1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model Y
  6. Software Version 11

Software Version 11

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex

Ähnliche Themen
1531 Antworten

Und wo genau soll jetzt der Unterschied sein? Das eine egalisiert doch das andere.

Jesus Maria. Wenn nicht Tesla selber die Autos „ruiniert“, dann springt flugs der Gesetzgeber ein.

@ballex. Nein. Ich meinte in der Tat das Feature des Model 3 Highland. Hab mein Modell Y erst seit März 24 und dachte das sowohl Modell 3 und Y vom Softwarestand nahezu identisch sind und bin daher davon ausgegangen dass der ISA Warnton auch im Y sei.

Bisher war ISA im Model Y nicht vorhanden und ist es meines Wissens auch immer noch nicht. Auch die Bedienungsanleitung von Model 3 Highland und Model Y unterscheiden sich in diesem Punkt. Du solltest die Geschwindigkeitswarnung also wie im Screenshot in meinem Beitrag gezeigt noch dauerhaft abschalten können.

Ich muss mir bewusster machen dass diese Regenerkennung einfach etwas anders funktioniert wie ein sogenannter Regensensor wie man ihn aus anderen Autos kennt.

Und es ist definitiv besser geworden nicht nur gefühlt weil ich jetzt weniger in der Dunkelheit unterwegs bin.
Deshalb bleibt er auch manchmal auf Auto wenn trocken ist.

Aber heute Morgen war schon spannend, als wieder eine Kurve mit Nebel und feuchter (dunkler) Straße kam wurde ein Sicherheits-Wisch durchgeführt, Ein paar Kurven weiter das gleiche.
Das sind sicherlich nicht die einzigen "sensorischen" Feedbecks für eine bessere Erkennung, aber anscheinend doch auch ein Teil davon.

Bei mir kam gestern mit der 2024.8.7 auch endlich UWB für mein Model S

.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 26. März 2024 um 21:51:32 Uhr:


Ich muss mir bewusster machen dass diese Regenerkennung einfach etwas anders funktioniert wie ein sogenannter Regensensor wie man ihn aus anderen Autos kennt.
Und es ist definitiv besser geworden nicht nur gefühlt weil ich jetzt weniger in der Dunkelheit unterwegs bin.
Deshalb bleibt er auch manchmal auf Auto wenn trocken ist.
Aber heute Morgen war schon spannend, als wieder eine Kurve mit Nebel und feuchter (dunkler) Straße kam wurde ein Sicherheits-Wisch durchgeführt, Ein paar Kurven weiter das gleiche.
Das sind sicherlich nicht die einzigen "sensorischen" Feedbecks für eine bessere Erkennung, aber anscheinend doch auch ein Teil davon.

Moin!

Mit "besser geworden" bin ich noch vorsichtig. Es hat sich aber auf jeden Fall etwas verändert und es ist sensibler geworden. Man merkt aber immer noch, dass er je schneller man fährt, immer weniger wischt. Wenn man dann an der Ampel hält, fängt er an voll zu wischen.

Außerdem wischt er jetzt auch immer mal wieder bei kompletter Trockenheit.

Gruß

toli

Ich bin gerade über eine Landstrasse gefahren und hatte den AP an. Mir ist aufgefallen, dass die Geschwindigkeit automatisch reduziert wird, wenn eine Beschränkung erkannt wird. Allerdings beschleunigt das Auto nach Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung jetzt nicht wieder automatisch auf die vorher eingestellte Geschwindigkeit. Die Schilder werden dabei durchaus richtig erkannt, meistens wenigstens.

Hat auf Landstraßen wohl schon sehr lange funktioniert.

Problem sind Autobahnen.

Gerade ist die 2024.8.7 reingelaufen - das wird noch eine späte Testfahrt in 20 min

Mit der kommenden 2024.8.10 soll laut dieser Quelle das neue Autopark Feature (gilt für Fahrzeuge mit EAP-Paket) wohl auch für Fahrzeuge mit USS (=Ultraschallsensoren) kommen. Bisher war nicht klar, ob diese das alte Autopark behalten werden oder auch die neue, verbesserte Version bekommen werden, die seit letzter Woche bereits teilweise für Fahrzeuge ohne USS in den USA ausgerollt wurde. Bisher ist für Fahrzeuge ohne USS Autopark ja noch nicht wieder verfügbar gewesen.
Beispielvideos: eins, zwei, drei, vier.

Schön wäre, wenn die 3D Ansichten auch in die Fahrzeuge mit USS kommen würden.

super wie jetzt die matrix funktioniert, traumhaft.kein blenden des gegenverkehr, super entspannt

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten]

Deine Antwort
Ähnliche Themen