Software Version 12 (ab 2024.14)
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 12 im Model 3/Y dreht.
Die Neuerungen, die V12 mitbringt, können hier bei Bedarf nochmal nachgelesen werden (Link) - alternativ auch in der App ganz unten unter dem Punkt "Versionshinweise" oder im Auto selbst unter "Software".
Alles ab der Version 2024.14 ist V12. Diese wird gerade in großem Umfang per OTA-Update verteilt.
Das Thema ist ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber gleichzeitig hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
223 Antworten
Zitat:@EricCartman87 schrieb am 29. Juli 2025 um 13:57:04 Uhr:
Ist das ein Scherz? Jetzt sag mir nicht, dass du der aktuellen Anzeige komplett vertraust 😂
100-%? Nein, Aber ich weiß, was funktioniert; und was nicht so perfekt ist, wenn man um scharfe Karten herumschlänzen muss hab ich noch eine gewisse Reserve, trotzdem deutlich mehr rangier-Spielraum als ohne. Und wie bei Ballex richtig anmerkte, diese verzerrten 360° Ansichten sind auch nicht vertrauenerweckend.
Im übrigen ist die Anzeige seit Einführung noch mal deutlich genauer geworden.
Der Computer bastelt alles zusammen. Die Zeiten wo es ein Fischeye braucht sind schon lange vorbei, aber die Lösungen sind halt verzerrt.
Daß es Fisheye-Linsen bedarf ist noch immer so.
Werden normale Linsen verwendet, dann kommt es zwangsläufig zu Verzerrungen. Das sollte man dann aber nicht als 360° SurroundView bezeichnen, sondern als PanoramicView…
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, vor 5/6 Tagen hatte ich ein gelbes Pfeil Symbol oben an dem Display gesehen. Zeigte an das ein neues Update (wahrscheinlich wegen der fehlenden Städtenamen der Navi) in arbeitet ist. Weil mir das Navi aber letztes keine sprachausgabe gegeben hatte, habe ich einen Reset gemacht. Beide Knöpfe am Lenkrad für 10 Sekunden gedrückt halten.
Nun ist aber das angefangene Naviupdate auch weg.
Obwohl der Wagen jetzt schon seit drei Tagen abends immer mit WLAN verbunden ist läd er es nicht wieder neu.
Frage: Kann man das Update von neuen Model Y auch manuell starten oder muss ich warten bis er irgendwann wider ein Signal zum Update bekommt?
Grüße
Da hilft nur warten. Sowohl für Software als auch Maps Updates. Wenn deine Zeit gekommen ist, kommt das Update automatisch.
ich habe mal gelesen, dass es helfen kann, den Wagen für mindestens 30 min auszuschalten... kA ob das wirklich hilft. Aber kannst damit auch nix kaputt machen.
Was meinst du mit 30 min aushalten? Wie bekommt man denn den Komplet von der Batterie getrennt? Einfach verschließen meinst du dich wohl nicht!
Du kannst das Fahrzeug auch über den Bildschirm ausschalten. Kann man auch einfach nach "Tesla ausschalten" im Netz suchen;)
Um Ihren Tesla auszuschalten, befolgen Sie diese Schritte:
Schalten Sie in die Parkstellung.
Berühren Sie auf dem Touchscreen Fahrzeug > Sicherheit > Ausschalten.
oder hier
"Wenn sich Model S ungewöhnlich verhält oder eine unerklärliche Fehlermeldung angezeigt wird, können Sie das Fahrzeug aus- und wieder einschalten": https://service.tesla.com/docs/Public/diy/models/de_de/GUID-76C3CAB5-8F3F-4F0A-93F4-966DB3E67FEA.html
bin im Wagen geblieben und habe für ca. 5min ausgeschaltet gelassen , danach einen Tritt auf das Bremspedal und der Strom war direkt wieder da. Das System suchte sofort nach verfügbaren Updates und läd jetzt Version 2025.26.4
Sehr guter Tipp, um eine Update Verfügbarkeit zu prüfen.
Vielen Dank 👍
Kann leider immer noch keine Bilder hochladen! Hätte sonst mal ein Foto gemacht.