Softwareprobleme und keine Lösung von VW

VW

Seit einiger Zeit tritt sporadisch ein Totalausfall des Autos auf. Ich steige ein, Drücke auf Start und 14 Fehler tauchen auf. Es passiert nichts, ich kann nicht losfahren. Erst wenn ich den Wagen wieder ausschalte und neu starte läuft der wieder.
Ich war beim Freundlichen und hatte Glück, dass der Fehler dort aufgetaucht ist. Normalerweise ist beim Händler immer der Wagen ohne Fehler.
Naja, auf jeden fall steht der Wagen jetzt 3 Tage dort und bleibt auch erst mal da.
Der Freundliche hat gestern von VW die Aufforderung bekommen sämtliche Steckerverbindungen im Stoßstangenbereich zu checken. Alles in Ordnung. Heute kam die Info, dass VW mit Hochdruck nach einer Lösung sucht.
Ich glaube nicht wirklich dran.

Fehler 1
Fehler 2
Fehler 3
+9
425 Antworten

Noch einmal zurück zu den Softwareproblemen:

Mein Energetic steht in der Werkstatt -da sowohl Motorkontrollleuchte sporadisch angeht (manchmal geht sie von allein wieder aus, manchmal nur durch Reset in der Werkstatt) als auch das Navi und damit die meisten Assistenzsysteme häufig ausfallen. Android Auto und (!) Apple Carplay sind danach quasi nicht mehr zu verbinden, du musst aus dem Auto raus und die Tür verriegeln (erst dann wird der Stromkreis getrennt), um neue Verbindungen herstellen zu können. Gruselig!!!!!!

Angeblich gibt es für das Motorsteuergerät ein neues Update (fünf Tage alt!) als auch für das Navi ein neues Update auch aus diesem Monat.

Kann das jemand bestätigen von euch und hat jemand die aktuellen TPI-Beschreibungen von VW für die beiden Fehler?

Meiner hohl ich Nacher beim freundlichen. Der hat heute morgen gesagt das letzte Woche ein neues Update rausgekommen ist und mir das aufgespielt wird.
Aber was für eins hab ich natürlich nicht gefragt

Zitat:

@Pilot-A380 schrieb am 19. Juni 2023 um 15:20:27 Uhr:


Noch einmal zurück zu den Softwareproblemen:

…Android Auto und (!) Apple Carplay sind danach quasi nicht mehr zu verbinden, du musst aus dem Auto raus und die Tür verriegeln (erst dann wird der Stromkreis getrennt), um neue Verbindungen herstellen zu können. Gruselig!!!!!!

Ich verzweifle auch mit der sporadischen „Nicht-Verbindung“ meines iPhones via CarPlay. Neben beidseitigen Neustarts helfe ich mir mittlerweile mit einem kurzen Flugmodus und Ab- und Anschalten der BT-Verbindung am iPhone. Dann funktioniert es manchmal wieder.

Schön für künftige Käufer, doof für aktuelle Besitzer und Besteller in 2023. Werden wir später beim Weiterverkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt bittere Abschläge hinnehmen müssen, wenn erstmal MVs ohne diesen Touchmurks auf dem Markt sind...
https://www.24auto.de/.../...hef-touch-schaden-tasten-zr-92367649.html

Ähnliche Themen

Der MV ist doch dank seines tollen Lenkrads noch gut bedient. Beim Golf sieht das doofer aus.

Und das Ihre fehler Wir bezahlen alles.
Überdenken dauert "nur"drei bis fünf jahre.
Möglich etwas schnellere reaktion?

Zitat:

@Naturtrueb schrieb am 7. Juli 2023 um 21:03:08 Uhr:


Schön für künftige Käufer, doof für aktuelle Besitzer und Besteller in 2023. Werden wir später beim Weiterverkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt bittere Abschläge hinnehmen müssen, wenn erstmal MVs ohne diesen Touchmurks auf dem Markt sind...
https://www.24auto.de/.../...hef-touch-schaden-tasten-zr-92367649.html

Die werden den T7 doch eh nicht ändern. Wird bestimmt erst bei anderen Modellen umgesetzt.

Mobiltelefone dürfen während der Fahrt nicht benutzt werden.
Das wird doch bestraft, oder?
Aber könnte es am Display liegen?
Ohne kann man nicht existieren, da viele Funktionen von dort aus verfügbar sind!

Mobiltelefone dürfen während der Fahrt nicht benutzt werden.
Das wird doch bestraft, oder?
Aber könnte es am Display liegen?
Ohne kann man nicht existieren, da viele Funktionen von dort aus verfügbar sind!

Das ist erlaubt, oder?

Hallo! Wir stehen in Spaniern, T7 Multivan,Hybrid , und seit zwei Tagen kommt die Meldung Getriebefehler, dann geht die Drehzahl hoch, manchmal sagt er, Getriebe defekt und fährt überhaupt nicht mehr, dann, wenn wir kurz anhalten und neu starten, fährt er wieder…. Aber alles ziemlich bescheiden, weil drei Kinder an Bord und keine Lust auf diesen ständigen Stress, in das Auto nun weiter fährt oder mal wieder streikt. Haben grad mal 10.000km drauf, Auto ist 11/2022 gekauft. Ideen? Tipps? Sonst fahre ich morgen, wenn ich es schaffe, zu VW in San Sebastian. Zur Info: es ist sehr heiß, 40 Grad und staubig, vielleicht spielt das ja ne Rolle. Und die Hochvolt-Batterie ist leer, aber hier am Meer gibt’s keine ladesäule. Die nächste ist ca. 30 km weg…. Danke und Grüße , Sascha

... schau mal hier https://www.motor-talk.de/.../...tik-fehler-getriebe-t7414677.html?... . Bekannter Fehler bei VW, wird normalerweise eine Teil im Getriebe beim Service getauscht..... manche erwischt es auch schon vor dem Service. Hatte ich auch bei 11Tkm. Gott sei Dank in D. Aber leider stand der Wagen fast 2 Wochen in der Werkstatt, da Ersatzteil nicht da.

https://www.volkswagen.com.au/.../service-campaigns-recalls?...

Gib da mal deine FIN ein und es wird dir der Fehler angezeigt da wette ich drauf.

34N5. S-Torlon ring DC400e gearbox. Das ist der Fehler vom Hybrid am Getriebe

Habe es auch gehabt nach unter 6000 km schon. War irgendwie ein Ring wo gestaucht wurde.

Und der freundliche sagte. Das kommt wenn man lange am Stück fährt weil es dann besonders warm wird und noch zufiel GetriebeÖl drin ist und dann kein Platz mehr vorhanden ist

@Sascha190978 Wie ist das bei Dir ausgegangen? Bei mir ist er zum Glück nicht in Spanien liegengeblieben, aber ärgerlich - und mitunter sogar brandgefährlich - ist das natürlich immer https://www.motor-talk.de/.../...tik-fehler-getriebe-t7414677.html?...

hatten das gleich Problem in Italien. Lag an dem Dichtungsring im Getriebe. In der Werkstatt in einem Tag erledigt, wenn das Teil da ist.
Wir mussten allerdings abgeschleppt werden. Ging nix mehr.

Zitat:

@Sascha190978 schrieb am 23. August 2023 um 16:22:17 Uhr:


Hallo! Wir stehen in Spaniern, T7 Multivan,Hybrid , und seit zwei Tagen kommt die Meldung Getriebefehler, dann geht die Drehzahl hoch, manchmal sagt er, Getriebe defekt und fährt überhaupt nicht mehr, dann, wenn wir kurz anhalten und neu starten, fährt er wieder…. Aber alles ziemlich bescheiden, weil drei Kinder an Bord und keine Lust auf diesen ständigen Stress, in das Auto nun weiter fährt oder mal wieder streikt. Haben grad mal 10.000km drauf, Auto ist 11/2022 gekauft. Ideen? Tipps? Sonst fahre ich morgen, wenn ich es schaffe, zu VW in San Sebastian. Zur Info: es ist sehr heiß, 40 Grad und staubig, vielleicht spielt das ja ne Rolle. Und die Hochvolt-Batterie ist leer, aber hier am Meer gibt’s keine ladesäule. Die nächste ist ca. 30 km weg…. Danke und Grüße , Sascha

Welche Version ist denn die aktuellste vom Discover Pro? Gibt es ein Update welches nur vom Händler eingespielt werden kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen