Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
9596 Antworten

Und die von mir angesprochenen, künstlichen Bäume für die CO² Verminderung, exestieren tatsächlich. Habe eine Sendung auf N24 gesehen. Und die Bäume sind sehr effizient. Und sehr einfach in der Handhabung. Das ganze passiert einfach so.. im Regen.

Die Grünen Deppen sind einfach unschlagbar erheiternd:

http://i.telegraph.co.uk/.../cow-gas-tank-404_686141c.jpg

Was allerdings eine echte Schwarzbunte ist, die reagiert darauf mit:

http://www.marketoracle.co.uk/images/cow-methane.jpg

Schade, daß der Altmeier nicht hinter der Kuh stand, dann hätte Deutschland ein Problem weniger ........ 😁

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Das ist kein Nonsens, sondern das mit den Rindern/Kühen/Tieren hab ich auch schon gelesen.
Es zeigt aber, wie bescheuert und hysterisch die CO2 -Werte von "Umweltaktivisten" heute gesehen werden.

Wahrscheinlich wird auch für Menschen bald über eine Filtervorrichtung nachgedacht...

Wer bezweifelt daß das derzeit ein kleines Thema ist? So war das nicht gemeint. Aber die Möglichkeit Kühen einen Katalysator zu verpassen oder andere abwegige Ideen, muß man nicht wirklich ernst nehmen. Arm im Geiste wer das tut...

Zitat:

Wahrscheinlich wird auch für Menschen bald über eine Filtervorrichtung nachgedacht...

Au ja !

Und bei den Grünen vergessen wir dann die Schutzkappen von den Filtern abzumachen 😁

.....und schon sind wir alle Probleme los (zumindest die mit den Grünen).........

Gruß SRAM

Ähnliche Themen

Es gibt nur sehr wenige Grüne die auch das technisch und finanziell machbare berücksichtigen.

Aus Wikipedia:

Die Rindfleischproduktion verursacht deutlich höhere Treibhausgasemissionen als andere Fleischproduktionssysteme. Für Rindfleisch wurde ein Wert von 14,8 kg CO2-Äquivalent je kg Fleisch geschätzt, für Schweinefleisch 3,8 und Geflügelfleisch 1,1.[8] Insbesondere beim Verdauen von Raufutter wird besonders viel Methan gebildet (im Vergleich zu rohfaserarmen Kraftfutter etwa viermal soviel[9]): Dieses im Pansen der Tiere entstehende Fermentationsgas hat, auf einen Zeitraum von 100 Jahren betrachtet, ein 25 mal höheres Treibhauspotenzial als Kohlenstoffdioxid.[10] Nach einer neueren Untersuchung beträgt dieser Faktor sogar 33, wenn Wechselwirkungen mit atmosphärischen Aerosolen berücksichtigt werden.[11] Jedes der rund 1,5 Milliarden Rinder weltweit gibt im Tagesdurchschnitt alle zwei Minuten eine Portion eines den Treibhauseffekt verstärkenden Gasgemisches ab.
Die Ruktus genannte Gasabgabe, sie stellt eine Art "Rülpsen" dar, summiert sich bei einem erwachsenen Hausrind auf rund 200 Liter Pansengase täglich, die sich aus etwa 60 % Kohlenstoffdioxid und 40 % Methan zusammensetzen.[12] Ihre massive Methanproduktion ist mithin der Hauptgrund, wieso diese Tiere manchmal als „Klimakiller“ bezeichnet werden. Henning Steinfeld von der FAO sagte: Wenn eine Kuh drei Jahre alt wird, hat sie grob überschlagen so viel Treibhausgase produziert, als wenn Sie mit einem Mittelklassewagen 90.000 Kilometer fahren.[13]

Ich fahre 20.000 km/Jahr, also kann ich noch jede Menge Energie zum beheizen der Räume verwenden.
😁PV ade´ich kauf mir eine Kuh, hab jeden Tag 20 l Milch, und kann nach drei Jahren eine Rindersteakfete schmeißen.😁

Ich wusste gar nicht, das die Rinder das Methan ausrülpsen.
Vielleicht würde da eine Magensonde ausreichen, um den Rohstoff/Energieträger (natürlich schonend für den Produzenten) zu sammeln😉.

MfG RKM

Nachtrag
https://www.google.de/url?...

Irgendwie kommen da Parallelen auf: Sowohl Kuh als auch der Autofahrer werden gemolken. Nur die Bauern nicht, die bekommen Subventionen für brachliegendes Land, auf das sie die Kühe grasen lassen.

Ein vernünftiger Umgang mit Fleisch bzw. tierischen Produkten ist, genau wie die Klima-/Energiefrage, seit jeher ein Thema grüner Politik...

Und was ist mit den Hirschen, Rehen, Elchen, Pferden, Eseln, usw? Alles Wiederkäuer, oder? Alle Abschlachten zugunsten der Umwelt?
Manche Leute stellen das Denken ein (sofern da vorher überhaupt Aktivität war) wenn man einen Unsinn (im Wortsinne) lediglich schön präsentiert. Dieselben kaufen wahrscheinlich auch jede Versicherung die ihnen ein netter Herr im Anzug 'völlig selbstlos' nahelegt 🙄

Erwarten der Herr auf diese Aussage tatsächlich eine Antwort oder war das nur das Überbleibsel vom gestrigen Stammtisch-Besäufnis?

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Und was ist mit den Hirschen, Rehen, Elchen, Pferden, Eseln, usw? Alles Wiederkäuer, oder? Alle Abschlachten zugunsten der Umwelt?
Manche Leute stellen das Denken ein (sofern da vorher überhaupt Aktivität war) wenn man einen Unsinn (im Wortsinne) lediglich schön präsentiert. Dieselben kaufen wahrscheinlich auch jede Versicherung die ihnen ein netter Herr im Anzug 'völlig selbstlos' nahelegt 🙄

Stöpchen 🙂

Die Natur, die Umwelt ist darauf ausgelegt, balanciert, den so zu sagen CO² Schaden durch die Tierwelt zu kompensieren. Das Problem taucht erst mit dem Menschen auf, durch die Maschinen. Und jetzt wäre es logisch, sich darüber Gedanken zu machen, wie kann der Mensch seinen eigenen Dreck wegräumen? Und hier kommen die künstlichen CO² Abbaubäume ins Spiel. Man muss es nur ausgleichen! Wieviel CO² durch den Menschen erzeugt wird, so viel müsste auch durch den Menschen wieder abgebaut werden. So bleibt alles im Gleichgewicht.

Zitat:

Ein vernünftiger Umgang mit Fleisch bzw. tierischen Produkten

sieht so aus:

T-Bone

🙂 SRAM

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Es gibt nur sehr wenige Grüne die auch das technisch und finanziell machbare berücksichtigen.

und die Leute die die Grünen wählen sind da nicht besser. Und dieses mal trifft es genau die dann auch. Und das beste ist daran trotz hoher Bildungsabschlüsse werden sie die ersten sein die schreien werden warum kein Strom mehr aus der Steckdose kommt, oder wie sie das ganze bezahlen sollen. 😉

Dann lieber gleich richtig machen, als die die nicht so gut "gebildet" sind, zu verarschen.

Und ich warte noch immer ein realistisches Konzept von den Umweltschützern wie man das Problem der Energiewende nun angehen soll. Mit einer Kostenrechnung und wie das dann bezahlt werden soll. Nur fordern kann jede wirklich einen Plan machen da hapert es noch sehr...

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Ein vernünftiger Umgang mit Fleisch bzw. tierischen Produkten

sieht so aus:

T-Bone

🙂 SRAM

Das war jetzt aber unfair

😁Auch wenn sich Veganer jetzt erbrechen, MIR läuft das Wasser im Mund zusammen wie einem pawlowschen Hund beim Glöckchenläuten😁

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Das war jetzt aber unfair

😁Auch wenn sich Veganer jetzt erbrechen, MIR läuft das Wasser im Mund zusammen wie einem pawlowschen Hund beim Glöckchenläuten😁

Ein Veganer kommt vom Planeten Vega und ist eine Außerirdische Lebensform. Hat mit dem Menschen nichts zu tun, logisch, und auch weil der Mensch ein Raubtier ist / isst.

Tja, dumm gelaufen... Da wollte er stänkern gegen die blöden Grünen und hat Recht. Ein gutes T-Bone-Steak ist nämlich durchaus vernünftiger Umgang mit Fleisch, da sich der Durchschnittsdeutsche das nicht täglich leisten kann. Würde sich der Fleischkonsum auf solch hochwertige Produkte beschränken, dann hätten wir kein Problem...

In der Realität proppt sich der Deutsche allerdings, statt ein oder zweimal pro Woche ein gutes Steak zu essen, lieber täglich billige Mortadella, Cervelatwurst, Schinken, Kotelett und mit Enzymen verkebtes Pressfleisch in die Figur...

Damit ist der Deutsche auch so ziemlich einzigartig in Europa. Franzosen, Italiener oder Griechen würden wahrscheinlich schreiend aus dem Haus rennen, wenn sie sich ne Woche aus nem deutschen Durchschnittskühlschrank ernähren müssten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen