Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
9596 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Leitungsnetze einfach neben die BABs in der Erde verbuddeln...PERFEKT !

Man kann ein Energieverteilungsnetz nicht ausschließlich mit Erdkabeln aufbauen. Zumindest nicht wirtschaftlich...

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


Aber ich kenne viele Großstädte in China, das ist da sicher 100 mal schlimmer als das Ruhrgebiet der 50-70iger.....

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit totaler Quatsch...

Zitat:

und ich weiß dass Umweltschutz in Deutschland nichts bringt wenn man was für alle machen will das ist nur teuer und bringt nichts.

Auch das ist Blödsinn. Saurer Regen und Smog (und vieles mehr) zieht nicht von China über den halben Erdball zu uns, er entsteht direkt hier vor Ort, durch Verschmutzungen vor Ort...

Zitat:

Wenn man der Welt etwas gutes tun will dann sorgt man dafür dass Länder wie China auf den Stand der 80iger Jahre kommen das würde fast nichts kosten der Erde aber sicher 20-30% an Umweltverschmutzung einbringen.

Fragwürdige Aussage, weil du im Endeffekt nur irgendwelche Hausnummern in den Raum schmeisst. Kann ja jeder behaupten, dass China noch nicht auf dem Stand der 80er-Jahre ist und man problemlos ohne große Kosten 20-30% der Verschmutzung einsparen könnte...

Zitat:

Also warum 20 Billionen € für D ausgeben für vielleicht noch 5% weniger Umweltverschmutzung hier vor Ort anstatt 1 Billion in Länder wie China investieren und Weltweit die Umweltverschmutzung um 20-30% reduzieren....

Weil China ein souveränes Land ist und dem deutschen Steuerzahler kaum vermittelbar, dass wir für 1000 Milliarden EUR auf unsere Kosten die Kraftwerke in China modernisieren...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit totaler Quatsch...

Warst du in der letzen Zeit in China? In den Städten? Nein? Dann würde ich mir nicht anmaßen wollen was Quatsch ist. Ich war dort....

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Auch das ist Blödsinn. Saurer Regen und Smog (und vieles mehr) zieht nicht von China über den halben Erdball zu uns, er entsteht direkt hier vor Ort, durch Verschmutzungen vor Ort...

Also ist Umweltverschmutzung nur SMOG und Saurer Regen in deinen Augen.... Na dann können die Kohlekraftwerke ja weiter laufen bei uns die lassen ja keinen Sauren Regen und SMOG bei uns entstehen..... Was für ein Quatsch von deiner Seite.... Man sieht wenn man an der richtigen Stelle bohrt sieht man wie gescheit die leute hier sind....

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Fragwürdige Aussage, weil du im Endeffekt nur irgendwelche Hausnummern in den Raum schmeisst. Kann ja jeder behaupten, dass China noch nicht auf dem Stand der 80er-Jahre ist und man problemlos ohne große Kosten 20-30% der Verschmutzung einsparen könnte...

China produziert seit Jahren die meisten Umweltgifte sogar mehr als die USA und Kanada.... Man sieht wenn man nie vor Ort geht sieht man das natürlich nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Weil China ein souveränes Land ist und dem deutschen Steuerzahler kaum vermittelbar, dass wir für 1000 Milliarden EUR auf unsere Kosten die Kraftwerke in China modernisieren...

Der deutsche Steuerzahler zahlt seit Jahren große Summen für die Entwicklungshilfe auch nach China.... Das macht der Steuerzahler wie man sieht ohne es zu wissen..... was ist daran nicht oder kaum vermittelbar? China ist Dankbar noch mehr Technologie aus Deutschland zu bekommen nur so können wir entscheiden was und dass es uns auch etwas bringt. Als wenn die Chinesen unsere Industrie kaufen und machen damit was sie wollen.... Und da wir unsere KRaftwerke stilllegen laufen doch die alten nicht modernen länger.... Die sollten doch weg....

Man sieht recht deutlich wer quatsch erzählt, weil er nie da war. So wie ich nicht in den 50-70iger im Ruhrpott war nur da erstickte man nicht nur wenn man kurz aus dem Haus ging... Da ging man an Krupphusten und co langsam zu grunde das kann man dort in wenigen tagen haben....

und wenn ich soviel quatsch erzähle deiner Meinung nach warum hatte ich seit 2011 immer recht was passieren wird....

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


Warst du in der letzen Zeit in China? In den Städten? Nein? Dann würde ich mir nicht anmaßen wollen was Quatsch ist. Ich war dort....

14 Wochen in Shanghai...

Ähnliche Themen

warst du auch in Harbin und Yancheng oder nur Shanghai das ja an der Küste liegt....

Genausowenig wie du vor 30 Jahren im Ruhrpott gewesen bist...

Mir wirfst du nun vor, dass ich ja gar nicht wissen kann, wie es in Harbin, Yancheng, usw sei, weil ich da nicht dort war. Selbst bist du aber überzeugt davon, dass es viiiiiiiel schlimmer als im Ruhrgebiet vor 30 Jahren ist... obwohl du da auch nicht warst...

Wie gesagt, ich war einen kompletten Sommer in Shanghai, genauer gesagt in Jiading, einem doch recht industriell geprägten Distrikt im Nordwesten der Metropole. Ob ich deswegen nun weniger weiss, wie es in China ist, weil du im Gegensatz zu mir in anderen Städten warst, dafür aber jeweils nur wenige Tage... keine Ahnung... wenn du meinst, dann sei das so...

Hat China eigentlich keinerlei großen Erdgasreserven?

Sind die wirklich zwingend auf Russland angewiesen?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Leitungsnetze einfach neben die BABs in der Erde verbuddeln...PERFEKT !
Man kann ein Energieverteilungsnetz nicht ausschließlich mit Erdkabeln aufbauen. Zumindest nicht wirtschaftlich...

Der Ausbau ist erforderlich...technisch mit HGÜ-Leitungen möglich...keine langen teuren Genehmigungsverfahren wegen der Elektrosmog-Jünger; schön sind Überlandleitungen auch nicht, da die BAB Trassen dem Bund gehören...leicht Zugänglichkeit....Wirtschaftlichkeit ? Atomkraftwerke sind auch nicht wirtschaftlich, werden aber trotzdem betrieben...die Nichtversicherbarkeit, die Subventionen und die Endlagerung werden nicht eingepreist !! Geld verdienen nur die Betreiber mit abgeschriebenen alten Meilern....

Zitat:

Atomkraftwerke sind auch nicht wirtschaftlich, werden aber trotzdem betrieben...die Nichtversicherbarkeit, die Subventionen und die Endlagerung werden nicht eingepreist

.....vom Nachplappern wirds nicht wahrer 😉

Selber-Denken und ordentliche Recherche ist bei der klicki-bunti-Generation offenbar out.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Atomkraftwerke sind auch nicht wirtschaftlich, werden aber trotzdem betrieben...die Nichtversicherbarkeit, die Subventionen und die Endlagerung werden nicht eingepreist

.....vom Nachplappern wirds nicht wahrer 😉

Selber-Denken und ordentliche Recherche ist bei der klicki-bunti-Generation offenbar out.

Gruß SRAM

Das Gegenteil wurde hier doch schon verlinkt.😉

Ansonsten meldest du dich freiwillig fürs das aufräumen in Japan?😁

Eigentlich Verschwendung aber es wurden schon einige gute Ingenieure geopfert.

Zitat:

Ansonsten meldest du dich freiwillig fürs das aufräumen in Japan?😁
Eigentlich Verschwendung aber es wurden schon einige gute Ingenieure geopfert.

a) wurde niemand "geopfert". Bevor du solche haltlosen Beschuldigungen aussprichst, solltest du dich mal informieren. Wahrscheinlich verwechselst du das mit den Gepflogenheiten eines Kommunistischen Regimes in den 80er Jahren 😉

b) wenn du vorher etwas recherchiert hättest, wüßtest du, daß ich mal Mitglied des Kerntechnischen Hilfsdienstes war. Als solcher wäre ich an vorderster Front im Einsatz gewesen. Also erzähl mir bitte nicht, was meine Verantwortung im Ernstfall wäre. Zeig erstmal selber, ob du genügend Arsch in der Hose hast.

Gruß SRAM

Original geschrieben von SRAM

Zitat:

Ansonsten meldest du dich freiwillig fürs das aufräumen in Japan?😁
Eigentlich Verschwendung aber es wurden schon einige gute Ingenieure geopfert.

Zitat:

a) wurde niemand "geopfert". Bevor du solche haltlosen Beschuldigungen aussprichst, solltest du dich mal informieren. Wahrscheinlich verwechselst du das mit den Gepflogenheiten eines Kommunistischen Regimes in den 80er Jahren 😉

Da gab es mehr als genügend aussagen dazu also musst du nichts verharmlosen.🙄😠

Und jeder Arbeiter der da in den nächsten Jahrzehnte arbeiten wird ist ein Opfer.

Zitat:

b) wenn du vorher etwas recherchiert hättest, wüßtest du, daß ich mal Mitglied des Kerntechnischen Hilfsdienstes war. Als solcher wäre ich an vorderster Front im Einsatz gewesen. Also erzähl mir bitte nicht, was meine Verantwortung im Ernstfall wäre. Zeig erstmal selber, ob du genügend Arsch in der Hose hast.

Warum sollte ich dir hinterher recherchieren?

Und bei was soll ich Zeigen das ich einen Arsch in der Hose habe?

(Also erst die sinnlose Herstellung von Giftgas fordern um es dann wegzuwischen ohne Gaßmaske, so als Mutprobe?)

Es geht nicht um Fehler der Vergangenheit es geht darum das an diesen noch festgehalten wird und man sie verteidigt.

Zitat:

Gruß SRAM

Zitat:

Da gab es mehr als genügend aussagen dazu

Belege bitte !

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Da gab es mehr als genügend aussagen dazu

Belege bitte !

Gruß SRAM

Fernsehreportagen als das Thema aktuell war.

Wie man z.B. Obdachlose eingesammelt hat (ohne sie zu informieren) oder andere einfache Arbeiter.

Natürlich gab es auch die alte Garde (informierte Ingenieure) die sich mit 80 freiwillig Opfern weil ihnen die Strahlung nicht soviel ausmacht.

Und jeder der da arbeitet ist unumstritten ein Opfer.

Zitat:

Und jeder der da arbeitet ist unumstritten ein Opfer.

Solltest du die Belastung durch ionisierende Strahlung meinen:

würdest du denselben Maßstab, den du hier anlegst, auf Deutschland anlegen, wären nicht unerhebliche Gebiete der Deutschen Mittelgebirge (insbesondere solche mit Granit, der zutage tritt) sofort zu räumen 😉

Augenmaß und Balance zu wahren ist etwas, was Ihr Grüne niemals lernen werdet.

Gruß SRAM

Deine Antwort
Ähnliche Themen