Software-Update ging schief - Steuergerät / Antrieb defekt?
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit dem Update (Getriebe/Antrieb) beim EQV?
Update beim Freundlichen ging nicht durch, jetzt ist das ganze Auto nicht mehr nutzbar - hatte sowas schonmal gelesen (https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=86805),
hat(te) jemand Erfahrungen damit?
Man liest da von defekten Steuergeräten bis hin zu Komplettaustausch Motor/Antriebsstrang (wobei das Auto ohne Probleme lief bisher).
Echt ärgerlich...
19 Antworten
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 6. Juli 2024 um 11:43:35 Uhr:
Gestern bei mir die gleiche Ankündigung. Insgesamt drei Updates wären durchzuführen. Mercedes hätte wohl alle EQV Besitzer angeschrieben, mich nicht. Der Typ im Autohaus meinte was mit 45 Minuten für das Update mit dem Antriebsstrang. Müssen scheinbar riesige Datenmengen sein, die da aufgespielt werden oder die Leitung bei uns aufm Dorf ist zu langsam. Es klang auch viel nach Unsicherheit und fehlender Erfahrung. Bin glaube der einzige EQV im Mercedes-Stützpunkt. Da es heute in den Urlaub geht, habe ich erstmal alle drei Updates abgelehnt. Hatte keine Lust auf Probleme. Ein Update für den Akku wäre wohl auch dabei, waren etliche Zettel, die da ausgefüllt wurden, allein die Dialogannahme dauerte 20 Minuten. Ende Juli mache ich einen Termin, dann berichte ich, ob alles glatt lief und was sich geändert hat.
Bei mir wurden in dieser Woche ebenfalls 3 Software Updates durchgeführt. 2 Tage war angekündigt, nach einem Tag konnte ich ihn wieder abholen. Alles OK bisher.
Und los gehts. Drei Updates sollen jetzt aufgespielt werden, Zeitansatz 2h, ich warte im Showroom. Und auf Nachfrage wurde mir bestätigt dass ich wirklich der einzige Kunde mit EQV im Stützpunkt bin. Premiere also für Mercedes, man will sich aber Mühe geben....bin gespannt.
Ich drücke Dir die Daumen! Und berichte mal. Mein EQV ist am Montag dran…
Es ist vollbracht. Dauer: 2h10Min. Alle drei Updates wurden ohne Vorkommnisse aufgespielt. Die erste Fahrt hat mich direkt überrascht, das Rucken in D+, wenn ich vom Gas gehe, ist plötzlich weg. Ich beobachte mal weiter. Hat mich schon etwas genervt. Die meisten werden vielleicht auf D oder DAuto fahren, ich rolle 90% der Fahrt und das geht selbstbestimmt nur in D+. Ach, und max. Ladestand war verstellt von 90% auf Standard 100%. Also war ein Update auch fürs Lademanagement/Akku, da alle anderen Einstellungen unverändert blieben.
Ähnliche Themen
Ernüchterung nach 4 Monaten. Das sporadisch auftretende minimale Rucken, was ich zuvor beschrieben habe, tritt nach wie vor auf, jedoch nur noch ganz selten. Kein wirkliches Problem im Gegensatz zu dem jetzt willkürlich auftretenden Poltern/Wummern aus Richtung des Antriebs bei 60 kmh mit vibrierendem Lenkrad als ob die Räder eine Unwucht hätten.
Lässt sich nicht reproduzieren, Fehler verschwindet von alleine während der Fahrt, aber alle Mitfahrer hören und spüren den Fehler. Werkstatt ist ratlos. Bremse wurde auseinander gebaut ohne was zu finden. Das Problem war definitiv nicht vor dem Update. Alles sehr seltsam.