Software Upgrade OS 8.5 / 9.0

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Blickt einer von euch durch, ob der U06 nun das Upgrade bekommt oder nicht und wenn ja, welche Version?

So wie ich es verstanden habe, bekommen 9.0 nur jene Modelle, die die Android-Head Unit besitzen und der U06 hat noch die Linux... aber bei der 8.5 wird der U06 auch nicht aufgeführt. Ich fände es wirklich eine komplette Unverschämtheit, wenn BMW den Active Tourer schon von Upgrades ausschliesst.

Weiss jemand konkret welche Head Unit beim U06 verbaut ist oder wie wie ich das bei meinem Fahrzeug herausfinden kann?

23 Antworten

Die aktuellen U06 Modelle laufen auf Linux. Im Herbst, lt. Plan, sollen ja die Fahrzeuge vom Band rollen, die auf Android aufbauen, aber nur auf der HU. Die Kombiinstrumente bleiben weiterhin auf Linux basis.

Ich möchte keine Software, die für Android und Linux Systeme gebaut wird, denn das wäre ein Rückschritt für die eh nicht Bug-Freie Software im OS8.

Zitat:

@Nilsey schrieb am 16. Juni 2023 um 14:55:43 Uhr:


Blickt einer von euch durch, ob der U06 nun das Upgrade bekommt oder nicht und wenn ja, welche Version?

So wie ich es verstanden habe, bekommen 9.0 nur jene Modelle, die die Android-Head Unit besitzen und der U06 hat noch die Linux... aber bei der 8.5 wird der U06 auch nicht aufgeführt. Ich fände es wirklich eine komplette Unverschämtheit, wenn BMW den Active Tourer schon von Upgrades ausschliesst.

Weiss jemand konkret welche Head Unit beim U06 verbaut ist oder wie wie ich das bei meinem Fahrzeug herausfinden kann?

Zitat:

@Stormer_81 schrieb am 19. Juni 2023 um 09:03:30 Uhr:


Die aktuellen U06 Modelle laufen auf Linux. Im Herbst, lt. Plan, sollen ja die Fahrzeuge vom Band rollen, die auf Android aufbauen, aber nur auf der HU. Die Kombiinstrumente bleiben weiterhin auf Linux basis.

Ich möchte keine Software, die für Android und Linux Systeme gebaut wird, denn das wäre ein Rückschritt für die eh nicht Bug-Freie Software im OS8.

Zitat:

@Stormer_81 schrieb am 19. Juni 2023 um 09:03:30 Uhr:



Zitat:

@Nilsey schrieb am 16. Juni 2023 um 14:55:43 Uhr:


Blickt einer von euch durch, ob der U06 nun das Upgrade bekommt oder nicht und wenn ja, welche Version?

So wie ich es verstanden habe, bekommen 9.0 nur jene Modelle, die die Android-Head Unit besitzen und der U06 hat noch die Linux... aber bei der 8.5 wird der U06 auch nicht aufgeführt. Ich fände es wirklich eine komplette Unverschämtheit, wenn BMW den Active Tourer schon von Upgrades ausschliesst.

Weiss jemand konkret welche Head Unit beim U06 verbaut ist oder wie wie ich das bei meinem Fahrzeug herausfinden kann?

Das ist natürlich ein Argument, bei Android im Auto wird mir auch ganz schwindelig.

Vor allem wird bei OS9 nach einer kurzen Probephase nach Auslieferung ein "Premium BMW Abo" geben, dass im Monat um die 10 - 15 Euro kosten wird. Erst dann sind Dienste wie Connected Navigation, RTTI, 3D-Gebäude, Spotify-App, etc. freigeschaltet. Andernfalls fährt man mit einer abgespeckten Version daher, kann aber natürlich dennoch Navigieren, Telefonieren und so.

Ob ihr das alle so gut finden werdet, ist dann die nächste Frage 😉
also es muss nicht unbedingt was schlechtes sein, dass man nicht auf OS9 upgraden kann.

Und: nein, ein Upgrade von jetzt bereits gebauten X1 und 2er Active Tourer auf OS9 wird es nicht geben.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 19. Juni 2023 um 17:06:12 Uhr:


Vor allem wird bei OS9 nach einer kurzen Probephase nach Auslieferung ein "Premium BMW Abo" geben, dass im Monat um die 10 - 15 Euro kosten wird. Erst dann sind Dienste wie Connected Navigation, RTTI, 3D-Gebäude, Spotify-App, etc. freigeschaltet. Andernfalls fährt man mit einer abgespeckten Version daher, kann aber natürlich dennoch Navigieren, Telefonieren und so.

Ob ihr das alle so gut finden werdet, ist dann die nächste Frage 😉
also es muss nicht unbedingt was schlechtes sein, dass man nicht auf OS9 upgraden kann.

Und: nein, ein Upgrade von jetzt bereits gebauten X1 und 2er Active Tourer auf OS9 wird es nicht geben.

Schönreden kann man sich natürlich alles 🙂 Aber für mich ist das ein Totalversagen des Herstellers, wie schon oben beschrieben. Produkte mit vielen Versprechen auf den Markt werfen und die Hardware künstlich altern lassen, wobei die plattformbasierte Funktionserweiterung der Hauptgrund ist, warum man sowas überhaupt in einem Auto zulässt, ist an Kundenverarschung kaum noch zu überbieten.

Gutgläubig wie ich bin, habe ich auch gedacht die würden vielleicht sogar die Assistenzsysteme auf dem Laufenden halten, aber wenn man schon wieder hört dass die vollständige Selbstfahrt bis 130km/h nur für die Oberklasse freigegeben ist, kann man sich wohl auch das komplett von der Backe schmieren 🙁

Ähnliche Themen

Wird irgendwann kommen. Der neue 1er F70 soll zum Beispiel ebenfalls den Driving Assistant Professional bekommen.

Dauert halt einfach bis die Technik nach unten durchgereicht wird.

Was bekomm ich denn jetzt aktuell wenn ich bestelle? Von einem Abo hab ich noch nichts gelesen.

Eine Beta OS9 wird aber stetig verbessert. Circa 3 OTA Updates im Jahr

Ah okay, also wenn man jetzt kauft hat man zumindest - irgendwann - stabiles 9.0.

Zitat:

@Nilsey schrieb am 17. Juni 2023 um 14:34:16 Uhr:



Zitat:

@BMWizzle schrieb am 17. Juni 2023 um 13:19:39 Uhr:


Verstehe nicht warum ihr euch da so aufregt. In der Elektro consumer Branche wie Fernseher doch auch schon immer so. Klar anderes Preisniveau aber kannst halt nix machen, aktuelle Software setzt eben potente Hardware voraus

Nein, es zeigt einfach nur, wie sich BMW vom Markt hat zwingen lassen, mehr Computer und Software in Autos zu verbauen, sie aber weder Plan davon haben, noch groß daran interessiert sind, wenn es nicht dem Absatz dient.

Ich kann diese Werbeverarschung nicht mehr ertragen. Die langfristig zu aktualisierende Plattform wird dick und breit beworben und es war eine meiner größten Faktoren für eine Kaufentscheidung.

Tesla hat das verstanden, da kann man selbst die ältesten Modelle noch upgraden. Tesla versteht auch was von Kundenservice. Würde Tesla Diesel bauen, wäre ich sicher kein BMW-Kunde geworden.

Tesla und Kundenservice ich glaube du hast so einiges nicht mitbekommen, Tesla ist eine Katastrophe im Kundenservice

Wobei ich das Verhalten von BMW auch nicht in Ordnung finde

Deine Antwort
Ähnliche Themen