1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9596 Antworten

http://www.handelsblatt.com/.../...egen-merkels-energiepolitik;2639068

Wir haben auch unterschrieben.

Die ökosozialistischen Anschläge von Merkel und Röttgen gegen die wirtschaftlichen Grundlagen Deutschlands müssen unterbunden werden.

Wohlstand wächst genausowenig auf den Bäumen, wie Strom aus der Steckdose kommt.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von batt_energy


Immer, wenn jemand Einwände physikalischer Natur bringt, fängst du an Verschwörungstheorien "globaler Brandstifter" ins Spiel zu bringen.
Zuviel Dan Brown gelesen??

Bei wirtschaftlichen Einwenden kommt die Hitlersche Krämerseele.

Zitat:

Photovoltaik, Wind, Erdwärme, Gezeiten, Stauseen, Biomasse müssen die Energielieferanten der Zukunft sein.

Und wenn ich es mir ganz doll wünsche.....dann ist es da. Kindischer gehts wirklich nicht. In ferner Zukunft könnte man zu den Sternen fliegen und nicht weiter relativ dazu in der Steinzeit leben. Aber die Welt entwickelt sich auch weiter wenn die rückwärtsgewandte Seele ein Problem damit hat.

Opportunistentango.

Der Sinn, warum die, die sich sowieso jede Regierung kaufen können, auch noch schmierige Apelle veröffentlichen, erschliesst sich nicht auf den ersten Blick.

Ganz große Oper, aber nur eines von vielen Scheingefechten, die einer konzernhörigen Regierung ein positives Image als "ökologisch" verschaffen soll.

Hauptsache, dass Wahlvieh schluckt die kommenden Abgabenerhöhungen, mit dem Gefühl, dass die Kanzlerette es den bösen Konzernen so richtig gezeigt hätte.

Ökofaschistisch ist daran garnichts, denn blechen werden das wie immer die rechtlosen Plebejer. Shareholder value bleibt wie immer unangetastet.

Übrigens ganz toll, wie die Hohepriester alternativloser Wahrheiten, die sich in totaler Selbstüberschätzung anscheinend für Bollwerke der Demokratie halten, andauernd das braune Schreckgespenst herbeizitieren.

Zitat:

Original geschrieben von odobenus



Zitat:

Original geschrieben von batt_energy


Immer, wenn jemand Einwände physikalischer Natur bringt, fängst du an Verschwörungstheorien "globaler Brandstifter" ins Spiel zu bringen.
Zuviel Dan Brown gelesen??
Bei wirtschaftlichen Einwenden kommt die Hitlersche Krämerseele.

Es gibt auch Einwände, nicht den ganzen Atommüll in den Neckar zu kippen, auf die Schwefelfilter (Braunkohlekraftwerk) in Schwarze Pumpe und Jänschwalde nicht zu verzichten, schwermetallhaltige Insdustrieabwässer nicht im Rhein und der Nordsee zu verklappen, schwarze Rußfahnen am Auspuff vielleicht doch nicht so gut finden. Und dann kommt als Begründung dazu - eben ein "richtiger Odobenus" 😉

der den Leuten dann erklärt, warum sie so denken - weil sie Krämerseelen sind, und was für welche - wow!

Zitat:

Original geschrieben von odobenus



Zitat:

Photovoltaik, Wind, Erdwärme, Gezeiten, Stauseen, Biomasse müssen die Energielieferanten der Zukunft sein.

Und wenn ich es mir ganz doll wünsche.....dann ist es da. Kindischer gehts wirklich nicht.
...

... Wünschen reicht nicht.. Handeln ist angesagt. Sonst stehen wir in wenigen Jahrzehnten mit heruntergelassenen Hosen da und können uns von unserer hochtechnisierten Welt verabschieden.

Sorgen mache ich mir allerdings nicht. Was Photovoltaik und Windenergie angeht, spielt Deutschland technisch ganz oben in der ersten Liga mit.

Die Energiebereitstellung durch Photovoltaikanlanlagen steigt jährlich um etwa 30 %. Solarworld meldet eine 90%ige Absatzsteigerung (nach MW). In der "deutschen" Nord- und Ostsee sind fast 90 Windparks in Betrieb (erst 4 !!), genehmigt oder im Gehehmigungsverfahren. Also auch hier ein riesen Zukunfstmarkt. Sollen wir das alles aus der Hand geben, weil man vorrechnet, wie billig der Strom aus sterbenden Energieträgern ist??

mfG

zero

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Es gibt auch Einwände, nicht den ganzen Atommüll in den Neckar zu kippen, auf die Schwefelfilter (Braunkohlekraftwerk) in Schwarze Pumpe und Jänschwalde nicht zu verzichten, schwermetallhaltige Insdustrieabwässer nicht im Rhein und der Nordsee zu verklappen, schwarze Rußfahnen am Auspuff vielleicht doch nicht so gut finden.

Wer findet das denn gut?

Nur wer ist von denen die dagegen wettern bereit die Kosten für die Alternativen zu tragen? Die Einspeisevergütung für die regenerativen Energien liegt doch teilweise deutlich über den Verkaufspreisen. Was würde die kWh kosten mit mehr Wind und Solar ohne Subventionen?

Und das Problem mit der Stromerzeugung bei Windstille oder ohne Sonne ist auch nicht neu, was wird denn da wirklich in Lösungen investiert? Das ist doch viel mehr heiße Luft und viel Blabla, guckt mal, da stehen 10 Windräder - wir tun doch was wir können ... 🙄

Wenn ich mir angucke wie die meisten noch mit Energie und Umwelt umgehen muss sich zuerst an der Einstellung dazu eine Menge ändern. Die paar Ökofanatiker retten nicht die Welt wenn 90% der anderen Menschen Umweltschutz am Allerwertesten vorbei geht sobald es an ihren Geldbeutel oder ihre Bequemlichkeit geht.

Wie die Brötchen 500m weiter nicht mehr mit dem Auto hole? Ja soll doch die böse Industrie sparsamere Autos bauen, der dämliche Staat mehr Solarzellen bauen, ... warum soll ausgerechnet ich was ändern?

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


handelsblatt

Wir haben auch unterschrieben.

Die ökosozialistischen Anschläge von Merkel und Röttgen gegen die wirtschaftlichen Grundlagen Deutschlands müssen unterbunden werden.

Wohlstand wächst genausowenig auf den Bäumen, wie Strom aus der Steckdose kommt.

Gruß SRAM

spiegel

.... ich verstehe die Vorstände von EON, RWE, Vattenfall oder EnBW völlig. Ich würde mir auch nicht sehenden Auges mein Monopol wegnehmen lassen oder aber noch brauchbare Kraftwerke stilllegen lassen. Da rufe ich lieber ein paar Kumpels an und schreibe an die Kanzlerin ... Titel: "Deutschland darf nicht untergehen!!"

Das würde ich als Vorstand genauso machen. Der Wunsch und Wille einzelner Vorstände muss aber nicht unbedingt dem Wohl der Allgemeinheit dienen. Die sind zunächst einmal ihren Aktionären gegenüber verpflichtet.

mfG

zero

Ich habe jetzt nicht auswendig, wann die nächste Wählerverarsche stattfindet, aber in der gut geschmierten Bananenrepublik Deutschland wird nichts passieren, was den Konzernpatriarchen die Stimmung verdirbt. Die Drückerkolonnen der Konzernmafia haben ganze Arbeit geleistet und natürlich werden die in den parlamentarischen Partyareas platzierten Marionetten aus pickeligen Musterschülern und scheinemanzipierten Amazonen auch ihren Wünschen entsprechen. Mit Widerstand war nie zu rechnen. Das hirntote und von keinem Gewissen beseelte Ensemble der politischen Schauspieler und ihren Stichwortgebern aus der Industrie ist gut gecoached und kann seinen Text aus dem FF.

Zitat:

Das es zu Laufzeitverlängerungen kommen wird, ist unausweichlich. CDU, CSU und FDP haben soviel Förderung seitens der Atomindustrie bekommen, dass sogar ein morgen eintretender Supergau mitten in Deutschland nichts an einer Laufzeitverlängerung ändern würde. Gekauft ist eben gekauft.

http://www.duckhome.de/.../8333-Atomkraft-geht-nicht-ohne-Betrug.html

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


http://www.handelsblatt.com/.../...egen-merkels-energiepolitik;2639068

Wir haben auch unterschrieben.

Die ökosozialistischen Anschläge von Merkel und Röttgen gegen die wirtschaftlichen Grundlagen Deutschlands müssen unterbunden werden.

Wohlstand wächst genausowenig auf den Bäumen, wie Strom aus der Steckdose kommt.

Gruß SRAM

- hab da auch eine Liste gefunden :

www.100-ee.de/index.php?id=65www.100-ee.de/index.php?id=182

-mal sehen ob Frau Merkel beide

Listen dabei hat .

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von zero-carbon



Zitat:

Original geschrieben von SRAM


handelsblatt
Wir haben auch unterschrieben.
Die ökosozialistischen Anschläge von Merkel und Röttgen gegen die wirtschaftlichen Grundlagen Deutschlands müssen unterbunden werden.
Wohlstand wächst genausowenig auf den Bäumen, wie Strom aus der Steckdose kommt.
Gruß SRAM
spiegel
.... ich verstehe die Vorstände von EON, RWE, Vattenfall oder EnBW völlig. Ich würde mir auch nicht sehenden Auges mein Monopol wegnehmen lassen oder aber noch brauchbare Kraftwerke stilllegen lassen. Da rufe ich lieber ein paar Kumpels an und schreibe an die Kanzlerin ... Titel: "Deutschland darf nicht untergehen!!"
Das würde ich als Vorstand genauso machen. Der Wunsch und Wille einzelner Vorstände muss aber nicht unbedingt dem Wohl der Allgemeinheit dienen. Die sind zunächst einmal ihren Aktionären gegenüber verpflichtet. mfG zero

Ich denke, hier geht es um weit mehr, als einen "dummen Fehler der Politik", ZERO hat den Faden aufgegriffen

Als die Regierung Schröder den Atomausstieg MIT der Atomlobby hinbekommen hat, war das Geschrei nicht halb so groß, aber sobald es um eine (überschaubare) Brennelementesteuer gehen soll, werden die Barrikaden gerollt.

Was ist passiert? Nicht weniger, als das Strom-Oligopol ist gefallen. Jeder "Hanswurst" kann heute Strom produzieren und einspeisen. Damit ist die Abhängigkeit aufgebrochen, heißt, weniger sind abhängig. Damit ist schlicht die Zukunft, besser deren bisher garantierte Milliardengewinne gefährdet.

Es sind nicht die 8,3ct Windeinspeisevergütung oder die 33ct PV. Die werden eh umgelegt - fertig.

Sobald die Kommunen massenweise mit eigenen Netzen und Generatoren auf die Idee kommen, Strom für 25% billiger anzubieten und das auch noch Kostendeckend, bricht der Laden weg.

Sie "Soziale Marktwirtschaft" ist für alle gemacht, sobald aber mehr als nur ein "erlauchter Kreis" teilnehmen kann, paßt das einigen wenigen natürlich nicht - das ist das Problem. Seit wann scheren sich Vattenfall und EnBW ums "Überleben der deutschen Wirtschaft" oder gar um den "Standort Deutschland"? Blanke Heuchelei!und natürlich auch ökonomischer Schwachsinn, hier verstanden als"Schwachsinn, normale Dumpfbacken an unserem Profit teilzuhaben"

http://www.handelsblatt.com/.../...r-gegen-merkel-front-machen;2639300

.....19,20 und 21 dürfte den einen oder anderen überaschen.

Nehmt es nicht übel aber: wer meint die Goldene Gans schlachten zu müssen darf sich hinterher nicht über den Mangel an goldenen Eiern beklagen.

Tut, was ihr müßt. Schon die Abgaben für die 2.te Handelsperiode der CO2 Rechte in der EU werden uns und andere Unternehmen von 2013 bis 2020 mit einem hohen zweistelligen Milliardenbetrag belasten, der nur durch Verlagerung CO2 emittierender Herstellverfahren nach Middle East oder Asien begegnet werden kann. Diese Arbeitsplätze kommen auch dann nicht mehr zurück, wenn sich dieser Schwachsinn in Europa totgelaufen hat.

Ich kann meine Arbeitskraft weltweit anbieten (und das gilt auch für die Unterzeichner).

Könnt Ihr das auch ? Wenn nicht, würde ich mal so langsam das Nachdenken anfangen.

Nicht daß ich glaube, daß das was nützt: aber versuchen muß ich es wenigstens.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega



Zitat:

Original geschrieben von odobenus



Bei wirtschaftlichen Einwenden kommt die Hitlersche Krämerseele.
Es gibt auch Einwände, nicht den ganzen Atommüll in den Neckar zu kippen,

Auch hier wieder die typische Pseudoppositionshaltung. Es ist ja ungeheuer mutig dagegen zu sein etwas zu tun, was niemand tut und auch keiner plant.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


schwermetallhaltige Insdustrieabwässer nicht im Rhein und der Nordsee zu verklappen,

Was hat dieses verbrecherische Handeln,das von gut geschmierten Politikern erlaubt wurde, mit der Kernkraft und überhaupt mit einer Stromerzeugung zu tun, die nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip arbeitet und nicht nach den Kommandos der Subventionisten?

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


schwarze Rußfahnen am Auspuff vielleicht doch nicht so gut finden. Und dann kommt als Begründung dazu - eben ein "richtiger Odobenus" 😉

Wer findet schwarze Rußfahnen an Autos gut? Statt zu imaginieren, was man jemanden anhängen kann, um sich nicht mit dem wirklich geäußerten auseinandersetzen zu müssen, sollte man einfach auf das eingehen was wirklich gesagt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von uwedgl


....scheinemanzipierten Amazonen...

Da wird wohl die Macht der autoritären Mutter auf fremde Politiker projiziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen