Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Danke. Scheint aktuell zu sein

Ja, aber nur noch ein paar Tage…. :-)

Guten morgen freunde,
doofe frage. Kurz zur Info: Gen5 Navi/Radio Proceed MY19.
Wieso ist das Menü ''Warnung''Blitzerwarner'' weg, wenn sich das Handy mit HotSpot koppelt? Ist die nicht der fall, ist das Menü da und die Blitzerwarnung trotz einstellung 500m geht trz. nicht!

lg

@erzleo das ist bestimmt schon seit 2 Jahren für das normale gen5 (8"😉 abgestellt. Funktioniert nur noch außerhalb Deutschlands, wo es die Rechtslage ermöglicht. In Deutschland hat sich Kia dafür entschieden den Dienst abzustellen. Egal ob an oder aus, du wirst hier keinen Blitzer angezeigt bekommen. Ist leider so :/

Edit:
Achso und es ist normalerweise so, dass er sich die Blitzer (mobil/fest) online zieht. D.h. offline funktioniert(e) es ohnehin nicht.

Ähnliche Themen

habt ihr bei der sd karte den schreibschutz zum update wieder reingemacht oder erst nach dem update.
von der karte wird so denke ich nur gelesen??

Zitat:

@steviexceed schrieb am 16. Juni 2022 um 20:28:07 Uhr:


Ja, aber nur noch ein paar Tage…. :-)

Evtl doch vaporware ??
Bin gespannt was zuerst kommt:
AA mit coolwalk UI oder kia update

Zitat:

@mueck schrieb am 18. Juni 2022 um 09:53:03 Uhr:


@erzleo das ist bestimmt schon seit 2 Jahren für das normale gen5 (8"😉 abgestellt. Funktioniert nur noch außerhalb Deutschlands, wo es die Rechtslage ermöglicht. In Deutschland hat sich Kia dafür entschieden den Dienst abzustellen. Egal ob an oder aus, du wirst hier keinen Blitzer angezeigt bekommen. Ist leider so :/

Edit:
Achso und es ist normalerweise so, dass er sich die Blitzer (mobil/fest) online zieht. D.h. offline funktioniert(e) es ohnehin nicht.

ne geht ja nicht. Weil sobald ich hotspot an habe, geht das Menü Warnungen weg. 😁

Zitat:

Edit:
Achso und es ist normalerweise so, dass er sich die Blitzer (mobil/fest) online zieht. D.h. offline funktioniert(e) es ohnehin nicht.

ne geht ja nicht. Weil sobald ich hotspot an habe, geht das Menü Warnungen weg. 😁

Klar geht das weg, weil dieser Dienst seitens Kia nur online funktioniert (also in deinem Fall über Hotspot) , und wenn du in Deutschland bist, merkt das System das und schaltet das Menü weg. Anders sieht es aus, wenn du in Österreich bist, das funktioniert das so, wie du es auch gerne in Deutschland hättest.

Aber das ist ja schon komisch, dass die Blitzerwarnung in DE beim Gen5 nicht funktioniert. Beim Gen5W mit aktueller Software aber schon...

Da geb ich dir recht, das ist in der Tat seltsam. Aber du kannst zb Tomtom über Android Auto laufen lassen, dann wirst du wieder vor Blitzern gewarnt, wenn du es in den Einstellungen von Tomtom nicht ausgeschaltet hast (woran man regelmäßig erinnert wird, weil es ja nicht erlaubt ist und es dafür einen Punkt gibt, wenn man bei der Nutzung erwischt wird)

Ich habe blitzer app drauf und geht immer auto. an wenn ich mich mitn auto per bluetooth verbinde und wenn ichs auto verlasse geht wieder aus.

habe das update gemacht gen5 standard finde das die adresseingabe langsamer ist und einmal konnte ich kein leerzeichen benutzen, taste war grau/dunkel. Wo kann mann fehler melden , hat einer das auch beobachtet?

Zitat:

@dealer2063 schrieb am 19. Juni 2022 um 22:02:43 Uhr:


habe das update gemacht gen5 standard finde das die adresseingabe langsamer ist und einmal konnte ich kein leerzeichen benutzen, taste war grau/dunkel. Wo kann mann fehler melden , hat einer das auch beobachtet?

Versuch einfach nochmal zu aktualisieren. Vll. ises ein kleiner bug. Vll. hilft es ja. Dauert ja nur ca. 15 min

@LinkseD gibt's was neues vom update?

Woher hat @LinkseD eigentlich immer die Softwareinfos? :-)

Ähnliche Themen