Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
9596 Antworten

und manche holen sich das ins Haus für teuer Geld 😉 Oder halten sich im Keller auf wo sich Radon anreichert 😉 Oder lassen sich 5 mal im Jahr Röntgen

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Und jeder der da arbeitet ist unumstritten ein Opfer.

Solltest du die Belastung durch ionisierende Strahlung meinen:
würdest du denselben Maßstab, den du hier anlegst, auf Deutschland anlegen, wären nicht unerhebliche Gebiete der Deutschen Mittelgebirge (insbesondere solche mit Granit, der zutage tritt) sofort zu räumen 😉

Augenmaß und Balance zu wahren ist etwas, was Ihr Grüne niemals lernen werdet.

Gruß SRAM

Du, es gibt bei verschieden Sachen kein Augenmaß oder Balance.🙄

Tod ist Tod das kann man nicht steigern.

Genau so ist es bei Grenzwerten und vielen anderem wie auch aktuell beim Mindestlohn.

Du kannst darüber diskutieren ob ein Ferrari in rot oder schwarz besser aussieht aber nicht über solche Sache.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


und manche holen sich das ins Haus für teuer Geld 😉 Oder halten sich im Keller auf wo sich Radon anreichert 😉 Oder lassen sich 5 mal im Jahr Röntgen

Herr las Hirn regnen.😮

Machen die Menschen mit Sicherheit 100% freiwillig das mit dem 5 mal im Jahr Röntgen und das Radon kann man auch so wunderbar verhindern ganz besonders da jeder einen Geigerzähler zuhause hat.

Ja wer will denn einen Mindestlohn einführen aber trotzdem das streben nach gewinn verbieten 😉 Und nur wenn es der Wirtschaft gut geht zahlt sie auch gute Löhne.... und im Moment sterben die gut bezahlten Jobs aus und dafür wachsen die Löhne die einen nicht ernähren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


Ja wer will denn einen Mindestlohn einführen aber trotzdem das streben nach gewinn verbieten 😉 Und nur wenn es der Wirtschaft gut geht zahlt sie auch gute Löhne.... und im Moment sterben die gut bezahlten Jobs aus und dafür wachsen die Löhne die einen nicht ernähren...

Du merkst schon das das ganze ein Widerspruch in sich ist was du da schreibst.😉

Nur mal so zur Info du siehst doch nicht ernsthaft den Sinn der Wirtschaft im streben nach Gewinn für einzelne..

Welchem Sinn siehst du dann überhaupt in einem Menschen leben?

Einfach reines Produktionsmittel für die Wirtschaft?🙄

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Und jeder der da arbeitet ist unumstritten ein Opfer.

Solltest du die Belastung durch ionisierende Strahlung meinen:
würdest du denselben Maßstab, den du hier anlegst, auf Deutschland anlegen, wären nicht unerhebliche Gebiete der Deutschen Mittelgebirge (insbesondere solche mit Granit, der zutage tritt) sofort zu räumen 😉

Augenmaß und Balance zu wahren ist etwas, was Ihr Grüne niemals lernen werdet.

Gruß SRAM

*hust*

Also ein ehem. Mitglied des kerntechnischen Hilfsdienstes vergleicht die Strahlung in den Landstrichen um das Kraftwerk Fukushima mit der Strahlung im deutschen Mittelgebirge.

oookey??

Also die "Idioten" (das ist jetzt sehr sarkastisch, weil die Menschen, die da angeheuert werden sich bemühen die Strahlung zu verringern) in Japan machen etwas, was Deiner Meinung nach nicht sein muss. Du erkennst den Leuten die Qualifikation ab.

Alles umsonst, was hier passiert?!?

Interview vom 21.10 sind Bilder beigefügt

http://news.feed-reader.net/151560-fukushima-greenpeace.html#9556139
MfG RKM

Zitat:

Also ein ehem. Mitglied des kerntechnischen Hilfsdienstes vergleicht die Strahlung in den Landstrichen um das Kraftwerk Fukushima mit der Strahlung im deutschen Mittelgebirge.

Nö.

Die Strahlenbelastung bei der Arbeit im Werk mit der dauerhaften der die Bevölkerung in Deutschen Mittelgebirgen ausgesetzt ist. Kleiner Unterschied 😉

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Du merkst schon das das ganze ein Widerspruch in sich ist was du da schreibst.😉
Nur mal so zur Info du siehst doch nicht ernsthaft den Sinn der Wirtschaft im streben nach Gewinn für einzelne..
Welchem Sinn siehst du dann überhaupt in einem Menschen leben?
Einfach reines Produktionsmittel für die Wirtschaft?🙄

Also willst du dass derjenige der 45 Jahre 5*8 Stunden in der Woche arbeitet genausoviel bekommt wie der der es sich gut gehen lässt und nichts macht. Beim Gehalt und bei der Rente? Ich halte das für ein sehr falsches Zeichen. Wer lange hart arbeitet der soll immer mehr bekommen als der der kaum was arbeitet...

Und jeder hat es auch selber in Hand was aus einem wird ob wie du es nennst reines Produktionsmittel oder auch mehr. Nur wer mehr will muss auch wissen dass er auch mehr leisten muss und das schon in der Schule... Wer das nicht macht handelt fahrlässig mit seiner eigenen Zukunft. Der Staat kann nicht jedem das beibringen, das muss man schon selber rausfinden. Leider sagt das keiner den Jugendlichen, dass man einen konkret krassen dreier BMW nur kaufen kann wenn man nicht von Hartz 4 und co lebt. Die Schulbildung ist in Deutschland immernoch kostenlos bis zum Abitur und keiner kann mit erzählen dass man mit einem Abitur nur Jobs bekommt die einen Mindestlohn oder Mindesthaushaltseinkommen dabei raus kommt... Warum ich das weiß? Weil mir seit der Grundschule von Leerern, mit absicht ohne h geschreiben, eingeredet wurde das schaffst du nicht. Ich habe jedem gezeigt dass ich es doch kann... und mein Studium habe ich mir selber finanziert ohne Hilfe vom Staat... Also kann mir keiner sagen dass es barrieren gibt die man nicht überwinden kann. Man muss es nur wollen und weiter machen auch wenn es hart ist. Wer aber lieber nur Fernseh schaut und kuckt wie er sich von der Arbeit drückt der soll auch dann selber schauen, dass er nicht zum produktionsmittel wird wie du es nennst.

Bravo !

Gruß SRAM

Danke !!! für den Artikel....😉

Möchte mich dem anschließen, aber auch zu bedenken geben, dass es auch etwas mit Intelligenz zu tun hat, und auch wenn alle Menschen gleich sind, sind einige doch gleicher als die anderen.

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Möchte mich dem anschließen, aber auch zu bedenken geben, dass es auch etwas mit Intelligenz zu tun hat, und auch wenn alle Menschen gleich sind, sind einige doch gleicher als die anderen.

richtig nicht alle können, ein Abitur machen mangels intelligenz kein zweifel daran, ich glaube aber nicht dass so viele Menschen in Deutschland gibt, die wegen der vielleicht geringeren Intelligenz noch nicht einmal den Hauptschulabschluss haben und desshalb nicht genug Verdienen, damit sie sich selber versorgen können. Meist liegt das an etwas anderem und genau das Andere, kann man bekämpfen indem man einen klaren Unterschied macht, bei den Leuten die 45 Jahre wirklich hart arbeiten und denen die 45 Jahre nichts gemacht haben. Das ist fair gegen denen die sich dabei kaputt gearbeitet haben

Für mich persönlich wäre die Fürsorge vom Staat sicher besser aufgehoben die zu fördern die was verändern wollen, als die zu fördern die nichts machen wollen. Man könnte ja auch Einführen jeder der seinen Lebensunterhalt nicht betreiten kann bekommt Wohnung, Essen, Gesundheitsversorgung Internet, Telefon gestellt und Angeboten sich weiter zu Bilden oder Sozialdienst zu machen, anstatt überhaupt Geld zu geben. Es gibt genug alte Kasernen die über eine solche Infrastruktur bieten die nicht mehr genutzt werden. Da könnte man gezielt die Leute fördern, die Hilfe brauchen sie müssten nicht zum Amt gehen das Amt ist ja schon da.
Das wäre für viele die nicht arbeiten wollen noch ein größerer Anreiz da raus zu kommen. Es müsste dabei keiner leiden denn es wird ja für 3 Mahlzeiten und Unterkunft usw. gesorgt also alles was man zum leben braucht. Wer mehr will kann sich weiterbilden lassen und sich auch mit Sozialdiensten was dazuverdienen so wird der Staat entlastet und jeder kann was für sich tun und für den Staat im Sozialbereich. Wer keine Ausbildung, Schule oder Sozialdienst machen will muss das nicht nur wird er nie sich irgend etwas leisten können. Ein abdriften in die Beschaffungskrimilität wäre so auch nicht möglich da die Grundversorgung ja da ist...

Nur das wäre wohl für viele ein schritt der die Menschenrechte zu sehr einengt und somit in D nicht durchführbar obwohl es für die gesamtheit vielleicht besser wäre.

Volle Zustimmung.

Ein weiterer Aspekt ist die durch die übervollen Sozialtöpfe befeuerte Negativauslese:

Eine gute Bekannte ist Leiterin eines Kindergartens und hat immer wieder die Fälle, bei denen eine Frau, die schon mehrere Kinder hat, noch welche bekommt, um nicht nach Arbeit suchen zu müssen. Ist ja auch zu einfach bei uns Hartz4 abzukassieren und dabei ganze Horden ungebildeter Kinder der Gesellschaft zur weiteren Versorgung aufzuhalsen.......

Auf der anderen Seite ist es für Frauen nach wie vor schwierig, Karriere und Kinder unter einen Hut zu bringen, wie ich tagtäglich bei meinen Kolleginnen sehe.

Am Ende steht eine Bilanz, bei der die dümmsten und unmotiviertesten Frauen die meisten Kinder bekommen. Wie lange das wohl gut geht ? Den Schnitt versaut dies ja jetzt schon......

Gruß SRAM

Weitestgehende Zustimmung lieber Titan!

Und da säuseln die ersten unserer Politiker von bedingungsloser (ohne Arbeit) Grundsicherung, ich meine da waren rund 1000 € genannt worden.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Volle Zustimmung.

Am Ende steht eine Bilanz, bei der die dümmsten und unmotiviertesten Frauen die meisten Kinder bekommen. Wie lange das wohl gut geht ? Den Schnitt versaut dies ja jetzt schon......

Gruß SRAM

Genau so ist es in einer Stadt mit dem "Eber" als 1.und 2. Silbe, man muss ja vorsichtig sein so etwas zu schreiben. Man gilt ja sofort als Neonazi oder Altnazi, obwohl mich beide Kategorien ankotzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen