Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Tschernobyl war natürlich der Glücksfall für jeden AKW-Gegner, auf den wird man sich auch in 50 Jahren noch berufen.
Wenn man sich aber mal anschaut welche Kette von z.T. haarsträubenden Fehlern zu diesem Unglück geführt haben dann würde ich schon mal sagen das sowas zuverlässig zu verhindern ist, vor allem durch Sicherheitstechnik.
Wenn unsere Vorfahren auch so überängstlich und technikfeindlich gewesen wären hätten sie beim ersten größeren Flugzeugabsturz oder nach dem Untergang der Titanic den sofortigen Ausstieg aus diesen "unbeherrschbaren" Technologien beschlossen.
Heute gibt es zwar weltweit jedes Jahr 100,000e von Verkehrstoten, allein in China sterben jährlich tausende von Bergleuten:
http://www.news.de/.../
Aber daran hat man sich gewöhnt, das Risiko wird akzeptiert.
Wenn bei uns ein Trafo brennt und das KKW daraufhin planmäßig und vollautomatisch runter gefahren wird ist das sofort ein Grund die augenblickliche Stilllegung aller KKWs zu fordern.
Das ist natürlich nicht rational aber für bestimmte Parteien fast überlebensnotwendig weil sie damit ihre Wähler, die sie selbst aufgehetzt haben, weiter an sich binden.
Haben die sich eigentlich schon mal überlegt welchen neuen Popanz sie aufbauen wollen wenn der gewünschte Atomausstieg mal vollzogen ist.
So, Feuer frei, ich geh in Deckung.😁
Zitat:
Wenn die Strahlung dort nicht wär, eine tolle Endzeit-Filmkulisse.
......stimmt. Allerdings ist es mit der Strahlung nicht mehr soweit her:
http://www.kiddofspeed.com/chapter1.html
Ich hab mir Abzüge des Original-Photosatzes besorgt: sehr empfehlenswert !
Inzwischen ist die äußere Zone wieder für Heimkehrer freigegeben, über eine Freigabe der mittleren Zone denkt die Regierung der Ukraine gerade nach.
Gruß SRAM
P.S.: http://www.apug.de/archiv/pdf/BfS_Broschuere_Strahlenschutz.pdf
Hab mir gerade die aktuellen Werte besorgt: inzwischen sind die mittleren Werte der mittleren Zone unter denen im Erzgebirge oder Schwarzwald !
Zitat:
Glaubst du ernsthaft dass es genau so abläuft wie damals
.......nein, das ist schon physikalisch unmöglich, da ALLE Druckwasser und BWR westlicher Bauart einen NEGATIVEN thermischen Reaktivitätskoeffizienten aufweisen und deshalb eine solche Leistungsexkursion ausgeschlossen ist.
Zitat:
... und wir deshalb darauf vorbereitet sind
Wie du an dem Gründungsdatum leicht ablesen kannst, waren WIR VORHER darauf vorbereitet .........
"Si vis pacem, para bellum."
Gruß SRAM
Mhh-das besoffene Gequatsche anwesender Atomfaschisten ist ja von Feinsten:
"Glücksfall Tschernobyll...."
Nein, dass war für niemanden ein Glücksfall.
Nach dem fast GAU bei Harrisburg im AKW Three Mile Island (USA 1979) hat es die Russen 1986 schliesslich voll erwischt. Beide Vorfälle lesen sich irgendwie ähnlich. Technische Unvollkommenheiten und Schlamperei führten zum Versagen der Systeme. Bei dem US Reaktor immerhin auch zur Teilkernschmelze und Freisetzung von Radioaktivität in die Umgebung. Wieviele AKW gibt es auf der Welt? Da dauert es nicht lang, bis der nächste Knallfrosch hochgeht. Grundremmigen in Deutschland ist 1977 verreckt und den Schweden wäre beinahe ihr Forsmark um die Ohren geflogen.
So, wie es aussieht, stehen einige Anlagen andauernd vor dem Durchgehen. Sie sind kaputt, bzw. fehlkonstruiert und das nichts passiert, liegt wohl nur daran, dass man ein Einsehen hat und sie lieber abschaltet, statt es drauf ankommen zu lassen. Aber Stillstand ist unwirtschaftlich und dürfte eigentlich nicht vorkommen.
Eine Nischentechnologie, die kaum mehr als 10% der Versorgung darstellt und fast nur Ärger macht, kann sofort verschwinden. Keiner würde es merken und sicher keine Träne nachweinen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
So, Feuer frei, ich geh in Deckung.😁
Nix da ... du bleibst schön hier wenn du schon deinen Senf dazu gibst ! 😉
Zitat:
Tschernobyl war natürlich der Glücksfall für jeden AKW-Gegner, auf den wird man sich auch in 50 Jahren noch berufen.
Naja, es gibt nun mal immer wieder Ereigniss aus den man lernen kann/sollte ...
Aber aus der Vergangenheit lernt man, dass man aus der Vergangenheit nichts lernt ...
Zitat:
Wenn man sich aber mal anschaut welche Kette von z.T. haarsträubenden Fehlern zu diesem Unglück geführt haben dann würde ich schon mal sagen das sowas zuverlässig zu verhindern ist, vor allem durch Sicherheitstechnik.
Wenn unsere Vorfahren auch so überängstlich und technikfeindlich gewesen wären hätten sie beim ersten größeren Flugzeugabsturz oder nach dem Untergang der Titanic den sofortigen Ausstieg aus diesen "unbeherrschbaren" Technologien beschlossen.
Was hat denn das mit Technologiefeindlichkeit zu tun ??
Und mit dem kleinen Feinen Unterschied dass der Gau nur eines von vielen Argumenten gegen AKW´s ist !!
Und mit dem Unterschied dass man für Reisen Übersee keine andere Wahl hat als per Schiff oder Flugzeug ... Energie muss man aber nicht über AKW´s erzeugen ...
Zitat:
Heute gibt es zwar weltweit jedes Jahr 100,000e von Verkehrstoten, allein in China sterben jährlich tausende von Bergleuten:
http://www.news.de/.../
Dass es noch andere Todesuhrsachen gibt ist mir auch klar ... ist dass aber ein Rechtfertigung dafür die Energie auf diese Art und weis zu produziere ??
Zitat:
Aber daran hat man sich gewöhnt, das Risiko wird akzeptiert.
Wenn bei uns ein Trafo brennt und das KKW daraufhin planmäßig und vollautomatisch runter gefahren wird ist das sofort ein Grund die augenblickliche Stilllegung aller KKWs zu fordern.
Wie gesagt ... es gibt mehr Gründe gegen AKW´s ... nicht nur der Gau ...
Zitat:
Das ist natürlich nicht rational aber für bestimmte Parteien fast überlebensnotwendig weil sie damit ihre Wähler, die sie selbst aufgehetzt haben, weiter an sich binden.
Es ist nicht rational sich von einer Technologie zu verabschieden die Müll produziert den man nicht wirklich in den Griff bekommt ??
Was ist denn dann rational ??
Zitat:
Haben die sich eigentlich schon mal überlegt welchen neuen Popanz sie aufbauen wollen wenn der gewünschte Atomausstieg mal vollzogen ist.
Du schaust wohl keine Nachrichten ??
Schon mal was vom Klimawandel gehört 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
.......nein, das ist schon physikalisch unmöglich, da ALLE Druckwasser und BWR westlicher Bauart einen NEGATIVEN thermischen Reaktivitätskoeffizienten aufweisen und deshalb eine solche Leistungsexkursion ausgeschlossen ist.Zitat:
Glaubst du ernsthaft dass es genau so abläuft wie damals
Schön, dann sind wir uns ja einig ...
Sind sie deshalb 100% sicher ... ??
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Wie du an dem Gründungsdatum leicht ablesen kannst, waren WIR VORHER darauf vorbereitet .........Zitat:
... und wir deshalb darauf vorbereitet sind
"Si vis pacem, para bellum."
Gruß SRAM
... und wenn ja, wozu brauchen wir dann diese tausend Mann starke "Rettungseinheiten" ??
.......Auf DEN Einwand hab ich gewartet. Ihr seid ja soooo berechenbar.
Und darum steht die Antwort schon drunter:
"Si vis pacem, para bellum."
(vorher lesen hilft vieleicht 😁 )
Das Argument ist etwa so doof wie:
" Was brauch ich in allen Autos 13 airbags ? Mir passiert schon nichts."
oder
"90% aller getöteten Autofahrer waren angeschnallt, deshalb schnalle ich mich nicht an."
oder
"Schutzbrillen sind für Nichtskönner."
........und was ich sonst schon in dieser Richtung gehört habe.....
Gruß SRAM
http://de.wikipedia.org/wiki/Si_vis_pacem_para_bellum
Der Spruch ist mir bekannt. Wird auch gern in gewissen Militärschmonzetten aus Hollywood verwendet.
Das hat nun mit "friedlicher" Energieerzeugung überhaupt nichts mehr zu tun, sondern mit Krieg auf allen Ebenen. So kommen wir den wahren Hintergründen für diesen bescheuerten Atomfetischismus etwas näher.
Der kalte Krieg war 1990 halt nicht zuende, sondern er ist die nächste Runde gegangen. Die SU wurde "besiegt" und der Weg zur Weltherrschaft ist frei, benötigt allerdings einen nuklear gerüsteten, global operierenden Militärapparat.
Soweit ich das richtig verstanden habe, wird bei der Wiederaufarbeitung waffenfähiges Plutonium entnommen und das weist auf die wahren Profiteure dieser Technik hin.
Ist die Frage, ob man derart "ums Verrecken" wirtschaften muss, wo uns allen deswegen die totale Vernichtung droht-unabhängig davon, ob gerade Waffenstillstand ist, oder nicht.
Die Sprüche der alten Lateiner gelten daher nicht mehr, die weder Schnellfeuergewehre, noch Atombomben kannten, aber auch noch kein AKW Krümmel und kein La Hague. Ein etwas modernerer Spruch sagt dann auch, dass es nur einen Feind gibt und das ist der Krieg selbst.
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
.......Auf DEN Einwand hab ich gewartet. Ihr seid ja soooo berechenbar.Und darum steht die Antwort schon drunter:
"Si vis pacem, para bellum."
(vorher lesen hilft vieleicht 😁 )
Das Argument ist etwa so doof wie:
" Was brauch ich in allen Autos 13 airbags ? Mir passiert schon nichts."
oder
"90% aller getöteten Autofahrer waren angeschnallt, deshalb schnalle ich mich nicht an."
oder
"Schutzbrillen sind für Nichtskönner."
........und was ich sonst schon in dieser Richtung gehört habe.....Gruß SRAM
Wird durchs wiederholen nicht sinniger ...
"Wer eine bewohnbare Welt will, muss sich auf den Gau vorbereiten" ??
Das erhöht das allgeimene Vertrauen in Kernkraft natürlich ungemein 😉
Taktvoller wäre vieleicht ...
"Vorsicht ist die mutter der Porzellankiste"
Aber so gut ist dein Latein dann wohl auch wieder nicht 😉 ?
Und wenn wir schon bei Krieg sind ... für eventuelle Feinde ist die Situation ideal ... man braucht nur noch den Sprengsatz (Fernstreckenrakete) und muss gut zielen können ... und schon hat man eine riesiege, schmutzige Bombe ... und der radioakive Teil ist sogar schon vor Ort 😉
Die Existenz der aus dem Privatvermögen einiger Milliardäre (u.a. Bill Gates) errichteten "Arche Noah" am Nordkap für Saatgut und sonstiges, genetisches Material macht mich indess auch etwas nervös. So manche Verschwörungstheorie scheint keine Theorie zu sein. Diese erlauchten Herrschaften aus Hoch- und dem Finanzadel hoffen anscheinend darauf, den kommenden, nuklearen Holocaust überleben zu können und ohne unerwünschte Fresser am Tisch einfach weitermachen zu können. Auf 500 Mio. "Glückliche" möchte man die Weltbevölkerung zusammendampfen.
...wobei alle Bedrohungsszenarien durch das System selbst generiert werden, wegen der man ja angeblich "nur zurückschiesst".
Der geplante Raketenschild in Polen ist nicht gegen den Buh-Mann Iran, sondern gegen Russland gerichtet. Die verschnupfte Reaktion der Russen, die schon von der Öffentlichkeit unbemerkt beinahe zu einem bewaffneten Konflikt geführt hätte, ist absolut verständlich. Aus taktischen Gründen wurden die US Raketen zunächst zurückgezogen, aber das ist sicher kein Schwächeingeständnis Obamas, da der Aufmarsch in Afrika, im indischen Ozean und in Afghanistan noch nicht abgeschlossen ist.
Atomkraft brückt demnach nichts, außer die globalen militärischen Interessen, die erst "Frieden" vorsehen, wenn die "Pax Americana" des "New American Century" durchgersetzt wurde.
Wir erleben gerade eine massive Aufrüstung eines Militärapparats, der das Zivilleben frisst. Gesetze, die den Kasernenhofdrill in den Alltag bringen und nur dem paranoiden Kontrollwahn der militärischen Führer entgegenkommen.
Zitat George Orwell (Eric Arthur Blair):
"Wenn Sie eine Vision der Zukunft wollen, dann stellen Sie sich einen Stiefelabdruck im Gesicht des Menschen vor - für ALLE Zeiten."
Soviel zur bunten Werbewelt billigen Yello Stroms (45% Atomstrom):
Wer billig kauft, kauft teuer.
Die großflächige Verstrahlung und Vergiftung ganzer Landstriche (auch durch DU Munition, wie sie aktuell für das "Zurückschiessen" benutzt wird) auf Jahrtausende mit ein paar Verkehrtoten zu relativieren, ist wirklich gehirnamputiert dämlich.
Unglaublich, was sich manche hier trauen abzusondern.
Aber auf die lallenden Biedermänner, selbstsüchtigen Speichellecker und opportunistischen A...kriecher, die nicht alle Spatzen auf'm Draht haben, konnte sich das Establishment schon immer verlassen.
Leider.
Zitat:
Soweit ich das richtig verstanden habe, wird bei der Wiederaufarbeitung waffenfähiges Plutonium entnommen
Eigentlich bist du sehr zuverlässig: du verstehst nie etwas ! 😁
Mit Reaktorplutonium eine Bombe zu bauen ist etwa so sinnhaft wie mit feuchtem Schwarzpulver einen Knallfrosch: durch die Frühzündung wird daraus nur ein feuchter Furz.
Deshalb gilt als zwischen USA und Rußland anerkannte Methode zur geprüften Verminderung des kernwaffenfähigen Materials auch das Verschneiden von Waffen- mit Reaktorplutonium. Daraus werden dann MOX Brennelemente für Reaktoren hergestellt. Die moderne Schwerter zu Pflugscharen Methode .......
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Eigentlich bist du sehr zuverlässig: du verstehst nie etwas ! 😁Zitat:
Soweit ich das richtig verstanden habe, wird bei der Wiederaufarbeitung waffenfähiges Plutonium entnommen
Haste jetzt aber auch fleissig nachgegoogled, um wieder großkotzig Auftrumpfen zu können, nicht wahr, Du neoliberales Prachtstück?
Von Schwertern zu Pflugscharen kann kaum die Rede sein, denn der Atomdreck wird als panzerbrechende Munition (Depleted Uranium) in der halben Welt verstreut und das stammt aus der Wiederaufarbeitung. Ist wahrscheinlich für das Golfkriegssyndrom und Missbildungen bei Neugeborenen verantwortlich.
Also, hör hauf mit dem dummen Geschwätz von den "Schwerten zu Pflugscharen", Du eingebildeter Fantast.
Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
...denn der Atomdreck wird als panzerbrechende Munition (Depleted Uranium) in der halben Welt verstreut und das stammt aus der Wiederaufarbeitung.
Das Problem dabei ist, daß es zur Zeit keine wirkliche Alternative gibt, welche die gleiche panzerbrechende Leistung wie DU-Munition erbringt.