Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Ja, wenn die der Meinung sind, dass das Great Barrier Reef scheißegal ist, und die Buschbrände durch die noch nie dagewesenen Hitzewellen auch akzeptiert werden, dann bin ich auch ab jetzt für mehr CO2.
NRW liegtt ca. 40-90 m ü.NN, und im Winter ist es hier eh zu kalt. Wird Zeit, dass sich das ändert.
Die elendige Abhängigkeit vom Russki Gas endet dann, und für die brütend warmen Sommer gibt es Klimaanlagen, die mit Solarstrom arbeiten.
Der Nachwuchs ist ja pfiffig genug. Sie werden sich schon was einfallen lassen, wie sie mit den Problemem zurechtkommen
Die fucking world kann ja untergehen.
...dann wandere ich eben aus....... ääääh, ach ja, geht ja nicht.
MfG RKM
Hab keine Lust irgendwelche Grinse und Zwinkesmilies zu setzten.
Sagt der Mars zur Erde: Du siehst so krank aus.
Sagt die Erde: Ach ich hab den Homo sapiens.
Sagt der Mars: Hatte ich auch mal, das geht nach einem Fieber schnell vorbei.
Japanisches Mikado ist:
a) Kugelfisch mit 24 Fischgräten zu essen ohne eins zu verschlucken
b) Wettessen mit 4 Essstäbchen statt mit zwei
c) 1500 verknotete Brennstäbe aus einem Abklingbecken ohne Berührung ziehen
d) 1 Mangacomic
Auflösung:
MfG RKM
Oettinger hat es wenigstens begriffen:
http://www.handelsblatt.com/.../9058578.html
__________________________
Dafür wird in Berlin mal wieder der Schwarze Peter solange hin- und hergeschoben, bis nur eine Nullösung übrigbleibt:
http://www.handelsblatt.com/.../9058174.html
Gruß SRAM
http://www.spiegel.de/.../...len-stromsperren-verhindern-a-932865.html
Schön dass der Bevölkerung abgesprochen werden soll wie sie mit Strom umgeht. Mal sehen ob es bald Vorgaben gibt wieviel jeder verbrauchen darf... Ist aber alles im Sinne der Energiewende, damit die Leute sich keine Gedanken machen müssen ob der Strom reicht. Das machen andere für einen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Oettinger hat es wenigstens begriffen:http://www.handelsblatt.com/.../9058578.html
__________________________
Dafür wird in Berlin mal wieder der Schwarze Peter solange hin- und hergeschoben, bis nur eine Nullösung übrigbleibt:
Zitat aus dem oberen Link:
Man lese den Ausdruck zwei mal, und verstehe den Sinn:
Im Jahr 2020 würden die Amerikaner bei der Ölforderung sogar Saudi-Arabien ausstechen. Deshalb seien die hohen Militärausgaben nicht mehr länger notwendig.😉
MfG RKM
Deutschland wird abgehängt:
http://www.t-online.de/.../...ndustrie-vorteile-gegenueber-europa.html
Die Nullen in Berlin sind eben für nichts zu gebrauchen........
Gruß SRAM
Bevor wir uns vor der maroden Industrie in den USA Sorgen machen müssen, muss der Strompreis in Europa aber noch um einige hundert Prozent steigen...
Hier wird gemeint, dass der Ölpreis in Deutschland steigen wird, WEIL Amerika frackt.
Wo steckt denn nun der "Feind" der deutschen Wirtschaft, in Berlin, oder in den USA.
Oder meint Ihr, der "Ami" ist besser als der "Russe", wenn es um Profit geht??
Gut, dass das mit dem Fracking nur eine kurzfristige Blase ist.
Zitat taz.de:
Doch der Boom könnte wesentlich kürzer ausfallen als gedacht. Die Investitionen in die Erschließung in den USA sinken. Das liege an "einer Serie von Abschreibungen auf Schieferöl- und Gasinvestitionen, verursacht von sinkenden Preisen und enttäuschenden Förderraten", schreibt der Finanznachrichtendienst Bloomberg im August 2013. Den Firmen macht der durch den kurzfristigen Gasboom ausgelöste Preisverfall ebenso zu schaffen wie die Förderung, die unter den Erwartungen bleibt.
Um bei uns in Deutschland fracken zu können fehlt der passende "mittlere Westen", der kaum besiedelt ist, und in dem eine Zerstörung der Umwelt und eine Verseuchung des Trinkwassers niemanden (oder kaum jemanden) betreffen würde.
MfG RKM
Da war doch noch was...
Wie heisst ein Kraftwerk, das keinen Strom liefert, unheimlich viel Geld kostet, die Umwelt auf Jahrhunderte versaut, Menschen zum Umzug gezwungen hat, krank macht und immer noch ein Gefahrenpotential für eine Kernschmelze (Atomexplosion) birgt??
Antwort: Kernkraftwerk
Ein Witzzitat:
Wie TEPCO gestern mitteilte, wolle man einen neuen Entwässerungskanal anlegen, der im Fall von Tanklecks, die kontaminierten Abwässer in das Hafenbecken der Kraftwerksanlage leiten soll, anstatt sie direkt in den Pazifik gelangen zu lassen.
Das Hafenbecken ist natürlich nicht zum Pazifik hin offen🙄Ist ja ein Hafenbecken.
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Das Hafenbecken ist natürlich nicht zum Pazifik hin offen🙄Ist ja ein Hafenbecken.
Vielleicht können die ja an der Einfahrt eine Kette davor hängen 🙂 .
....vieleicht sollte man sich mal über die gesetzten Spundwände informieren, bevor man blöd rumtönt.
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
....vieleicht sollte man sich mal über die gesetzten Spundwände informieren, bevor man blöd rumtönt.Gruß SRAM
Vielleicht kommst Du an andere Quellen über eine Spundung die das Hafenbecken vom Ozean Wasserdicht trennt.
Ich muss mich mit dem begnügen, was bisher in der Presse stand.
Zitat Oktober 2013:
Die Regierung erklärt immer wieder, dass sich die Auswirkungen der Lecks auf das Hafenbecken vor der Atomruine beschränken. Dort hat Tepco eine Barriere errichtet. Dabei handelt es sich um eine Art Vorhang, wie er auch bei Ölverschmutzungen zum Einsatz kommt. Innerhalb dieser Barriere stieg nun die Belastung mit Cäsium.
http://www.n24.de/.../...m-belastung-in-fukushima-stark-gestiegen.html
Zitat September 2013:
Nun hat es offenbar Schäden im Schlickzaun gegeben, der radioaktiv kontaminierten Schlamm davon abhalten soll, in den Pazifik zu gelangen. Wie der Kraftwerksbetreiber heute mitteilte, wurden gegen 10:40 Uhr an den Unterwasserbarrieren im Hafen, mit denen die Ausbreitung von radioaktivem Material verhindert werden soll, ein Riss entdeckt.
Mehr hab ich nicht, nach Japan flieg ich nicht.
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
warum nicht gleich in Rußland einmarschieren um uns das Gas auf dauer günstig zu erhalten....mein Gott kannst du nicht einmal entsprechende Literatur lesen die dir beibringt wie wirtschaft funktioniert... Wir haben kein kommunismus den will auch hier keiner der klar denken kann... Wir werden ja bald sehen was abgerissen wird und was nicht im moment fallen erst die neuen gaskraftwerke zu opfer und je mehr gas wir brauchen umso schneller steigt der preis weil wir nur von ihr abhängig dann wären. und wenn onkel putin dann sagt jedes jahr kostet das 100% mehr dann kostet das gas jedes jahr 100% mehr. mal sehen wie lange sich spezialisten das leisten können.... gleiches gilt für strom aus gas.... bei der kohle könnte deutschland bei dem aktuellen Energieverbrauch 200 Jahre sich komplett selber versorgen ohne fürchten zu müssen dass der Energiepreis großartig steigen würde....
aber selbstversorung mit dem was man hat ist ja nicht erwünscht man will ja teuer einkaufen damit die welt sieht wieviel sich deutschland leisten kann... nur dumm dass das kapital im ausland dann auch bleiben wird. ein invest ist von ausländischen firmen in deutschland sehr stark rückläufig....
Aha und warum?
http://www.spiegel.de/.../...aut-weitere-6750-stellen-ab-a-933483.html
und wieder ein paar gut bezahlte Arbeitsplätze weg. Gibt es eigentliche eine Statistik wieviel Arbeitsplätze durch die Energiewende geschaffen wurden und auch noch existent sind.... Wäre wohl zu deprimierend das ganze
http://www.rp-online.de/.../...iert-bundespolitik-scharf-aid-1.3812693
der nächste Chemiekonzern der sichere Arbeitsplätze hatte....
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-0c8a-4980-90dc-3c85528891fb.html
Im süden werden vorallem Gas und Kohlekraftwerke abgeschaltet und nicht die letzten beiden Kernkraftwerke die in BW im Betrieb sind... und das bei einer Grünen Regierung die den Konzern sogar steuert.... und gerade da fehlt ja der Strom.... wie das wohl kommt...
http://www.berliner-zeitung.de/.../...rompreise,10808230,25024648.html
passendes Weihnachtsgeschenk 😉 die Strompepaidkarte^^
http://www.fr-online.de/.../...hockt-klimagipfel,1473244,25027992.html
naja wir sparen ja ein in Deutschland und australien hat mehr als das doppelte mehr raus das ich sicher zielfphrend 😉