Softwareprobleme und keine Lösung von VW

VW

Seit einiger Zeit tritt sporadisch ein Totalausfall des Autos auf. Ich steige ein, Drücke auf Start und 14 Fehler tauchen auf. Es passiert nichts, ich kann nicht losfahren. Erst wenn ich den Wagen wieder ausschalte und neu starte läuft der wieder.
Ich war beim Freundlichen und hatte Glück, dass der Fehler dort aufgetaucht ist. Normalerweise ist beim Händler immer der Wagen ohne Fehler.
Naja, auf jeden fall steht der Wagen jetzt 3 Tage dort und bleibt auch erst mal da.
Der Freundliche hat gestern von VW die Aufforderung bekommen sämtliche Steckerverbindungen im Stoßstangenbereich zu checken. Alles in Ordnung. Heute kam die Info, dass VW mit Hochdruck nach einer Lösung sucht.
Ich glaube nicht wirklich dran.

Fehler 1
Fehler 2
Fehler 3
+9
425 Antworten

Anbei die Bugs die mir nach der ersten Woche aufgefallen sind:
- Klimaanlage vergisst in 8 von 10 Fällen die beim Abstellen eingestellte Temperatur (wird immer wieder auf 22 Grad gesetzt)
- Menu auf einmal in Englisch
- Digitales Cockpit vergisst in 6 von 10 Fällen die letzte Ansicht. Ich habe immer die Karte an, aber nach dem Start ist oft das Fahrzeug mit der Straße zu sehen.
- Uhr steht auf einmal auf --:-- (Uhrzeit vergessen?)
- System meldet sich als Gast an anstatt als Hauptbenutzer
- GPS hat bei einer Fahrt innerhalb von 30min den Standort nicht ermitteln können sondern ich bin laut Karte in die Gegenrichtung gefahren

Mein T7 (Hybrid) ist inzwischen leider nicht mehr auszuhalten. Das Infotainmentsystem startet bei nahezu jeder Fahrt neu, was nach dem Neustart wieder an Funktionen zur Verfügung steht, gleicht einer Wundertüte. Mal lässt sich der Fahrmodus nicht ändern, mal lädt das Navi keine Verkehrsinfos mehr -es ist zum kotzen.

Mein Händler (sitzt einige 100km entfernt) reagiert auf Reparaturanforderungen überhaupt nicht (Gewährleistung), es bleibt mir nun nur noch der Gang vors Gericht. Ich hoffe, dass ein Gutachter die ständigen Softwareneustarts nachvollziehen kann. Die Karre (sorry, soweit ist es bei mir schon) nervt einfach nur noch. Unfassbar, was VW da abgeliefert hat....

Weiß vielleicht jemand, ob oder wann der T7 (und hoffentlich auch der Golf 8) auf das MIB 4 (Modularer Infotainment Baukasten) analog neuer Tiguan und neuer Passat umgestellt wird?

Zitat:

@SteveKK schrieb am 6. November 2023 um 09:18:51 Uhr:


Mein T7 (Hybrid) ist inzwischen leider nicht mehr auszuhalten. Das Infotainmentsystem startet bei nahezu jeder Fahrt neu, was nach dem Neustart wieder an Funktionen zur Verfügung steht, gleicht einer Wundertüte. Mal lässt sich der Fahrmodus nicht ändern, mal lädt das Navi keine Verkehrsinfos mehr -es ist zum kotzen.

Mein Händler (sitzt einige 100km entfernt) reagiert auf Reparaturanforderungen überhaupt nicht (Gewährleistung), es bleibt mir nun nur noch der Gang vors Gericht. Ich hoffe, dass ein Gutachter die ständigen Softwareneustarts nachvollziehen kann. Die Karre (sorry, soweit ist es bei mir schon) nervt einfach nur noch. Unfassbar, was VW da abgeliefert hat....

Du musst bezüglich der Beanstandungen nicht zu dem Händler, bei dem du gekauft hast. Vielleicht hast du im Umfeld ja noch eine anderen VW Werkstatt?
Wir hatten auch eine Fehler, die nach einem großen Update eigentlich alle weg waren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lord_leicester schrieb am 6. November 2023 um 19:42:25 Uhr:



Zitat:

@SteveKK schrieb am 6. November 2023 um 09:18:51 Uhr:


Mein T7 (Hybrid) ist inzwischen leider nicht mehr auszuhalten. Das Infotainmentsystem startet bei nahezu jeder Fahrt neu, was nach dem Neustart wieder an Funktionen zur Verfügung steht, gleicht einer Wundertüte. Mal lässt sich der Fahrmodus nicht ändern, mal lädt das Navi keine Verkehrsinfos mehr -es ist zum kotzen.

Mein Händler (sitzt einige 100km entfernt) reagiert auf Reparaturanforderungen überhaupt nicht (Gewährleistung), es bleibt mir nun nur noch der Gang vors Gericht. Ich hoffe, dass ein Gutachter die ständigen Softwareneustarts nachvollziehen kann. Die Karre (sorry, soweit ist es bei mir schon) nervt einfach nur noch. Unfassbar, was VW da abgeliefert hat....

Du musst bezüglich der Beanstandungen nicht zu dem Händler, bei dem du gekauft hast. Vielleicht hast du im Umfeld ja noch eine anderen VW Werkstatt?
Wir hatten auch eine Fehler, die nach einem großen Update eigentlich alle weg waren.

Das ist für eine Garantie-Reparatur sicherlich richtig.
Aber um die Fehler im Rahmen der Gewährleistung zu reklamieren, muß der Verkäufer in die Pflicht genommen werden.

Gruß Marco

Ich habe meinen Bus > 300km weit weg bestellt und bisher alle Beanstandungen bei uns vor Ort machen lassen.
Bisher sind das div. SW-Fehler gewesen + 1x klappernde Benzinleitung. 0€ gezahlt.
Du hast 2 Jahre um alle Beanstandungen zu melden. Ob die danach als "akzeptiert" gelten weiß ich nicht.

Zitat:

@SteveKK schrieb am 6. November 2023 um 09:18:51 Uhr:


Mein T7 (Hybrid) ist inzwischen leider nicht mehr auszuhalten. Das Infotainmentsystem startet bei nahezu jeder Fahrt neu, was nach dem Neustart wieder an Funktionen zur Verfügung steht, gleicht einer Wundertüte. Mal lässt sich der Fahrmodus nicht ändern, mal lädt das Navi keine Verkehrsinfos mehr -es ist zum kotzen.

... sowas hatte ich auch hat mir mein Händler mit Updates weggezaubert. Dann, zunächst alles OK aber dann nach Monaten noch ein Fehler mit Reboots, verschieden oft. Die diversen Systeme waren da unterschiedlich verfügbar, mal mehrere völlig weg. Reboots mal 5 Minuten dann 1 Minute oder 30 Minuten. Nach etwa 10 Reboots hintereinander war das Display schwarz, über langes Drücken der ein/aus Taste kommte man einen Abermaligen Reboot-Tango starten in der Hoffnung 30 Minuten Zyklen zu bekommen.

Da wurde ein Steuergerät getauscht, das scheint's gewesen zu sein. Beim alten Steuergerät war das BlueTooth mit einer My VW xxxx Kennung jetzt hat es eine My MIB xxxx Kennung.

Das muß ja VW regeln Dein Verkäufer hat da sicher rechtlich was am Hut aber fixen kann das jede VW Werkstatt. Die bekommen dafür ja von VW Geld.
-AH-

Na klar könnte ich es im Rahmen der Garantie von irgendeiner Werkstatt vor Ort „reparieren“ lassen, da habt ihr Recht. Nur: ich habe in dieses Auto 0,0 Vertrauen mehr und bin
mir sicher, dass es nicht bei diesem Fehler bleibt. Wenn ich mir also die Chance eines evtl. Rücktritts vom
Kaufvertrag wahren möchte, bleibt mir nichts anderes übrig, als die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch zu nehmen.

https://www.merkur.de/.../...di-infotainment-probleme-zr-92659117.html

Wir haben seit heute auch das Problem, dass sich das Infotainment auf Englisch umstellt und den Radiosender "verliert". Sehr frustrierend. Waren vor 2 Wochen erst in der Werkstatt wegen Updates, da anderes nicht ging.

Hallo, ich weiß nicht ob das schon jemanden passiert ist. Mein Infotainment ist total ausgefallen. Es ist alles schwarz. Ich kann nicht mal die Klimaanlage bedienen. Es gehen keine Abstandswarner. Keine Parksensoren, kein Radio einfach nichts. Gerade noch das ich fahren kann. Airbag Warnung ist aktive der Notruf geht nicht.

-} Einfach nichts.

Hatte das auch schon jemand? Mein Händler sagt mir das da einen Hinweis von VW gäbe das dies passieren könnte und es gibt einen Bugfix dazu und dieser könnte online installiert werden. Aber wenn das Infotainment überhaupt nicht geht kann auch nichts installiert werden.

So ähnlich wie ein Windowsupdate wenn der Rechner gar nicht an ist.

Ein schöner Mist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T7 - Infotainment Totalausfall 150 PS EZ 04/2023' überführt.]

Ja. Das Problem ist bekannt. Siehe ein paar Beiträge in diesem Forum. Ich suche mal gleich einen Link zum Haupt Beitrag mit vielen Berichten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T7 - Infotainment Totalausfall 150 PS EZ 04/2023' überführt.]

Hier in diesem Beitrag mit 27 Seiten:
https://www.motor-talk.de/.../...nd-keine-loesung-von-vw-t7287103.html

Anscheinend kann man manchmal selbst den Multimedia Display neu starten, indem man lang die 0/1 Taste drückt. Wenn das auch nicht mehr geht, dann musst du zur Werkstatt (Software Update oder Steuergerät tauschen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T7 - Infotainment Totalausfall 150 PS EZ 04/2023' überführt.]

Bei mir hat kein SW-Update das Problem lösen können . Das Infotainmentsystem wurde komplett getauscht. Das funktionierte dann für ein paar Wochen und dann stürzte es wieder regelmäßig ab. Sprachsteuerung ging dann nicht mehr und Lautstärkeregelung auch nicht. Habe heute mal wieder ein SW-Update.bekommen. Bin mal gespannt wie lange es jetzt funktioniert…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T7 - Infotainment Totalausfall 150 PS EZ 04/2023' überführt.]

Hi!
Hatte mein Bulli auch. Es gibt Varianten bei denen das mehrfach rebootet, nach etwa 10x ist dann Schluss. In anderen Fällen bleibts sofort finster. Manchmal kann man durch langes gedrückt halten des Power Sensors das Ding starten, läuft dann oder kehrt zu Abstürzen zurück.
Bei meinem Auto war das extrem erratisch, lief manchmal 30 Minuten dann wieder alle Minuten Ausfall. Ich hatte den Eindruck das Auswählen von Favoriten im Telefon und Navi hat die Häufigkeit der Abstürze beeinflusst. Wenn nix angelegt war lief es längere Zeit gut. Ist aber nur so ein Gefühl....

Lösung brauchte der Tausch eines Steuergeräts. Mehr weiß ich leider auch nicht. Nun seit 2 Wochen nach dem Tausch ist Ruhe.
-AH-

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T7 - Infotainment Totalausfall 150 PS EZ 04/2023' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen