Softwareupdates bei GLC 220 D / 250 D

Mercedes

Hallo,

was mich interessieren würde ist, ob denn die GLC 220 D / 250 D aus dem BJ 2016 mit Euro 6 bereits ihre Softwareupdates bezüglich der Adblue Menge erhalten haben ?

Bei den Bj. 2016 reichte doch eine Tankfüllung für rund 22.000 km, und ab Bj. 2017 die gleiche Menge nur noch für 14.000 km.

Somit wurde doch die Menge Adblue pro gefahrenen km erhöht.

Jetzt meine Frage:

was wurde da genau zwischen den beiden Baujahren bezüglich der Software genau geändert ?

Ok, die Menge pro Km wurde erhöht, aber bis zu welcher Minus Temperatur arbeitet nun die Adblue
Einspritzung noch ? habe mal was von + 10 °C gelesen, aber die Umweltbehörden wollen doch auch
das die Adblue Einspritzung noch bei ( Minus ) - 15 °C funktioniert ? Ist das jetzt bei den 2017 er Modellen der Fall ??

Wenn an den 2016 er Modellen noch keine Softwareänderung durchgeführt wurde, frage ich mich warum noch nicht ? Da der Motor und der SCR-Kat sowie Adblue doch das selbst ist. Es kann doch nicht sein, das die Software nun beim 2017 funktionieren soll, und bei 2016 er nicht übertragen wird ??

Wer weiß hier mehr, und kann mir weitere Infos auch zum Thermofenster bezüglich der untersten Adblue Einspritztemperatur geben. Hier habe ich meinen Freundlichen bereits gelöchert, aber das Wissen fehlte oder wollte nicht wissen.

Beste Antwort im Thema

Habe letzten Freitag meinen 250d vom Service abgeholt. KM 75510. Auf dem Auftrag stand CDI Steuergerät update ausgeführt. Auf Nachfrage was dieser beinhaltet wurde mir gesagt, dass das NoX Fenster geändert wurde und das Zusammenspiel mit der Getriebesoftware. Reichweite AB zeigt aber 24100 km an nach dem Volltanken beim Service. Daraufhin gefragt, es müsse doch dann weniger anzeigen, die Erklärung bekommen, das erst nach einem Tankzyklus dies geschieht da die aktuelle Reichweite die Daten aus der Vergangenheit verwendet. Wird sich wohl im Laufe der Zeit anpassen. Beim Getriebe ist der Unterschied sehr stark wahrnehmbar. Die Gänge werden wesentlich länger ausgedreht und das fahren in hohen Gänge ist weniger geworden. Dadurch weniger Schaltvorgänge fühlbar und gleich 2 Gänge runterschalten wie früher habe ich auch nicht bemerkt. Bin am Freitag gleich mit WoWa, 2800kg, los und es war eine sehr kraftschlüssige Fahrt da weniger runtergeschaltet wurde. Dafür aber geräuschvoller da höhere Drehzahl gefahren worden ist. Ein Unterschied im Verbrauch habe ich noch nicht festgestellt. Morgen fahre ich nach London und werde mal beobachten wie der Wagen Solo herumschaltet. Im 9. Gang bin ich aber jetzt schon gekommen. Ich erwähne es nur da es ein Thread gab in dem dies nach dem Update bemängelt worden ist. Gruß Zuli

47 weitere Antworten
47 Antworten

@lulesi - genau das Gleiche bei mir, inkl. besserer Getriebabstimmung

Und nicht vergessen...es ist und wird jetzt kühler...da wird ein Diesel schon mal rauher in der Warmlaufphase

Das kommt noch dazu. Mein Update kam Ende August. Da wars noch schön warm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen