Software update Diesel anschreiben Flensburg
Hallo Gemeinde
Heute habe ich Brief bekommen aus Flensburg und darin ist eine schreiben von Mercedes das bei meinem Auto eine neue Software Update gibt und sie wollen es draufpacken.
Wer hat schon das neue Software?
Muss man es machen oder freiwillig.
Eine kleine Feedback die es gemacht haben würde mich interessieren ob es für den Motor gut ist oder schlecht.
Cls w218 350d 265Ps
Dankeschön......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Harley_D schrieb am 10. August 2019 um 15:22:54 Uhr:
Naja was ich nicht ganz verstehe ist wozu soll das denn nützlich sein wenn es es trotzdem ein Euro 5 Fahrzeug bleibt und nicht anders bei den Steuern und nicht von den Fahrverboten eingestuft wird!!
Genau das war der Grund für diese Zeile. Meine Replik als Arroganz aufgefasst wird, bitte.
Wer ehrlich mit der Frage umgeht, der müsste den OM642 und 651 vermutlich die Beriebserlaubnis entziehen. Hierzu sieht sich die Behörde aber scheinbar außer Stande.
Gleiches gilt für meinen Wagen hinsichtlich der Geräuschemission. Auch hier wird vorsätzlich eine gesetzliche Regelung umgangen, wobei der Sinn und Zweck der Norm ignoriert wird.
Dieses Verhalten der Hersteller führt zu Diskussionen wie derzeit #greta .
Gleichwohl würde ich mir als Eigner eines betroffenen Fahrzeuges im Detail die Maßnahmen darlegen lassen. Das riecht für mich nach Mist aus oben genannten Gründen.
102 Antworten
zu alt für Kulanz kann ich nachvollziehen. Warst du alles Services bei MB?
Mein GLK ist auch BJ12 und MB hat Kulanz bei einem Stoßdämfper abgelehnt.
Ich wechsle dennoch nicht. Die Autos sind einfach zu gut und in der Unterhaltung günstig, auch wenn man MB Werkstätten (außer Öl) oder gute Freie wählt.
Jupp, alles immer bei Mercedes machen lassen.
Letzter Service April 2019. Nur Ölwechsel Motor und Getriebe, das alles für nur 1.000€.
Hallo
Heute ist der zweite Brief aus Flensburg angekommen wegen freiwilliger Software Update.
Wenn durch den update bei abgasbauteile irgendwelche teile kaputt gehen würden die auf Kulanz beheben und dazu 100€ Gutschein geben.
Durch den neuen update bleibt es weiterhin euro5.
Also solange es freiwillig ist werde ich das nicht machen lassen punkt.
Zitat:
@galaxy20 schrieb am 26. Februar 2020 um 14:51:49 Uhr:
Heute ist der zweite Brief aus Flensburg angekommen wegen freiwilligem Software Update.Also solange es freiwillig ist, werde ich das nicht machen lassen. Punkt.
Bei mir auch.
Werde auch nichts machen lassen. Wagen läuft super - soll auch so bleiben.
LG
Mi-go
Ähnliche Themen
Zitat:
@galaxy20 schrieb am 26. Februar 2020 um 14:51:49 Uhr:
Hallo
Heute ist der zweite Brief aus Flensburg angekommen wegen freiwilliger Software Update.
Wenn durch den update bei abgasbauteile irgendwelche teile kaputt gehen würden die auf Kulanz beheben und dazu 100€ Gutschein geben.
Durch den neuen update bleibt es weiterhin euro5.
Also solange es freiwillig ist werde ich das nicht machen lassen punkt.
Hatte ebenfalls das zweite Schreiben erhalten und werde dies auch ignorieren 😉
Kann man irgendwie feststellen (also ohne Diagnose-Tool), welche Motorsoftware-Version man hat? Mein Wagen war letztens beim Service und obwohl ich darauf hingewiesen habe, dass ich kein Update möchte, kommt mir plötzlich vor, dass er etwas mehr Diesel braucht (lt. BC). Könnte der Hinweis "will ich nicht" ev. nicht bis zum Mechaniker gedrungen sein?
https://www.mercedes-benz.de/.../recall.module.html
Du kannst es hier mit der Vin prüfen, ob die es eventuell doch eingespielt haben.
Zitat:
@Flxx18 schrieb am 3. Juni 2020 um 12:07:07 Uhr:
https://www.mercedes-benz.de/.../recall.module.htmlDu kannst es hier mit der Vin prüfen, ob die es eventuell doch eingespielt haben.
Diese Säcke! ich hab extra "Nein" gesagt!
Damit kann ich bestätigen - und zwar unvoreingenommen, weil ich es nicht wusste: Mein 2012er 350CDI (X218) braucht tatsächlich jetzt gemäß BC mehr Diesel.
Zitat:
@Sternenflotte0404 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:19:07 Uhr:
Zitat:
@Flxx18 schrieb am 3. Juni 2020 um 12:07:07 Uhr:
https://www.mercedes-benz.de/.../recall.module.htmlDu kannst es hier mit der Vin prüfen, ob die es eventuell doch eingespielt haben.
Diese Säcke! ich hab extra "Nein" gesagt!
Damit kann ich bestätigen - und zwar unvoreingenommen, weil ich es nicht wusste: Mein 2012er 350CDI (X218) braucht tatsächlich jetzt gemäß BC mehr Diesel.
Unserer hat das Update auch drauf, die BC Vebrauchswerte sind zwar höher, aber deutlich näher an der Realität dran. Ich hab beim C218 350 CDI 4Matic (265 PS) einen Langzeitverbrauch von 7.8 Litern, laut meinen Berechnungen sind es 7.83 Liter, somit ist der Verbrauch im BC nach dem Update nahezu exakt der selbe wie in Echt. Ich fahr zwar erst seit Februar und das Update war beim Kauf schon drauf, ich kann aber keinen Unterschied im Verbrauch, Laufruhe usw. feststellen im Vergleich zu nicht upgedateten Fahrzeugen von Freunden und Familie.
Trotzdem würde ich die NL kontaktieren und eine Entschädigung fordern.
Zitat:
@Sternenflotte0404 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:19:07 Uhr:
Zitat:
@Flxx18 schrieb am 3. Juni 2020 um 12:07:07 Uhr:
https://www.mercedes-benz.de/.../recall.module.htmlDu kannst es hier mit der Vin prüfen, ob die es eventuell doch eingespielt haben.
Diese Säcke! ich hab extra "Nein" gesagt!
Damit kann ich bestätigen - und zwar unvoreingenommen, weil ich es nicht wusste: Mein 2012er 350CDI (X218) braucht tatsächlich jetzt gemäß BC mehr Diesel.
Haben die jetzt ohne deine Verständnis drauf gebügelt ?
Ich war auch vor paar Wochen bei MB Werkstatt.
Ich hab nein gesagt und hab jetzt über vin nachgeschaut bei mir steht offen also haben die nicht drauf gemacht.
Zitat:
Unserer hat das Update auch drauf, die BC Vebrauchswerte sind zwar höher, aber deutlich näher an der Realität dran. Ich hab beim C218 350 CDI 4Matic (265 PS) einen Langzeitverbrauch von 7.8 Litern, laut meinen Berechnungen sind es 7.83 Liter, somit ist der Verbrauch im BC nach dem Update nahezu exakt der selbe wie in Echt. Ich fahr zwar erst seit Februar und das Update war beim Kauf schon drauf, ich kann aber keinen Unterschied im Verbrauch, Laufruhe usw. feststellen im Vergleich zu nicht upgedateten Fahrzeugen von Freunden und Familie.
Trotzdem würde ich die NL kontaktieren und eine Entschädigung fordern.
Wie kommst du auf so ein verbrauch ?
Hab gleiche Machine 4 matic wenn ich normal fahre also nicht heizen auf 8,8 l
Zitat:
Haben die jetzt ohne deine Verständnis drauf gebügelt ?
Ich war auch vor paar Wochen bei MB Werkstatt.
Ich hab nein gesagt und hab jetzt über vin nachgeschaut bei mir steht offen also haben die nicht drauf gemacht.
Ich hatte ihn hingestellt, weil mir die Schaltung etwas hart vorkam (haben im Endeffekt einen Liter Öl nachgefüllt - offenbar zu wenig nach dem Wechsel). Ich wurde extra angerufen, ob man ein Getriebeupdate machen solle - sie können aber für nix garantieren, könne sein, dass auch der Motor upgedated wird "und das möchten Sie ja nicht". Ich hab explizit nochmal gesagt, dass ich das nicht wolle und dass sies lassen sollen.
Die können sich morgen was anhören.
Ad Verbrauch: Kann natürlich noch nichts exaktes sagen, ich dachte mir aber schon: Komisch, wieso verbaucht der heute so viel...
Zitat:
@Flxx18 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:23:33 Uhr:
Zitat:
@Sternenflotte0404 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:19:07 Uhr:
Diese Säcke! ich hab extra "Nein" gesagt!
Damit kann ich bestätigen - und zwar unvoreingenommen, weil ich es nicht wusste: Mein 2012er 350CDI (X218) braucht tatsächlich jetzt gemäß BC mehr Diesel.Unserer hat das Update auch drauf, die BC Vebrauchswerte sind zwar höher, aber deutlich näher an der Realität dran. Ich hab beim C218 350 CDI 4Matic (265 PS) einen Langzeitverbrauch von 7.8 Litern, laut meinen Berechnungen sind es 7.83 Liter, somit ist der Verbrauch im BC nach dem Update nahezu exakt der selbe wie in Echt.
das ist auch bei mir der einzigste Unterschied nach dem Update im Februar, der BC-Verbrauch stimmt jetzt.
AdBlue wurde vorm Update aufgefüllt, ca. 8-9000Km seitdem gefahren, ob Motor kalt/warm, Getriebe etc., keine merkbaren Unterschiede zu vorher. Ich verstehe das "Geheule" ehrlich gesagt auch nicht, ist ja kein VW 😉
2017er X218 350Bluetec RWD Euro6
Zitat:
@galaxy20 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:29:36 Uhr:
@Flxx18
Zitat:
@galaxy20 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:29:36 Uhr:
Zitat:
Wie kommst du auf so ein verbrauch ?
Hab gleiche Machine 4 matic wenn ich normal fahre also nicht heizen auf 8,8 l
Ich fahre fast ausschlieich Autobahn und Landstraße, auf der AB Distronic auf 140-150 und gut ist, ab und an fahr ich schneller.
Für die Stadt hab ich einen Mini Cooper S sowie einen Elektroflitzer 😉
Ich achte schin drauf vorausfahrend zu fahren und damit hat sich dee Verbrauch jetzt auf diese 7.8x eingependelt
Die Werkstatt bestreitet, dass es gemacht wurde, gemäß ihrem System ist da auch nichts eingetragen. Keine Ahnung, wer da nun Recht hat - die verlinkte Mercedes-Seite oder der offizielle österreichische Vertragshändler...
Warum das "Geheule"? Nun, zu allererst, weil ich "Nein" gesagt hab - und dafür hab ich meine Gründe:
Motoren werden tausende Stunden auf Prüfständen gequält, jeder kennt die Bilder der Testfahrzeug-Karawanen, die in den Wüsten weltweit oder am Polarkreis Millionen von Testkilometer abspulen. Dabei werden nicht nur die Komponenten geprüft und optimiert sondern auch die Software - auf Basis der langjährigen Erfahrung.
Zu glauben, dass ein hastig aus der Hüfte geschossenes Update, dessen oberste Prämisse war, die Werte so hinzutrimmen, dass die Autos nicht stillgelegt werden müssen, gleich "gut" sein kann wie der Stand nach den Test- und Optimierungskilometern, ist ein bisschen naiv ;-)
edit: Hab jetzt bei Mercedes direkt angerufen - die sind jetzt selbst verwirrt: In der Service-Historie steht nicht, dass es gemacht wurde, in der Fahrzeug-Datenbank steht, dass es erledigt ist.