Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Es gibt immer etwas Unvorhergesehenes, was eine scheinbar sichere, beherrschbare Technik doch unsicher machen kann.Ich hoffe wirklich ehrlich, das das Abklingbecken und der Reaktor auch beim steigenden Wasserspiegel weiterhin gekühlt werden können.🙁🙁
MfG RKM
Das ist das AKW an dem meine Verlaengerungsschnur haengt. Es gibt absolut
kein Problemund alles funzt. Oyster Creek ist online. 😎
Wir haben hier ganz andere Probleme!
Z.B. die Feuer und Ueberflutungen in NYC und das wegschwimmen von Tausenden von Containern weil die NY/NJ Haefen 5 fuss unter Wasser sind/waren!
Hier findet man mehr ueber New Jersey Irgendwo sind wohl auch ein paar Bilder von NY dabei.
Der Sturm duerfte die Hamburger Flut von 62 uebersteigen. Wenn man bedenkt das ueber 60 Millionen Menschen im Sturmgebiet leben, das entspricht fast der Bevoelkerung von Deutschland...
Gruss, Pete
Salem 1 produziert mit voller Kapazitaet. Das AKW liegt am Delaware und war, wegen Treibgut das die Einlassgitter verstopfte, voruebergehend still gelegt.
Der Anteil der Haushalte ohne Strom ist auf unter 30% gesunken. Ich haenge allerdings immer noch an der Verlaengerungsschnur. 😉
Mal was zu Generatoren: so billig ist das nicht. Mal abgesehen vom Preis brauchen die Dinger mindestens einen Liter Benzin pro Stunde. sagen wir rund einen Dollar, das Pfund Strom kostet aber nur 10 cent...
Ich habe auch Werbung fuer Solar Notstromaggregate gesehen, das wird dann aber richtig teuer aufs KW berechnet, Nachts ist das auch so ne Sache...
Gruss, Pete
Ist zwar Offtopic, aber es freut mich, dass du alles gut überstanden hast. Die Bilder sehen schon sehr heftig aus.
Wo es gerade um Notsromagregatte geht. Irgendwo in Deutschland hat sich einer so ein Teils ins Wohnzimmer gestellt, nachdem ihm nach unbezahlten Rechnungen durch Arbeitslosigkeit der Strom gesperrt wurde. Jetzt gibt es eine vierköpfige Familie weniger in Deutschland. Durch den Energiewandel wird jetzt die Energie zum Teil absurd verteuert und Sozialschwache haben das Nachsehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Devers
Ist zwar Offtopic, aber es freut mich, dass du alles gut überstanden hast. Die Bilder sehen schon sehr heftig aus.Wo es gerade um Notstromagregate geht. Irgendwo in Deutschland hat sich einer so ein Teils ins Wohnzimmer gestellt, nachdem ihm nach unbezahlten Rechnungen durch Arbeitslosigkeit der Strom gesperrt wurde. Jetzt gibt es eine vierköpfige Familie weniger in Deutschland. Durch den Energiewandel wird jetzt die Energie zum Teil absurd verteuert und Sozialschwache haben das Nachsehen.
Leute haben irgendwie Schwierigkeiten zu begreifen das man das nicht machen kann... Ich meine in New Jersey gabs soweit 7 Tote wegen Benzingeneratoren im Haus...
Allerdings, wie der Mann bei deutschen Benzinpreisen Geld sparen wollte ist mir nicht ganz klar. 😕
Wie lange dauert es, wenn man die Rechnung nicht bezahlt, bis Strom/Gas gesperrt werden?
England hat fuer Sozialschwache schon seit Jahrzehnten das System der Muenzautomaten im Haus fuer Strom und Gas. Zwar sitzen die dann auch im Dunkeln aber es gibt nicht das Problem unbezahlter Rechnungen. Und das ist ein Problem weil ja der Strom nicht wieder eingeschaltet wird bis die alte Rechnung bezahlt ist...
Gruss, Pete
Es ist ja schön und gut, wenn "Sozialschwache" bei uns immer geschont werden und "Reiche" das eh nicht betrifft.
Aber was ist mit dem paar übtiggebliebenen "Deppen" dazwischen, die das ständig erarbeiten und bezahlen müssen 😕
Die werden zur "Belohnung" höchstens geblitzt, wenn sie zu schnell zur Arbeit fahren und
bekommen obendrein eine Parkstrafe, wenn sie vor der Fabrik falsch parken.
Und werden bei der Heimfahrt u.U. wieder - mit Fahrverbot- geblitzt 😕
Und was ist daran verwerflich?
Schlagen wir der Polizei ein Schnippchen:
FAHREN WIR VORSCHRIFTSMÄSSIG!
Hellmuth,
der auch alle 5 Jahre mal mit +15 KmH fotografiert wird, sich darüber aber nicht beschwert sondern ohne Gram zahlt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Leute haben irgendwie Schwierigkeiten zu begreifen das man das nicht machen kann... Ich meine in New Jersey gabs soweit 7 Tote wegen Benzingeneratoren im Haus...
Allerdings, wie der Mann bei deutschen Benzinpreisen Geld sparen wollte ist mir nicht ganz klar. 😕
Wie lange dauert es, wenn man die Rechnung nicht bezahlt, bis Strom/Gas gesperrt werden?
England hat fuer Sozialschwache schon seit Jahrzehnten das System der Muenzautomaten im Haus fuer Strom und Gas. Zwar sitzen die dann auch im Dunkeln aber es gibt nicht das Problem unbezahlter Rechnungen. Und das ist ein Problem weil ja der Strom nicht wieder eingeschaltet wird bis die alte Rechnung bezahlt ist...
Gruss, Pete
Es gibt drei Mahnungen und eine Vorankündigung, bis der Strom gesperrt wird. Jedenfalls ist so mein Kenntnisstand, daher vermute ich mal, dass es so drei Monate dauert, bis der Strom endgültig weg ist. Ich war glücklicherweise noch nie in der Situation, von daher kann ich da nur raten. Das kann aber regional sehr unterschiedlich sein
Dem Mann wurde ja auch wegen nicht bezahlter Rechnungen der Strom gesperrt, worauf er sich einen Generator kaufte und sich dann selbst versorgte. Die Preise für die KW/H sollen angeblich zwischen 10 und 20 Prozent steigen. Wobei die Kosten bei den deutschen Benzinpreise natürlich sehr hoch sind. Aktueller Literpeis für E10 1,55. Aber je nach Höhe der Außenstände kann ein Generator die letzte Möglichkeit sein, da die Preise für einen Generator meines Wissen so bei 300Euro anfangen. Manche vergessen dann, dass ein Generator ein kleiner Motor ist, stellen sich den ins Wohnzimmer/Keller und dann geht es halt entsprechend schief.
Ich meine das das der Bericht ist, aber ich bin mir nicht sicher. http://www.morgenpost.de/.../...tragoedie-Tod-durch-Gasvergiftung.html
http://wirtschaft.t-online.de/.../index
Und wieder 10% mehr für Elektrische Energie zu zahlen !
Tja, wer die Energiewende will, der bekommt sie jetzt auch ......... voll in die Fresse ! 😁
Geschieht dem ganzen Grünen Ökogesox ganz recht.
Gruß SRAM
Den Nachbarn sein Generator (4400 Watt) braucht 2 Liter die Stunde. Das ist $1.80 fuer Benzin, wahrscheinlich mit 50% Leistung. Die gesamten 4400 Watt vom AKW kosten 44 cent.
Ich kann mir einen Generator nur als Verzweiflungsakt vorstellen...
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
http://wirtschaft.t-online.de/.../indexUnd wieder 10% mehr für Elektrische Energie zu zahlen !
Tja, wer die Energiewende will, der bekommt sie jetzt auch ......... voll in die Fresse ! 😁
Geschieht dem ganzen Grünen Ökogesox ganz recht.
Gruß SRAM
Hä??, ich glaub, Du hast das Mäntelchen Energiewende als Scheingrund für Geldumschichtung noch nicht erkannt.
1. Nicht schon wieder 10 % Erhöhung, sondern angekündigte Erhöhung.
2. Nicht nur das "Ökogesox", sondern auch Du und ich werden mehr bezahlen.
- Es könnte auch sein, dass das "Ökogesox" in der Mehrzahl schon PV hat, und seit Jahren weniger bezahlt. Für die zahlen dann Du und ich.
- Und da gibt es die konkurrenzfürchtenden Betriebe, wie die BoGeStra (kommen jetzt Straßenbahnen aus Belgien ins Ruhrgebiet?), für die wir einen Teil der 10% mehr bezahlen.
- Und da gibt es die Vertragsbrüchigen, derenwegen die Offshoreanlagen nicht in Betrieb sind, für die wir bezahlen.
- Und da gibt es die Netzbetreiber, die ihre zum Teil maroden Leitungen gerade JETZT UMSONST und nicht aus Rücklagen erneuern.
- Und da gibt es....
Schimpf doch mal zur Abwechslung über die, die das Geld bekommen, und nicht über die, die es hergeben müssen.
MfG RKM
Ach ja, bisher vier Daumen hoch für "Fresse" und "Gesox"
PISA lässt zurückgrüßen.
tststs.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Den Nachbarn sein Generator (4400 Watt) braucht 2 Liter die Stunde. Das ist $1.80 fuer Benzin, wahrscheinlich mit 50% Leistung. Die gesamten 4400 Watt vom AKW kosten 44 cent.Ich kann mir einen Generator nur als Verzweiflungsakt vorstellen...
Gruss, Pete
Ist es auch vermutlich gewesen. Angeblich sind ihn Deutschland schon mehrere hundertausende Haushalt ohne Strom, weil die Rechnungen nicht mehr bezahlt werden können. Aus irgendwelchen Gründen sind bestimmte Leute der Ansicht, dass Mobilität und Energie nur für die "Reichen" da ist. Ich bin zwar bestimmt kein Sozialist, aber ich finde, dass solche elementaren Dinge bezahlbar bleiben müssen.
So sieht die Umverteilung (1 Cent/KWH) von unten nach oben aus.
http://www.bafa.de/.../besar_2012.xls
Viel Spass beim Studium, der Listenteile (Liste nach Postleitzahl), welche Firmen in Eurer Gegend Subventionen zu Euren Kosten beziehen!!
Ferner sind in der 10%-Aufstockung fast 1/5 MWSt drin. Einfach so, ohne das Mehrwert geschaffen wird.
Beim Bau einer PV, da wird Mehrwert geschaffen.
- Moment, wird da jetzt doppelt die MWSt eingezogen??
- Ist der Stromverkauf eines PV-Besitzers MWSt-frei??
MfG RKM
Zitat:
- Es könnte auch sein, dass das "Ökogesox" in der Mehrzahl schon PV hat, und seit Jahren weniger bezahlt. Für die zahlen dann Du und ich.
Und ? Ich kanns zahlen. Ein immer größerer Teil der Bürger hat aber Probleme. Und da Vernunft in unserem politischen System nicht zählt, ist es gut, wenn der Druck der Strasse wächst.......
Zitat:
- Und da gibt es die konkurrenzfürchtenden Betriebe, wie die BoGeStra (kommen jetzt Straßenbahnen aus Belgien ins Ruhrgebiet?), für die wir einen Teil der 10% mehr bezahlen.
Eine Aluminiumhütte steht im internationalen Wettbewerb, die ist instantan tot, wenn sie den Ökoschwachsinn zahlen muß.
Großindustrieen wie Eisen, Stahl, Automobilbau, Chemische Industrie sowieso.
Und der ganze mittelständische deutsche Maschinenbau, mit mehr als 60% Exportquote ? --> genauso !
Zitat:
- Und da gibt es die Vertragsbrüchigen, derenwegen die Offshoreanlagen nicht in Betrieb sind, für die wir bezahlen.
Kaum. Wenn du wegen Wetter nicht weiterbauen kannst, dann ist das nicht Vertragsbruch, sondern force majeure...
Mal davon abgesehen, daß die meisten Projekte einfach keinen Finanzier finden, weil viel zu unattraktiv ....... Geld ist scheu 😉
Zitat:
- Und da gibt es die Netzbetreiber, die ihre zum Teil maroden Leitungen gerade JETZT UMSONST und nicht aus Rücklagen erneuern.
Woher sollen diese Firmen Rücklagen haben ? Das sind von der Politik unter Zwang entstandene Kunstgebilde mit gedeckelter Rentabilität. Kein Mensch wird in einen solchen kontrollierten Markt investieren.......
Gruß SRAM
Wie schon lange gesagt mir machen 75 Cent/kWh auch nichts aus. Allerdings glaube ich, dass bis dahin einige Probleme bekommen werden.... Und das gute dran ist, dass ich das schon lange gesagt hatte, dass es für die schwachen richtig übel werden wird. Aber wenn man der Wahlpropaganda glaubt und nicht selber informiert hat man halt Pech. (Wurde ja als Weltuntergangs- und Schwarzseher bezeichnet). Leider hatte ich aber in allen Punkten recht bisher.