1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Software update

Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Noch ein kleiner Artikel für interessierte:
https://carwalk.de/.../?...

Es handelt sich bei dem aktuellen Update um ein Upgrade von UVO I auf UVO II

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 15. Oktober 2020 um 20:52:54 Uhr:



Zitat:

@LinkseD schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:23:32 Uhr:


Nein, ist immernoch 2/3 mit dem Android Auto Logo. Hat sich also nicht geändert.

Danke, dann gibts erstmal keinen Grund für mich das Update machen zu lassen 😁

Das ist auch so ein Sache, die wohl niemand versteht.Man hat mit der Modellpflege den Bildschirm deutlich vergrößert und setzt dann solche Dinge so halbherzig um.
Ich hatte mich anfangs sehr auf die Android Auto Unterstützung gefreut,nun nutze ich diese überhaupt nicht,weil es mit der schwarzen ungenutzten Fläche total scheiße aussieht.

Zitat:

@mike_mr12 schrieb am 15. Oktober 2020 um 21:11:31 Uhr:



Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 15. Oktober 2020 um 20:52:54 Uhr:


Danke, dann gibts erstmal keinen Grund für mich das Update machen zu lassen 😁

Das ist auch so ein Sache, die wohl niemand versteht.Man hat mit der Modellpflege den Bildschirm deutlich vergrößert und setzt dann solche Dinge so halbherzig um.
Ich hatte mich anfangs sehr auf die Android Auto Unterstützung gefreut,nun nutze ich diese überhaupt nicht,weil es mit der schwarzen ungenutzten Fläche total scheiße aussieht.

Ich vertstehs auch 0, vorallem weils bei anderen Herstellern ohne Probleme klappt und google anscheinend in den Android Auto Foren auch schon gesagt hat dass das nur am Hersteller des Autos liegt.. 🙁 Da bin ich dann doch irgendwie neidisch auf Apple Car..

Zitat:

@to.nie136 schrieb am 15. Oktober 2020 um 21:45:53 Uhr:



Beim neuen Sorento gibt es übrigens genau das gleiche Problem mit Android Auto. Also anscheinend eine generelle Kia Problematik.

Na das sind ja auch "tolle" Nachrichten,da brauchen wir uns ja in nächster Zeit gar keine Hoffnungen machen,das Kia hier irgendwas daran ändert,wenn es in den brandneuen Modellen genauso aussieht.

Ich habe folgendes an Kia geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ich Berichten im Internet entnommen habe, sollen bei der neuen Version von Kia UVO auf dem Startbildschirm nicht mehr, wie bisher, drei Widgets angezeigt werden, sondern nur noch der Name des Benutzerkontos mit Informationen zum Wetter und zur Uhrzeit sowie eine Kartenansicht. Ist das korrekt? Falls ja - lässt sich das ändern? Ich finde die dreigeteilte Aufteilung enorm praktisch, gerade für den von mir gefahrenen PHEV, da so gleichzeitig die Navigation, die Medienwiedergabe und die Anzeige für die elektrische Reichweite angezeigt und die tolle Breite des Displays gut ausgenutzt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Auf die Antwort bin ich gespannt.

Hier noch ein Nachtrag von mir bezüglich des wieder funktionierenden Blitzerwarners.
Das Video dazu gibt es unter dem Link:
Blitzerwarner

Cool, herzlichen Dank. Wenn ich es richtig gesehen habe, verändert sich die Farbe der angezeigten Geschwindigkeit, wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wird. Dieses Verhalten zeigt sich wahrscheinlich nur in Reichweite von Blitzern, oder?

Zitat:

@LinkseD schrieb am 16. Oktober 2020 um 10:07:43 Uhr:


Hier noch ein Nachtrag von mir bezüglich des wieder funktionierenden Blitzerwarners.
Das Video dazu gibt es unter dem Link:
Blitzerwarner

Das ist natürlich cool,das der mit dem Update wieder funktioniert und sogar etwas verbessert wurde.
Aber,wer versteht da Kia ...?
Auf diverse schriftlichen Anfragen zu diesem Thema, antwortete Kia vor kurzem und bestätigte,das die Blitzer Warnung deaktiviert wurde und nun ist diese wieder kommentarlos mit dem Update aktiv.
Da ist die Frage,wie lange.....

In sofern werde ich mit dem Update noch warten,die 3 Kachel Ansicht ist mir da im Moment wichtiger.

Danke für deine Infos und Feedback zu dem Thema.

Hat jemand Infos ob es auch ein Update für MJ19 gibt?

Da es bei Hyundai das Update auch für die 8" Geräte gibt, gehe ich mal davon aus, dass es auch was für die Kia Geräte geben wird. Genau sagen kann ich es allerdings nicht.

Zitat:

@Kubi-007 schrieb am 16. Oktober 2020 um 10:12:11 Uhr:


Cool, herzlichen Dank. Wenn ich es richtig gesehen habe, verändert sich die Farbe der angezeigten Geschwindigkeit, wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wird. Dieses Verhalten zeigt sich wahrscheinlich nur in Reichweite von Blitzern, oder?

Genau, auch die akustische Warnung für die zu hohe Geschwindigkeit gibt es nur dann.

Zitat:

Zitat:

@LinkseD schrieb am 16. Oktober 2020 um 10:20:20 Uhr:


@Kubi-007 schrieb am 16. Oktober 2020 um 10:12:11 Uhr:
Cool, herzlichen Dank. Wenn ich es richtig gesehen habe, verändert sich die Farbe der angezeigten Geschwindigkeit, wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wird. Dieses Verhalten zeigt sich wahrscheinlich nur in Reichweite von Blitzern, oder?

Genau, auch die akustische Warnung für die zu hohe Geschwindigkeit gibt es nur dann.

Danke für die Bestätigung. Wenn aber immerhin schon mal eine farbliche Änderung implementiert ist, dürfte es keine besonders großen Schwierigkeiten machen, auch permanent eine Überschreitung der Höchstgeschwindkeit zu signalisieren. Vielleicht kommt da etwas mit einem Update, wenn genügend User nachfragen.

Zitat:

@mike_mr12 schrieb am 16. Oktober 2020 um 10:16:02 Uhr:



Zitat:

@LinkseD schrieb am 16. Oktober 2020 um 10:07:43 Uhr:


Hier noch ein Nachtrag von mir bezüglich des wieder funktionierenden Blitzerwarners.
Das Video dazu gibt es unter dem Link:
Blitzerwarner

Das ist natürlich cool,das der mit dem Update wieder funktioniert und sogar etwas verbessert wurde.
Aber,wer versteht da Kia ...?
Auf diverse schriftlichen Anfragen zu diesem Thema, antwortete Kia vor kurzem und bestätigte,das die Blitzer Warnung deaktiviert wurde und nun ist diese wieder kommentarlos mit dem Update aktiv.
Da ist die Frage,wie lange.....

In sofern werde ich mit dem Update noch warten,die 3 Kachel Ansicht ist mir da im Moment wichtiger.

Danke für deine Infos und Feedback zu dem Thema.

In einer Proceed Facebookgruppe hat jemand eine Antwort von KIA, dass für das neue Updates die Blitzwerwarnungen Ende des Jahres abgeschaltet werden aus den bekannten Gründen.

Vom Händler und nicht von KIA. Und dann ist das wie wir ja festgestellt haben nicht in Stein gemeißelt.
Vor 2 Wochen hieß es von KIA auch schon es ist abgeschaltet worden, jetzt geht es bei den aktuellen Modellen doch wieder...

Falls es jemand fürs 19er Modell aufspielen lässt bitte mal melden und auch zeigen welche Änderungen es gibt :-)

Ähnliche Themen