Softwareversionen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen!

Könnte man nicht ein neues laufendes Thema eröffnen, indem nur der aktuelle Softwarestand der jeweiligen Hardware steht. Am Liebsten ohne: "Mein Insi BJ 2009 hat Stand 1.00" "Mein Insi BJ 2010 hat Stand 1.020" sondern nur die chronologisch sortierte Version.
Hintergrund: ich komme vom Eurovan Forum und dort gab es soetwas, ich meine, das auch nur die Mods darauf zugriff hatten, und somit unbrauchbares gar nicht im Thema veröffendlicht wurde.

Gruß
Ansgar

Beste Antwort im Thema

das ist (leider) wie bei allen dienstleistern, die einen

- wollen und können nicht
- können und wollen nicht
- können nicht u. wollen nicht
- können und wollen

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich habe dazu eine andere Meinung. Was bringt dir dso eine Aufstellung? Was hast du für einen Nutzen? Wir reden hier nicht von einem Betriebssystem, das im Internet ständigen Gefahren ausgesetzt ist, und aus diesem Grund ständige Updates - egal welcher Art benötigt. Sondern wir reden von einem Auto. Sollte hier etwas wirklich im argen sein und es eine Verbesserung geben - werde ichvon meinem FOH informiert - alle anderen "Verbesserungen" (von Version 1.0.1.2 auf 1.0.1.3) werden beim näcshten Werkstattbesuch eh eingespielt...

Was auch dazu kommt, manche Softwareversionen sind von bestimmer (neuerer) Hardware/Ausstattung abhängig. Beispiel: Verkehrsschildassistent: Hier ist erst ab einer bestimment Baureihe ein Update möglich, dass alle Schilder als Popup (wenn gewünscht) auftauchen.

Ich denke mit so einer Liste wird mehr Verwirrung gestiftet als diese nutzt.

Wobei dich keiner hindert eine solche Liste zu erstellen!

Meine Meinung
Stefan

woher wisst ihr überhaupt die softwareversionen eurer steuergeräte?

im Configmenü die Infotaste ca. 8 Sek gedrückt halten

und welche software wird dann angezeigt? es gibt bis zu 40 steuergeräte im fahrzeug, die meissten programmierbar. werden die alle angezeigt?

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Ich habe dazu eine andere Meinung. Was bringt dir dso eine Aufstellung? Was hast du für einen Nutzen? Wir reden hier nicht von einem Betriebssystem, das im Internet ständigen Gefahren ausgesetzt ist, und aus diesem Grund ständige Updates - egal welcher Art benötigt. Sondern wir reden von einem Auto. Sollte hier etwas wirklich im argen sein und es eine Verbesserung geben - werde ichvon meinem FOH informiert - alle anderen "Verbesserungen" (von Version 1.0.1.2 auf 1.0.1.3) werden beim näcshten Werkstattbesuch eh eingespielt...

leider hat nicht jeder so einen tollen OH wie du, leider

meinem z.B. mußte ich noch die bestellnummer mitbringen nur damit ich endlich die

naviversion 9.1 bekommen habe.

habe den eindruck das zumindest mein OH mit dem insignia total überfordert ist

- die haben keinen plan!

daher bin ich sehr dankbar über manche hilfreiche tips hier im forum.

ach ja, der OH ist einer der größten in der region. der nächste wäre min 25 min.

autofahrt weg, somit für mich zu weit weg. (falls jetzt der hinweis kommt zu wechseln)

ansonsten hast du schon recht, es kann auch verwirrung stiften.

vieleicht nach BJ und hardware sortieren.

gruß
shorty

das navi-betriebssystem kann man übrigens am teiletresen selbst bestellen, kostet so um die 6€.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das navi-betriebssystem kann man übrigens am teiletresen selbst bestellen, kostet so um die 6€.

danke!

habe ich in einem anderem beitrag hier im forum gelesen.

das sagt ja eigentlich schon alles über den OH aus.

der hat mich mit großen augen angeschaut als ich ihm alles (auf dem silbertablett/laptop) gezeigt habe.

Ich habe auch ein ähnliches Problem, es gibt ja seit dem 04.2010 ein Update für das Navi, dass unter anderem die Straßennamen neben den Straßen anzeigt...
ich meinte zu meinem FOH das ich dieses Update haben möchte...er meinte nur wenn Sie durch Opel nicht angeschrieben wurden, dann gibt es für sie auch keine Update!

Deswegen würde ich schon gerne wissen, wer z.b. so ein Update bekommt, wer nicht...

Verstehe ich nicht! Haben eure Händler kein Interesse an einer Kundenbindung? Gebt eurer Händler doch mal den Tipp nach Augsburg zu fahren. Dort gibt es einen Händler - bei dem könnte man sich eine Scheibe abschneiden!

Stefan

PS: Namen/Anschrift gerne per PM oder mein Nummernschild genau ansehen 😁

das ist (leider) wie bei allen dienstleistern, die einen

- wollen und können nicht
- können und wollen nicht
- können nicht u. wollen nicht
- können und wollen

Mein FOH ist einer der kann und will...🙂

Wie slv rider schon schreibt hat man abgesehen vom Diagnosetester keine Möglichkeit alle verbauten Versionen festzustellen ausser man baut die Geräte aus und liest das Label ab, was jedoch immer noch keine sichere Methode ist um festzustellen welche Software drauf ist.

Dazu kommen noch ein paar weitere Probleme:
- kein Changelog vorhanden das einem Auskunft darüber gibt ab wann ein Problem behoben/eine Funktion eingeführt wurde
- keine Kompatibilitätsliste die einem Auskunft darüber gibt welche Versionen kompatibel zum Rest sind
- keine Kenntnis über die Kern-Ursache eines Problems, was die Frage nach der Art der Lösung aufkommen lässt

Das macht diesen Thread zu einem imho chaotischen Unterfangen und zeigt auch irgendwie die Erwartungen die damit einhergehen. Immerhin geht es ja letztlich um Maschinenbau, zwar mit einem gehörigen Teil Software, aber die Funktion steht im Vordergrund, wie bei jedem Rasenmäher auch. Ist die nicht gegeben geht es den dafür vorgesehenen Weg.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von virFortis


Ich habe auch ein ähnliches Problem, es gibt ja seit dem 04.2010 ein Update für das Navi, dass unter anderem die Straßennamen neben den Straßen anzeigt...
ich meinte zu meinem FOH das ich dieses Update haben möchte...er meinte nur wenn Sie durch Opel nicht angeschrieben wurden, dann gibt es für sie auch keine Update!

Deswegen würde ich schon gerne wissen, wer z.b. so ein Update bekommt, wer nicht...

nachdem ich meine OH alle daten gegeben habe damit er ne cd bestellt, wurde ich auch gefragt warum, wieso, weshalb.

hast dann eigentlich zwei möglichkeiten.

1. du versuchst ihm klar zu machen, das es sich doch um ein premium produkt hadeln soll und somit es doch selbstverständlich wäre das alles auf dem neusten stand ist. (klappt meist nicht)

2. du sagst ihm das dein i-pod nicht richtig funktioniert - so hab ich es gemacht, gab dann keine weiteren fragen. das update soll nämlich fehler beim i-pod beheben.

die genauen daten wie bestellnummer usw. habe ich aus nem beitrag von hier.

viel erfolg

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Verstehe ich nicht! Haben eure Händler kein Interesse an einer Kundenbindung? Gebt eurer Händler doch mal den Tipp nach Augsburg zu fahren. Dort gibt es einen Händler - bei dem könnte man sich eine Scheibe abschneiden!

Stefan

PS: Namen/Anschrift gerne per PM oder mein Nummernschild genau ansehen 😁

leider nen wenig zu weit weg 😁

bei dem OH wo ich das auto gekauft habe, habe ich zum ersten mal gesehen das es auch anderst geht, leider ist auch dieser zu weit weg.

Deine Antwort