1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Software Update

Software Update

Opel Corsa D

Kann mir einer aus dem Forum sagen ob für den 1.4 87 PS Baujahr 2010 Softwaren updat gibt?

29 Antworten

Da scheint es noch ein großes Potential zu geben was Verbesserungen betrifft, bei Opel und beim FOH............

Selbst bei einem Bios Update des Motherboards gibt es es in der Regel ein Änderungsprotokoll, bei Opel nicht............. ?

in zukunft werden sich die vernetzten fahrzeuge ihre updates wohl selber ziehen. 😁

p.s. so wie im bild unten (vorbildlich) wird selten informiert. in den 99% der anderen fälle steht da nichts zu den verbesserungen.

Bild-1

So hätte ich das auch erwartet, scheint ja nicht immer oder selten der Fall zu sein.

Hallo.

Wenn es der Motor Z14XEP gibt es ein update für eine verbesserte Spülfunktion für die Kraftstoffeinsspritzung bzw. Verteilerrohr.
Ist es ein Z14XER bzw. Z14XEL gibt es ein Update für die thermische Belastung.
Also machen lassen in beiden Fällen.

Werner

Ähnliche Themen

Kannst du uns verraten woher du die Infos hast? Falls du quasi an der "Quelle" sitzt, wäre eine Auflistung aller Motoren und deren Updates sehr wünschenswert.
Dankö

Zitat:

Original geschrieben von opiate


Kannst du uns verraten woher du die Infos hast? Falls du quasi an der "Quelle" sitzt, wäre eine Auflistung aller Motoren und deren Updates sehr wünschenswert.
Dankö

Hallo.

Gebe mal hier links die FG Nr. ein.

https://tis2web.service.gm.com/tis2web

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Gebe mal hier links die FG Nr. ein.
https://tis2web.service.gm.com/tis2web

Und da gehts dann weiter bis "ECM Motorsteuergerät" und dann "Programmierung", richtig?

Genau.
Dann den Motor auswählen.
Steuergerät, Länder auf andere gehen, dann kommt das Ergebnis.
Wenn was vorliegt steht rechts der Kommentar.

da steht dann nur die aktuelle versionsnummer. damit weiss man aber immer noch nicht welche version (schon) im eigenen fahrzeug ist.

p.s. so siehts beim proggen aus:

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


da steht dann nur die aktuelle versionsnummer. damit weiss man aber immer noch nicht welche version (schon) im eigenen fahrzeug ist.

p.s. so siehts beim proggen aus:

Die aktuelle steht links, die Dein Fahrzeug hat.

Hallo.

Mein FOH gibt mir immer eine Tabelle, in der dann steht, welche Software mein Fahrzeug hat und welche Version die aktuelle ist. Dann kann ich entscheiden. Wenn alles läuft, dann ändere ich natürlich nichts. Wenn es etwas interessantes ist, was man auch direkt spürt (Lichtsensor z. B.) dann lasse ich das - gegen Bezahlung natürlich - Update durchführen.

Viele Grüße,
Physikler84

Zitat:

Original geschrieben von Physikler84


Hallo.

Mein FOH gibt mir immer eine Tabelle, in der dann steht, welche Software mein Fahrzeug hat und welche Version die aktuelle ist. Dann kann ich entscheiden. Wenn alles läuft, dann ändere ich natürlich nichts. Wenn es etwas interessantes ist, was man auch direkt spürt (Lichtsensor z. B.) dann lasse ich das - gegen Bezahlung natürlich - Update durchführen.

Viele Grüße,
Physikler84

Hallo.

Viel schlauer wäre es aber wenn Dein FOH deinen Wagen an den Server über die OBD Schnittstelle verbindet und dann die Daten vom Server abrufen lässt.
Dort steht dann auf dem Bildschirm die aktuell verfügbare Software für alle Steuergeräte.
Ich bin bei den Updates bei meinem FOH immer dabei, daher weiß ich es.

Werner

und wie kann man diese liste anzeigen lassen?

Gute Frage, ich habe dann so einen ausgedrucken Schriebs vorliegen und kann vergleichen. Meistens geschieht das nur auf Nachfrage, aber ich verlange auch bei der Inspektion immer, dass der Fehlerspeicher ausgelesen wird. Das wurde mir auch noch nie in Rechnung gestellt, außer es wurde mal etwas upgedated (Lichtsensor beim Insignia). Aber das ist ja dann etwas anderes. Was ich damit sagen möchte ist, dass mein FOH meiner Meinung nach einen super Service macht. Der Corsa ist jetzt neu, der muss jetzt erstmal fahren und unser kleiner Insignia, der fährt seit 3,5a und 112000km ohne größere Baustellen durch. Und wenn etwas war, dann war mein FOH zur Stelle, auch bei Software-Updates.

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Genau.
Dann den Motor auswählen.
Steuergerät, Länder auf andere gehen, dann kommt das Ergebnis.
Wenn was vorliegt steht rechts der Kommentar.

So hab das jetzt auch mal durchgespielt. Bei meinem Motor (Z13DTH) will er kein Land sondern eine für mich unbekannte Hardwarenummer ("MAREL..."😉 und später noch ob ich den "elektrischen Stecker für Druckregler am Verteiler" ist oder nicht. Diese beiden Abfragen machen es unmöglich für mich was konkretes raus zu bekommen. Am Ende unterscheidet es sich aber nur ob Sofwareversionsnummer 4 oder 5 ... 😕 Wenn ich mal einen Benziner angebe ist die Nummer deutlich länger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen