Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Was denn nun??
Da erfahre ich doch heute beim Frühstücksfernsehen, dass Mitsubishi bei Tennet mit einer halben Milliarde Euro einsteigt, und dass es damit mit den vier Anschlüssen an Off-Shore-Anlagen weitergeht.
Ist es also ein Finanzierungsproblem??
Wo ist Hermes??
Warum zahlen die Verbraucher für eine Finanzierungslücke beim nicht abgenommenen Strom??
Hat da jemand gebremst und getrickst??
Wessen Hand ist da in meinem Geldbeutel??
MfG RKM
500Mio und benötigt werden 100Mrd für den Ausbau der Hochspannungsleitungen somit wären 0,5% finanziert. Der rest zahlt der Steuerzahler. Gut nicht?
Warum die Verbraucher bezahlen und sogar die EEG-Umlage für Ökostrom der ins Ausland zu einem negativen Preis verkauft wird und der Staat dafür nochmal EEG und Mehrwertsteuer drauf schlägt musst du dem Konstrukt von EEG fragen am besten mal Herr Trittin als das EEG Programm entworfen wurde. Also kannst du davon ausgehen, dass es eine grüne Hand ist die dir dein Geld aus dem Geldbeutel holt 😉
Und das Gute ist diese Leute kommen wohl wieder an die Macht dann basteln sie neue Dinge die die Leute ausbaden müssen wenn sie schon lange wieder nicht mehr an der Macht sind. (Oktober 2013 ist es wieder so weit 😉 )
Zitat titan 1981:
500Mio und benötigt werden 100Mrd für den Ausbau der Hochspannungsleitungen somit wären 0,5% finanziert. Der rest zahlt der Steuerzahler. Gut nicht?
Hier gehts doch nur um das Seekabel (Offshore-Festland). Durch diese fehlende Verbindung wollen die Betreiber Geld vom Verbraucher für nicht abgegebenen Strom.
Warum die Verbraucher bezahlen und sogar die EEG-Umlage für Ökostrom der ins Ausland zu einem negativen Preis verkauft wird und der Staat dafür nochmal EEG
Die EEG Umlage ist nicht für den Netzausbau bestimmt.
MfG RKM
und trotzdem fehlen die 99,5Mrd für den Gesamtausbau denn ohne die Strippe nach Hause bringt der Anschluss für Offshore nichts.
deine Frage war wer deinen Geldbeutel plündert. Und in dem Fall wirst du gerade doppelt beschissen. Du als Verbraucher zahlst Geld, dass das Ausland den Ökostrom nimmt und auf den Strom wird dann sowohl die EEG Umlage drauf geschlagen sowie die Mehrwertsteuer und das wird auch aus deinem Geldbeutel herausgenommen.
kleiner feiner Unterschied meiner Meinung nach vorallem, wenn man EE anschließen will sollte man Geld aus dem EEG nehmen. Denn ohne Anschluss zahlt auch wieder der Verbraucher.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Das alles ist doch hier schon behandelt worden, warum nocheinmal???
Ähnliche Themen
Das heißt also , ich muß Schwarz oder Gelb wählen , damit der Unsinn aufhört ?" Das Volk wählt , und die Regierung macht , was sie will"
Gruß: Rostklopfer
Das hast du gesagt, dass man schwarz oder gelb wählen soll. Das muss jeder für sich entscheiden was er wählt. Nur darf man dann auch nicht heulen, wenn man mit den Konzequenzen leben muss. Nichtwähler haben da erst recht nicht zu jammern, denen ist es eh egal.
Also empfiehlt es sich die Wahlprogrammem mal genauer zu studieren bevor man ein kreuz an der falschen Stelle setzt.
dpa, 17.01.2013, Risiko-Studie: Neue Gefahren für die Fertigstellung von Windparks Eine Studie zum deutschen Windenergiemarkt der Unternehmensberatung PUTZ & PARTNER zusammen mit dem Institut für Logistik und Unternehmensführung der Technischen Universität Hamburg-Harburg stellte fest, dass Hersteller und Zulieferer von Windenergieanlagen sich zunehmend den Gefahren durch steigende Rohstoffpreise und Schwankungen in der Nachfrage ausgesetzt sehen. Rund 60 % der Firmen verfügen über kein Risikomanagement, das solche Gefahren abfangen könnte.
Es beginnt wohl bald das große sterben in der Windbranche
Durch die Mikroorganismen in den Pansen der Kühe (Wiederkäuer) werden jede Menge Gase produziert. Diese sind angeblich hochgefährlich.
Es gab schon Vorschläge der Umweltschützer, man müsse hinten an jeder Kuh eine Absaugananlage anbringen, damit die umweltrelevanten Gase entsorgt werden können, oder einen Stopfen rein und fertig. 😁
Rufus
Wie bescheuert muß man eigentlich sein um so einen Nonsens zu verzapfen?
Womöglich wurden die Millionen Büffel im alten Amerika von Umweltschützern ausgerottet? *an die Stirn tippend*
Das ist kein Nonsens, sondern das mit den Rindern/Kühen/Tieren hab ich auch schon gelesen.
Es zeigt aber, wie bescheuert und hysterisch die CO2 -Werte von "Umweltaktivisten" heute gesehen werden.
Wahrscheinlich wird auch für Menschen bald über eine Filtervorrichtung nachgedacht...
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Durch die Mikroorganismen in den Pansen der Kühe (Wiederkäuer) werden jede Menge Gase produziert. Diese sind angeblich hochgefährlich.Es gab schon Vorschläge der Umweltschützer, man müsse hinten an jeder Kuh eine Absaugananlage anbringen, damit die umweltrelevanten Gase entsorgt werden können, oder einen Stopfen rein und fertig. 😁
Rufus
Korrekt. Kann ich so bestätigen. Eine Wissenschaftliche Studie hat es nachgewiesen. Und der Grund für diese Studie war, die politische Haltung zu dem ganzen KFZ - CO² Ausstoß, KFZ - Steuer, KFZ - Abgasnormen etc. Denn dadurch würden alle Bauern - Viehzüchter sofort pleite gehen, wenn sie die Kuh - Abgassteuer zahlen müssten, die gerade mal Euro 1 erreichen.
Ja, eine Kuh furtzt fast schon ununterbrochen.