Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Nicht mal der Wink mit dem Zaunpfahl wird von Euch bemerkt 🙂
Lest nochmal genau und achtet darauf, auf welches Zitat ich geantwortet habe 😎
Bei manchen ist der Beissreflex eben wesentlich flinker als der Verstand.
Gruß SRAM
http://www.spiegel.de/.../...ssen-20-tonnen-mehr-co2-aus-a-932647.html
Trotz dem riesigen Zubau von Kapazitäten an EE muss mehr Kohle verfeuert werden. Man sieht dass der zubau von möglicher Kapazität nichts bringt wenn sie nicht dann Strom erzeugen wenn er gebraucht wird.
Sie bringt auch dann nichts wenn die Mühlen stehen aber die Leitungen fehlen.
Danke liebe Bundesregierung, danke dass wir nun wenigstens die Entschädigungen für die Windmüller bezahlen dürfen.
So ist das wenn man alles auseinanderreißt anstatt die komplette Energieversorgung Deutschlands von der Erzeugung bis zum Trafo auf der Strasse in EINER Hand zu belassen.
http://www.t-online.de/.../...f-droht-mit-verlagerung-ins-ausland.html
Als Hintergrundinfo:
EU und die Idioten in Berlin wollen Industriebetriebe auch für selbsterzeugten Strom zur Kasse bitten !
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
http://www.t-online.de/.../...f-droht-mit-verlagerung-ins-ausland.htmlAls Hintergrundinfo:
EU und die Idioten in Berlin wollen Industriebetriebe auch für selbsterzeugten Strom zur Kasse bitten !
Gruß SRAM
Bauern muessen ja auch Steuern fuer selbst gebrannten Schnaps zahlen. 😉
Pete
Na ja: in Texas zahle ich für Strom nur die Hälfte und für Gas nur ein Drittel der totbesteuerten Tarife Deutschlands. Und mit einem Ingenieurgehalt lebt sich wegen des Kaufkraftgefälles in Texas sowieso sehr viel besser wie in Deutschland.
Als besonderes Incentive kann ich soviel Sprit verbrennen wie mir beliebt und bekomme Hubraum für die Hälfte der Deutschen Sondertarife 😉
Fuck Germany !
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Fuck Germany !
Noch so ein Maulheld, der nicht die Eier in der Hose hat woanders hinzugehen und nur bei MT drüber quatscht 😁
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
http://www.spiegel.de/.../...ssen-20-tonnen-mehr-co2-aus-a-932647.htmlTrotz dem riesigen Zubau von Kapazitäten an EE muss mehr Kohle verfeuert werden. Man sieht dass der zubau von möglicher Kapazität nichts bringt wenn sie nicht dann Strom erzeugen wenn er gebraucht wird.
Suggestivfrage:
Könnte das zum Teil daran liegen, dass einige Kernkraftwerke (
)vernüngtigerweise abgeschaltet wurden, und dadurch die beabsichtigten Stilllegungen von Kohlekraftwerken verschoben werden müssen??
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
http://www.t-online.de/.../...f-droht-mit-verlagerung-ins-ausland.htmlAls Hintergrundinfo:
EU und die Idioten in Berlin wollen Industriebetriebe auch für selbsterzeugten Strom zur Kasse bitten !
Gruß SRAM
Das lese ich daraus:
Zitat:
"Wir zahlen in Deutschland 13 Cent pro Kilowattstunde, in China und den USA nur rund die Hälfte",Was zahlt der Normalbürger noch mal, und welche Statistikzahlen über den Industriestrom im EU-Vergleich werden hier immer wieder reingestellt???😉
Dennoch, der selbsterzeugte Strom, wenn er denn die Umwelt nicht belastet, sollte keine zusätzliche Staarskosten generieren. Ich glaube, bei echten Insellösungen tut er das auch nicht.
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Na ja: in Texas zahle ich für Strom nur die Hälfte und für Gas nur ein Drittel der totbesteuerten Tarife Deutschlands. Und mit einem Ingenieurgehalt lebt sich wegen des Kaufkraftgefälles in Texas sowieso sehr viel besser wie in Deutschland.Als besonderes Incentive kann ich soviel Sprit verbrennen wie mir beliebt und bekomme Hubraum für die Hälfte der Deutschen Sondertarife 😉
Fuck Germany !
Gruß SRAM
...und tschüss...
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Suggestivfrage:
Könnte das zum Teil daran liegen, dass einige Kernkraftwerke (un)vernüngtigerweise abgeschaltet wurden, und dadurch die beabsichtigten Stilllegungen von Kohlekraftwerken verschoben werden müssen??
MfG RKM
Gegensuggestivfrage:
Was passiert wenn noch mehr Kernkraftwerke abgeschaltet werden? Es müssen noch mehr Kohlekraftwerke weiter laufen. Da die Erneuerbaren nicht da sind, keine neuen Gaskraftwerke neu geplant werden. Da der Gaspreis damit sie sich lohnen würden einfach zu hoch ist. Was passiert dann? Richtig entweder noch mehr Kohleanteil weil noch ältere Kraftwerke wieder rentabel laufen oder Kernkraftwerke laufen länger.
http://www.shz.de/.../...en-bei-anbindung-von-windparks-id4087961.html
Vielleicht liegt es auch nur einfach dran dass man in Deutschland einfach nicht planen kann was gebaut wird und was nicht. Denn Laut Bundesregierung sollten ja viel mehr Räder schon stehen und auch viel mehr E-Autos auf den Straßen stehen.
Zudem kann man noch dazu sagen dass Herr Altmeier ja den Ausbau noch bremsen will passt ja perfekt zusammen. Kernkraftwerke, Kohlekraftwerke abschalten, Gaskraftwerke, Windräder, PV nicht bauen und sich wundern weil irgendwann kein Strom mehr aus der Steckdose kommt....
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Fuck Germany !Gruß SRAM
Bin vollkommen anderer Meinung! Ich lobe mir Deutschland, trotz meiner Kritik an der Regierung.
Bin gerne in USA, Landschaft, Menschen, Sehenswürdigkeiten, alles bestens.
Lebensbedingungen sind nichts für mich. Zu viel Armut. Wohlhabende hinter Mauern, bewacht von armed guards. Lebensmittelpreise fast doppelt so hoch wie hier. Billiger ernährt man sich bei Mc Donalds.
Ne ne nichts für die Dauer, zumindest nichts für mich. Sorry Pete.
Ich habe in den letzten 15 Jahren insgesamt ein Jahr dort verbracht und kenne 40 Staaten...
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Bin vollkommen anderer Meinung! Ich lobe mir Deutschland, trotz meiner Kritik an der Regierung.Bin gerne in USA, Landschaft, Menschen, Sehenswürdigkeiten, alles bestens.
Lebensbedingungen sind nichts für mich. Zu viel Armut. Wohlhabende hinter Mauern, bewacht von armed guards. Lebensmittelpreise fast doppelt so hoch wie hier. Billiger ernährt man sich bei Mc Donalds.
Ne ne nichts für die Dauer, zumindest nichts für mich. Sorry Pete.
Ich fliege nächsten Freitag wieder und wenn ich es mir leisten könnte würde ich sofort in die USA auswandern. Schöner, leckerer, lustigere Autos 🙂 .
Noch ein Land, das kapiert hat welche Drohnen die Gesellschaft nicht braucht:
http://www.handelsblatt.com/.../9056508.html
Bravo !
Gruß SRAM
Spielt aber keine Rolle. Wenn die Temperaturen so weiter steigen, wird von Australien sowieso nicht viel mehr übrig bleiben als ein Häufchen Asche.