Software-Update
Hallo in die Runde,
ich habe einen 220 CDi Mopf und muss demnächst zur Inspektion + TÜV und habe schon Bammel davor, dass mir der Freundliche zwangsweise eine neue Motorsoftware draufspielt wegen der Abgaswerte. Und danach habe ich dann zwar eine sauberere aber lahme Kiste. Hat schon einer solche Erfahrung gemacht? Kann man ein Update verhindern - schließlich ist das Auto ja mein Eigentum, mit dem ich machen kann was ich will, als o auch k e i n Update?
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
@kandidatnr2 der Diesel stinkt nicht, ist mit seinen dioxydwerten besser als der Benziner, er russt nur, ist schmutzig.
Verwechselst Du nicht Ursache und Wirkung? Jeder von uns hat ein Fahrzeug mit Zulassung gekauft und mit Abgaswerten, die laut Hersteller den Richtlinien entsprachen und auch geprüft waren. Dass der Gesetzgeber sich trickreich hereinlegen ließ und man dem einen oder anderen Hersteller eine gewisse kriminelle Energie (Betrug) nicht absprechen kann soll nun auf dem Rücken der Autobesitzer ausgetragen werden. Das finde ich nun unerträglich
quadrigarius
106 Antworten
Das verpflichtende Update ist das gleiche, wie das freiwillige. Wenn das gemacht wurde, ist das in der KBA- und MB-Datenbank vermerkt und es kommt nichts mehr. Wurde das noch nicht gemacht, kommt das verpflichtende nach...
Hallo meine Frau hat gestern auch den Brief vom KBA UND MERCEDES BEKOMMEN ist allerdings ein200 cdi BE also scheint diese Bauform auch betroffen zu sein.