normal.
http://www.tagesspiegel.de/.../10634696.html
wie gesagt die Armen ärmer und zudem noch mehr Arme und die Reichen reicher. Naja mal sehen wie gesagt bei 65cent/kwh werden wohl ein paar vorher richtig kotzen. Also nehmt es nicht von den Armen sondern von der Minderheit die es wollen und denen muss es auch richtig weh tun.... ansonsten wird es allen weh tun ohne einen Nutzen davon zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
http://www.tagesspiegel.de/.../10634696.htmlwie gesagt die Armen ärmer und zudem noch mehr Arme und die Reichen reicher. Naja mal sehen wie gesagt bei 65cent/kwh werden wohl ein paar vorher richtig kotzen. Also nehmt es nicht von den Armen sondern von der Minderheit die es wollen und denen muss es auch richtig weh tun.... ansonsten wird es allen weh tun ohne einen Nutzen davon zu haben.
Die Energiewende ist so verfahren das koennen die paar die es haben wollten garnicht mehr bezahlen. Da muss eben das Volk mithelfen (zumindest mit dem Geldbeutel).
Aus dieser Nummer kommt man so einfach auch nicht wieder raus...
PS: NJ hat 3 AKW, etwas Kohle und Gas, wobei man indestens 1 Kohlekraftwerk auf Gas umstellen will.
Allerdings kommt unser Gas nicht aus Russland. 😉 Windanlagen haben wir praktisch keine und Solar sind Privatanlagen.
Pete
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
http://www.tagesspiegel.de/.../10634696.htmlwie gesagt die Armen ärmer und zudem noch mehr Arme und die Reichen reicher. Naja mal sehen wie gesagt bei 65cent/kwh werden wohl ein paar vorher richtig kotzen. Also nehmt es nicht von den Armen sondern von der Minderheit die es wollen und denen muss es auch richtig weh tun.... ansonsten wird es allen weh tun ohne einen Nutzen davon zu haben.
Dank für Link.
Ziemlich klare Worte.
- 19% Steuer auf Abgaben (Mitnahmeeffekte des Staates) sind eine Frechheit
- Strom auch ohne Öko-Umlage zu teuer
- Die Förderhöhe war lange Zeit zu hoch
- Umverteilung von unten nach oben (Näheres fehlt)
- Rendite aus EE teilweise zu hoch
- Strom aus EE unterliegt noch nicht dem Markt.
...
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
Aber nur solange der Gasverbrauch in den Wohngebieten nicht steigt, was er aber machen würde wenn alle auf BHKW umsteigen. Dafür sind die Gasleitungen genau dort nicht ausgelegt. Durch ein 50iger Rohr bekommt man nunmal auch kein Gas welches durch ein 100er Rohr passt. Dafür müssten ziemlich viele Rohre neu gelegt werden. Was genauso lange dauert in Deutschland wie der Pipelinebau nach China wahrscheinlich sogar länger... und solange wir abhängig sind kann Russland auch den Preis verdoppeln oder verzehnfachen.... Warum sollte man in eine Technik investieren die man noch nicht einmal so lange nutzen könnte dass sie sich vielleicht lohnt? Warum müssen wir in eine Technik investieren und diese teuer nutzen, wenn wir Technik haben die auf dem Stand von Wissenschaft und Technik gehalten werden muss? Meiner Meinung nach unnötige kosten denn die BHKW müssten erst mal in der Menge gebaut werden.... Kraftwerke haben wir aber schon und die laufen gut....Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Die Seperatisten sind keine Kosaken !
Gasinfrastruktur in Deutschland ist sehr gut.
Und bevor die Russen an China und Indien Gas liefern, vergehen noch 20 Jahre ( Pipelinebau )...solange werden sie noch an den Westen liefern müssen, sonst sind sie pleite.....
Nur weil die Abhänigkeit von russischem Gas nicht so optimal ist, soll in veraltete Atomtechnik investiert werden ?
Alternativen müssen gefunden, Speicherlösungen ausgebaut und Energie gespart werden.....
Es wird doch wohl Zeit dass die Minderheit zur Kasse gebeten wird und nicht die Allgemeinheit. Dann kann man wenn man Ersatz geschaffen hat die alte Technik abschalten und zurück bauen und nicht umgekehrt und schon garnicht als übergang was bauen was auch noch teurer ist und zudem unnötig.... und das beste ist ja dass ja Speicher dazu noch reduziert werden und nicht weiter ausgebaut.... Wenn man so dumm ist gehört es eigentlich auch so doppelt und dreifach dafür zahlen lassen... die Minderheit die das will natürlich...
Komisch...jeder Heizkessel, den ich erneuerte hat bis jetzt mindestens 25% weniger Gas verbraucht....hast du noch Solarthermie (Warmwasser) auf dem Dach wird es noch besser...energiesparende Geräte und moderne Leuchttechnik...das bringt´s für private Haushalte....Industrien bauen ihre eigenen Energierzeuger...kaum Leitungsverlust...wohin mit dem Atomdreck?...achso...zahlt der Steuerzahler, wenn die Eigenbeteiligungsgrenze der Stromabsahner erreicht ist....Kohle, Erdöl, Gas...klar bewährte Technik...alles verheizen, bis nix mehr zu fördern ist !!!
Das ganze Ruhrgebiet sackt kontinuierlich ab ( bis jetzt 10-20 Meter !!! )...EGAL...irgendwann wird einer den Materie-Energie-Wandler oder die Hyperstrom-Sonnenzapfung erfinden...so what ??? 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Und was machst du im WINTER bei -30°C ? Da wirst du aber Probleme mit deinem Akku bekommen!Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Da passt es ja gut, das gestern mein neuer Akku-Elektro-Rasenmäher gekommen ist.
😰🙄😛Zum Thema Russland und Gas:
Hätte man doch vor Jahren schon angefangen den "Zappelstrom" in Windgas umzuwandeln und einzuspeisen statt diesen zu Verschenken oder durch abschalten von Anlagen gar nicht zu nutzen.
Das selbe könnte man auch an einem sonnigem (Sonn)Tag mit dem Überschussstrom machen.Das geht kostet halt etwas Effizienz, ist aber danach Chemisch gespeichert und kann sinnvoll verheizt, verkocht oder sogar in einem Astra CNG verfahren werden, oder einem Passat CNGTSI...
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Nun ironischerweise hat der massenhafte Einsatz in form von Leuchtstoffröhren über Jahrzehnte keine Sau gekümmert. Im Gegenteil in Industrie und Gewerbe spottet man über das bisschen Quecksilber und die Leuchststofflampen landen im Rest- oder Industriemüll.Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Das mit den LED Birnen ist ja ganz gut - die Leuchstoffteil Energiesparbirnen sind ja dagegen nicht so dolle.....
Egal welche Firma es kümmert keinen Schwanz.Ein Supermarkt/Fabrikshalle wird renoviert? Im Container für Schrott/Schutt werden auch die Röhren entsorgt. ganz normal.
Wer das so macht, ist halt ein Arschloch...und sollte das Zeugs mit einem Löffel zu schlucken bekommen !!!
Endlich!Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Hätte man doch vor Jahren schon angefangen den "Zappelstrom" in Windgas umzuwandeln und einzuspeisen statt diesen zu Verschenken oder durch abschalten von Anlagen gar nicht zu nutzen.
Das selbe könnte man auch an einem sonnigem (Sonn)Tag mit dem Überschussstrom machen.Das geht kostet halt etwas Effizienz, ist aber danach Chemisch gespeichert und kann sinnvoll verheizt, verkocht oder sogar in einem Astra CNG verfahren werden, oder einem Passat CNGTSI...
Hätte ich nicht von Dir erwartet...
In einem anderen Forenteil verteidigst Du wie blöd das batterieelektrische Auto für Reiche...
Zitat:
Industrie und Gewerbe spottet man über das bisschen Quecksilber und die Leuchststofflampen landen im Rest- oder Industriemüll.
Das ist wirklich ein bisschen, verglichen mit dem, was unsere Kohlekraftwerke in einer Stunde an
Hgausstossen!
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Komisch...jeder Heizkessel, den ich erneuerte hat bis jetzt mindestens 25% weniger Gas verbraucht....hast du noch Solarthermie (Warmwasser) auf dem Dach wird es noch besser...energiesparende Geräte und moderne Leuchttechnik...das bringt´s für private Haushalte....Industrien bauen ihre eigenen Energierzeuger...kaum Leitungsverlust...wohin mit dem Atomdreck?...achso...zahlt der Steuerzahler, wenn die Eigenbeteiligungsgrenze der Stromabsahner erreicht ist....Kohle, Erdöl, Gas...klar bewährte Technik...alles verheizen, bis nix mehr zu fördern ist !!!
Das ganze Ruhrgebiet sackt kontinuierlich ab ( bis jetzt 10-20 Meter !!! )...EGAL...irgendwann wird einer den Materie-Energie-Wandler oder die Hyperstrom-Sonnenzapfung erfinden...so what ??? 😉😛
und wieviel Heizessel hast du insgesamt gewechselt? Jedes Jahr einer? 😉
Bringt dir aber nichts wenn kein Gas mehr in den Kessel kommt 😉 Kannst du dich mit Heizung, Strom, Wasser versorgen wenn es kein Gas und kein Strom aus dem Netz gibt und das über einen ganzen Winter? Wenn nicht gehörst du auch zu den kandidaten die eventuell frieren und im dunkel sitzen...
Die Industrie baut sicher keinen neuen Erzeuger denn dafür soll sie auch EEG umlage zahlen für den Strim den sie selber produzieren und verbrauchen die wandert ab und hinterlässt Arbeitslose.... und ein Arbeitsloser kann die EEG umlage nur über Steuereinnahmen bezahlen. nur wo kommen wir hin wenn keiner mehr Steuern zahlt. Die reichen müssen ja bekanntlich nicht wirklich die Armen können es nicht. Wer soll also also Bezahlen?
Wer will denn alle 300m ein Windrad haben? sowas bräuchte man wenn man 100% EE wollte zu jeder Zeit. oder wer zahlt die Backupkraftwerke?
Nur die die es wollten...
und nur die sollten auch finanziell dafür zur kasse gebeten werden.
und fördern bis es nichtmehr geht? warum nicht denn nicht gehen gibt es nicht die kosten für das fördern steigen und dann gibt es Punkte wo was anderes günstiger wird... Es wäre ja nicht so wenn man nicht alles synthetisch herstellen könnte.... Kohle/Erdgas/Wasserstoff/Öl etc. kann man alles auch synthetisch herstellen. Die frage ist der Preis...
und der preis ist hoch wenn man EE + 100% Backup braucht aus fossilen Kraftwerken die erst mal gebaut werden müssten...
Es ist sicher besser das was man hat weiter zu nutzen bis man die EE mit dem entsprechenden Backup ohne auf Gas umstellen zu müssen sicher günsitger und schneller umzusetzen....
Aber solange es der Minderheit besser geht als den Armen und sie weiter ihr unwesen ohne sachverstand treiben kann und darf wird es für alle sicher immer teurer werden.... naja vielleicht kommen die richtigen bei einem strompreis von 40 cent auf den trichter wenn nicht ist auch nicht schlimm wenn es 65 cent werden 😉 das reduziert sicher den Verbrauch an Energie um die gewünschte Summe um die Klimaziele zu erreichen^^
Zitat:
Das ist wirklich ein bisschen, verglichen mit dem, was unsere Kohlekraftwerke in einer Stunde an Hg ausstossen!
Aha: was glaubst du denn, wieviel sie ausstoßen ?
Gruß SRAM
https://www.cms-gruen.de/.../...ohlekraftwerkenInDeutschland_final.pdf