Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Nimmt man das Windmuehlen Gesetz zu seiner logischen Folgerung dann muesste jeder laden und Fabrikbesitzer fuer verlorenen Umsatz entschaedigt werden wenn Angestellte nicht zur Arbeit kommen.
90% eines theoretischen Einkommens fuers NICHT-produzieren? Besser gehts doch garnicht!
Pete
Und das nächste Attentat der Öko-Faschistischen-Internationale im EU Parlament auf die Bürgerfreiheiten:
http://www.t-online.de/.../...auch-foens-und-rasenmaeher-drosseln.html
Wer stoppt endlich diese Amok laufenden Maschinenstürmer ?
Wenn unsere Politiker dazu nicht mehr in der Lage sind, müssen es wohl die Bürger selber tun....
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Nimmt man das Windmuehlen Gesetz zu seiner logischen Folgerung dann muesste jeder laden und Fabrikbesitzer fuer verlorenen Umsatz entschaedigt werden wenn Angestellte nicht zur Arbeit kommen.90% eines theoretischen Einkommens fuers NICHT-produzieren? Besser gehts doch garnicht!
Pete
Na so einfach ist das ja nicht es ist doch so wie ich das lesen konnte steht da ja im Wesentlichen nur
Wenn die Firma die für den Netz-Anschluss beauftragt wurde, den nicht termingerecht herstellen kann, muss diese verschuldungsunabhängig einen gedeckelten Schadensersatz leisten, der zum Teil über eine Pflichtversicherung abgedeckt sein muss und der Rest wird "sozialisiert".
Oben wäre ja das so wenn die Fabrik z.B. die Bahn dafür bezahlt dass sie die Fabrikarbeiter zur Arbeit bringt, die Bahn, das aber nicht macht, dann kann die Fabrik von der Bahn 90% der Ausfallkosten fordern.
Prinzipiell ist das ja ok, der Windanlagenbetreiber kann ja nichts für die Nicht-Einhaltung ihm zugesicherter Anschlusstermine, das einzige etwas seltsam ist doch, dass man die eigentlich Schadensersatzpflichtigen (Anschlußfirmen oder Staat) so stark entlastet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Da passt es ja gut, das gestern mein neuer Akku-Elektro-Rasenmäher gekommen ist.🙂
D-A-N-K-E !!.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Und das nächste Attentat der Öko-Faschistischen-Internationale im EU Parlament auf die Bürgerfreiheiten:
http://www.t-online.de/.../...auch-foens-und-rasenmaeher-drosseln.html
Wer stoppt endlich diese Amok laufenden Maschinenstürmer ?
Wenn unsere Politiker dazu nicht mehr in der Lage sind, müssen es wohl die Bürger selber tun....
Gruß SRAM
Ihr habt hier ja viel Ahnung von Automotoren....aber viel Watt heißt nicht automatisch viel Saugleistung bei Staubsaugern ! ..da sind findige Lösungen gefragt ..und mittlerweile, habe ich kein Leuchtmittel mehr im Haus, dass nicht nach Ende der Lebensdauer von einer LED mit entsprechender Lichtfarbe und Lumenleistung ersetzt werden kann und wird !!! :😁
Irgendwo hab ich gelesen, dass die Regulierungswut der EG-Kommissare so weit geht, dass es demnächst keine elektrischen Zahnbürsten geben soll, da sie zum größten Teil ein Erdölprodukt sind.
Ersetzt werden sie durch Stahlbürsten, da sie in der Herstellung CO2 effizienter sind.
😁Oups,ist noch nicht der erste im vierten, sorry😁.
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Ihr habt hier ja viel Ahnung von Automotoren....aber viel Watt heißt nicht automatisch viel Saugleistung bei Staubsaugern ! ..da sind findige Lösungen gefragt ..und mittlerweile, habe ich kein Leuchtmittel mehr im Haus, dass nicht nach Ende der Lebensdauer von einer LED mit entsprechender Lichtfarbe und Lumenleistung ersetzt werden kann und wird !!! :😁Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Und das nächste Attentat der Öko-Faschistischen-Internationale im EU Parlament auf die Bürgerfreiheiten:
http://www.t-online.de/.../...auch-foens-und-rasenmaeher-drosseln.html
Wer stoppt endlich diese Amok laufenden Maschinenstürmer ?
Wenn unsere Politiker dazu nicht mehr in der Lage sind, müssen es wohl die Bürger selber tun....
Gruß SRAM
Das sind ja gerade unsere Politiker , allen voran der Stotterer aus dem Schwabenländle , den man nach Brüssel weggelobt hat . veilleicht sollte man denen mal erklären , daß nicht die reine Wattleistung ,sondern die Wattleistung in Abhängigkeit von der Saugleistung der Maßstab sei müßte .
Gruß :Rostklopfer
Das mit den LED Birnen ist ja ganz gut - die Leuchstoffteil Energiesparbirnen sind ja dagegen nicht so dolle.....
Man fängt an, sich wegen einer Risikotechnologie in einem Risikogebiet, Gedanken zu machen.
http://www.bernerzeitung.ch/.../17253053
AKW Saporischtschja - Berlin: 1800 km
MfG RKM
Richtig so dann sind die Ukrainer bald nicht mehr alleine die im Winter im kalten sitzen, denn wenn es dunkel ist sehen sie es ja auch nicht.
War der "Experte" nicht auch einer der "Experten" die ratschläge der Bundesregierung gegeben haben wie die Enegiewende bis 2020 abgeschlossen ist inklusive Kohle ausstieg? Ja war er ein toller "Experte"....
Man könnte auch mal die vielen "Experten" in die Krisenregion sicken um sich vor die Panzerbrechenden Waffen zu werfen. Dann können sie mal wirklich helfen.. Oder nach Rußland um ne Gasbohrinsel zu besetzten. Komisch die Bohrung wurde vortgesetzt und keine Sau von denen erwähnt es....
+
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
Richtig so dann sind die Ukrainer bald nicht mehr alleine die im Winter im kalten sitzen, denn wenn es dunkel ist sehen sie es ja auch nicht.
War der "Experte" nicht auch einer der "Experten" die ratschläge der Bundesregierung gegeben haben wie die Enegiewende bis 2020 abgeschlossen ist inklusive Kohle ausstieg? Ja war er ein toller "Experte"....Man könnte auch mal die vielen "Experten" in die Krisenregion sicken um sich vor die Panzerbrechenden Waffen zu werfen. Dann können sie mal wirklich helfen.. Oder nach Rußland um ne Gasbohrinsel zu besetzten. Komisch die Bohrung wurde vortgesetzt und keine Sau von denen erwähnt es....
Ähm , meinst Du das jetzt ernsthaft??
Atomkraftwerke sind DIE strategischen Ziele, und Du meinst, die, die keine AKW wollen, sollen sich vor die Waffen stellen, um die Kraftwerke zu verteidigen??
Außerdem findest Du es gut, dass wenn wir schon frieren, auch andere frieren sollten??
Bei der Abhängigkeit vom russischen Gas, Öl und Uran bleibt über....
Richtig, kleine dezentrale Kraftwerke, die keine Rohstoffe aus dem Ausland verbrauchen.
Durch diese sind wir doch schon unabhängiger geworden.
Aber da bist Du ja auch gegen.
Jetzt warte ich nur noch darauf, dass die Nato sagt, Diese Kraftwerke müssen wir sichern (Aua🙁).
Dann sind die besten 70 Jahre Europas auch noch vorbei🙁🙁🙁🙁🙁
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Ähm , meinst Du das jetzt ernsthaft??Atomkraftwerke sind DIE strategischen Ziele, und Du meinst, die, die keine AKW wollen, sollen sich vor die Waffen stellen, um die Kraftwerke zu verteidigen??
Außerdem findest Du es gut, dass wenn wir schon frieren, auch andere frieren sollten??
Bei der Abhängigkeit vom russischen Gas, Öl und Uran bleibt über....
Richtig, kleine dezentrale Kraftwerke, die keine Rohstoffe aus dem Ausland verbrauchen.
Durch diese sind wir doch schon unabhängiger geworden.
Aber da bist Du ja auch gegen.
Jetzt warte ich nur noch darauf, dass die Nato sagt, Diese Kraftwerke müssen wir sichern (Aua🙁).
Dann sind die besten 70 Jahre Europas auch noch vorbei🙁🙁🙁🙁🙁
https://www.google.de/url?...
MfG RKM
richtig die Ziele um sie an einem Stück zu haben und nicht kaputt zu machen. Gasleitungen in den Westen sind nicht so wichtig und werden eher aus "versehen" kaputt gemacht....
und was ich meinte dass die "Experten" anstatt ihr "Wissen" zu verbreiten, was bekanntlich nur für die Tonne ist und sie noch nie richtig gelegen haben lieber mal selber was tun sollen. Natürlich finde ich das gut dass wieder das passiert was ich vorrausgesagt habe, Abhängigkeit von Rußland kommt keinem gut lieber Kernkraftwerke vor Ort als Gas und Strom aus Rußland.... hatte ich schon lange gesagt. Wurde belächelt nur so wie es aussieht werde ich wieder recht behalten. Der Winter naht. die Eskalation wird immer größer. Gut dem der auch ohne Gas heizen kann und Strom zur Verfügung hat. So Kern-/ Kohlekraftwerke laufen gerade im Winter konstant gut. Wind/Sonne nicht immer und Wärmespeicher habe nicht gerade so viele Menschen. Aber Wasserspeicher haben wir doch achso die lohnen sich ja auch nicht mehr und wenn sie kaputt gehen werden sie endgültig abgeschaltet^^
Wenn man erst mal die Abhänigkeit reduziert hätte wäre es was mit der Energiewende geworden nur dann wären die Gaskraftwerke als erstes gefallen.
Es gibt genug Energiequellen in Deutschland die Deutschland Jahrhunderte mit Energie versorgen könnten.... Aber wir wollen ja reserve KRaftwerke die mit russischem Gas laufen 😉 oder kleine dezentrale Gaskraftwerke^^
zumal wir das Gasleitungssystem eh erst noch ausbauen müssten, damit wir dezentrale KRaftwerke flächendekend bauen könnten.... die Kosten sind auch noch nicht in die Energiewende mit eingeplant 😉 oder doch wenn das Gas so teuer wird dass die Nachfrage soweit sinkt.^^ und man achte auf "müsste" "könnte" Fazit haben wir nicht....
Jetzt lernen viele was es bedeutet abhängig zu sein. Von Rohstoffen, die Deutschland nicht hat.... und das sehr teuer
Welche Rohstoffe hat denn Deutschland? Braunkohle, Steinkohle, Uran und leider zu viele die sich "Experten" nennen wollen...
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
Richtig so dann sind die Ukrainer bald nicht mehr alleine die im Winter im kalten sitzen, denn wenn es dunkel ist sehen sie es ja auch nicht.
War der "Experte" nicht auch einer der "Experten" die ratschläge der Bundesregierung gegeben haben wie die Enegiewende bis 2020 abgeschlossen ist inklusive Kohle ausstieg? Ja war er ein toller "Experte"....Man könnte auch mal die vielen "Experten" in die Krisenregion sicken um sich vor die Panzerbrechenden Waffen zu werfen. Dann können sie mal wirklich helfen.. Oder nach Rußland um ne Gasbohrinsel zu besetzten. Komisch die Bohrung wurde vortgesetzt und keine Sau von denen erwähnt es....
Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass irgendwelche "durchgeknallten Kosaken" vom Formate derer, die auch schon MH17 runtergepustet haben, sowas mit russischen PALR durchziehen.
1. Ich fürchte, sowas schafft auch die Panzergranate mit dem berühmten "depleted Uranium"
2. die Kosaken machen das schon: "jetzt ist eh wurscht, aber so treffen wir mit Sicherheit Kiew"
Ergebnisse?
Diesen Brand löscht dann keiner, wer noch rennen kann rennt, was das Durchgehen aller 6 Reaktoren zur Folge hätte. Leider sind das dort WWER-Typen, wenn ichs richtig auf dem Schirm habe richtig nett, also wenn das Kühlwasser weg ist, brennt der Graphit und die einzige Bremse (Moderator) hat sich dann sprichtwörtlich in Luft aufgelöst, also ein GAU á lá Tschernobyl und das mal 6
Gute Nacht, Europa, Gute Nacht Freilandhaltung, Gute Nacht Biobauer, Gute Nacht Landwirtschaft.
Da bekommt die Untertage-Batteriehaltung für Hühner das "Ökosiegel" garantiert Strahlenfrei, sogar frei von Sonnenstrahlen. Merkst du was da abgeht?
Wenn du kein armer Student mehr bist, zufällig im Harz wohnst und ne Spitzhacke hast oder ein Tunnelbohrgerät - fang mal schon an - kann nie schaden so ein "sicheres Hotel" für gut zahlende Gäste. 😠
Atomenergie ist ja sooo schön billig und vor allem voll bezahlt - sogar die Folgen!
tja aber nur weil da "Experten" am Werk waren und dafür gesorgt haben dass der Müll wiederverwertet werden kann und somit anstatt 4%, 97% der Energie gewonnen werden kann und der Rest nicht behandelt werden darf, dass er nicht so lange strahlt.
Dafür werde ich von einer Minderheit gezwungen mich abhängig zu machen von russischem Gas, Wind und Sonne wenn sie lust haben ihr Werk zu tun. und die gleiche Minderheit sorgt dafür dass wir keine Speicher bauen oder gar alte Speicher ausser Betrieb nehmen.....
und diese Minderheit schaltet in Deutschland Kernkraftwerke ab und lässt wie hier schon mehrmals erwähnt die unsicheren in Ausland weiter laufen oder gar neue bauen und das in Krisen und Erdbeben gebieten....
solche Minderheiten sollte man erst mal beibringen dass sie da was machen sollte wo es nötig ist und nicht da wo es unnötig ist weil es nichts bringt solange es dort Kernkraftwerke gibt die nicht auf dem Stand sind auf dem sie sein könnten wenn man nur die deutschen Standard als Vorgabe nehmen würde......
Und genau den Minderheiten wünsche ich die abhänigkeit von Gas aus Rußland und das frieren und das ohne Strom sein im Winter.... Gibt es denn für BHKW Speicherlösungen^^ 😉 so ein Mist aber auch, ohne Gas keine Wärme und kein Strom auch bei dezentralen BHKW ein zentrales Problem. vielleicht hilft ja auch ein großes Hamsterrad^^ mit dem kann man Strom erzeugen und sogar Wärme durch die Anstrengung^^
Energiewende schafft ja Arbeitsplätze, ist Kostenneutral und macht uns unabhängig von Rohstoffen aus dem Ausland 😉 Scheint wohl alles nicht der Fall zu sein. Weniger gut bezahlte Arbeitsplätze, weniger Steuereinnahmen von Firmen, mehr billiglohn Arbeiter die bei der Rente zum sozialfall werden. Reiche werden reicher Arme werden ärmer und es gibt immer mehr Arme durch die kosten der Energiewende 😉
P.s. ein WWER ist eher ein DWR und nicht ein RBMK mit Graphitmoderator..... soviel zum wissen wie Kernkraftwerke aufgebaut sind