- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk7 & B-Max
- Softwareupdate für Temp.-Fühler autom. Klima hilfreich
Softwareupdate für Temp.-Fühler autom. Klima hilfreich
Hallo,
weil der Ansaugfühler für die Innenraumtemperatur (höhe rechtes Fahrerknie) der Klimanalage schon nach etwa 10 Monaten seit dem letzten Austausch wieder schnarrende Geräusche von sich gab, wollte ich den Fühler erneut wechseln lassen. Der Freundliche meinte aber es läge nicht mehr am Fühler selbst, sondern an einem Softwarefehler der die Welle zum Luftansaugen im Nachlauf noch mal hochdrehen läßt und damit auch die Geräusche entstehen. Dazu gäbe es aber nun ein Update und ich habe es aufspielen lassen. Seit dem auch keine Geräusche mehr!
Zusätzlich finde ich jetzt die Wirkung der autom. Klima/Lüftung insgesamt stimmiger. Nach einem Kaltstart pustet es nicht mehr unkontrolliert kalte Luft in den Innenraum sondern wartet brav bis die Motorwärme da ist. Auch habe ich weniger "Sprünge" bei der Lüftungsdrehzahl, es pustet die Luft jetzt ingesamt ruhiger und gleichmäßiger in den Innenraum als früher.
Allerdings ist mein FoFi auch schon von 01.2009, die späteren werden das Update wohl schon haben. Wer aber noch Probleme mit dem Ansaugfühler hat sollte sich erst mal das Update einspielen lassen. Der Tausch des Bauteils ist dann vermutlich überflüssig.
Grüße vom domai
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo habe das gleiche Prob :-( Was kostet denn Softwareaufspielung beim Händler? VG
Musst du nachfragen beim Händler, da hat jeder andere Preise
Von 0 bis 200euro ist bestimmt alles möglich
Zitat:
@wolle71067 schrieb am 16. August 2024 um 21:24:12 Uhr:
Hallo habe das gleiche Prob :-( Was kostet denn Softwareaufspielung beim Händler? So als Anhaltspunkt VG
Das ist abhängig vom individuellen Stundenverrechnungssatz. 150-200€ pro Stunde in etwa.
Davon abhängig welche, wieviele Arbeitspositionen verrechnet werden.
Üblicherweise:
-290990 Fahrzeug in die Werkstatt fahren, Diagnosegerät anschließen,Kommunikation aufbauen mit dem Fahrzeug
0.3 AZ=18 Minuten
-29099x irgendwie so, Batterieladegerät an das Fahrzeug anschließen 0.1 AZ
Dann die Arbeitszeit für das Softwareupdate des jeweiligen Steuergerät,falls es eine Vorgabe dafür gibt. Von 0.1- 0.3 AZ Üblicherweise
290991 Fehlerspeicher auslesen und löschen 0.1 AZ=6 Minuten
Für Stammkunden die regelmäßig gutes Geld für alle möglichen Reparaturen in der Ford Werkstatt lassen, da kann man es auch ein bisschen günstiger machen.
Kann man das Update nicht selbst einspielen?