Software-Update BMW Euro 5 Diesel

BMW X1 E84

Hallo zusammen,

wie gerade bekannt geworden ist, sollen ca. 5,3Mio. Diesel Fahrzeuge in Deutschland ein Software-Update bekommen, darunter ca. 300.000 BMW Modelle...

Gehen wir mal davon aus, dass auch der X1 Euro 5 Diesel betroffen ist, wie würdet ihr reagieren?

Würdet ihr das Update machen lassen oder ablehnen?
Würdet ihr Kontakt zu BMW aufnehmen - zwecks Rückabwicklung des Fahrzeugs???

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Soviele Menschen, soviele meinungen. Was möchtest du?
Mit dein Auto berlin reinfahren? Würde ich mit egal welches Auto nicht machen.
Fährst du mehr als 10.000km im Jahr? Lohnt sich ein Diesel.
Euro 5 ist gut und wird irgendwann bestimmt ge-updated.

Fazit, Euro 5 kannst du prima kaufen, Preise sind gut. Wertverlust? Wie länger man damit fährt wie egaler es ist. Am Ende hat alles kein Wert mehr.

ich habe mein X1 25d vor 7 Wochen gekauft. Euro 5. tolle Preis. Voll ausgestattet. 6,3liter im Schnitt. Ich bin zufrieden.

Ja fahre etwas mehr als 15.000 im Jahr und es wäre ein Euro 5. Bzw alle die ich bisher raus gesucht habe sind Euro 5.

Einer hat mehr KM runter, der andere weniger. aber alle unter 100 Tsd km.

Morgen beginne ich mit den ersten Probefahrten! 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wenn es zur Pflicht wird das dein Auto ein Update bekommen soll muss du es machen lassen andererseits würdest du bei der nächsten HU kein AU bekommen und du somit nicht mehr fahren darfst.
Leider ist es so.

Wieso hat sich BMW eigentlich noch nicht bei uns Diesel Fahrern gemeldet ??
Mag mir keiner erzählen der E84 wäre nicht betroffen.
Ich hab das Riesenproblem, dass ich meinen losschlagen muss, da ich ein Firmenfahrzeug im Januar erhalte, da wüßte ich schon gern ob er unverkäuflich ist oder wenigstens noch ein klein bisschen was wert.

Aber wahrscheinlich hat das KBA die Hersteller nicht verpflichte sofort zu reagieren und bis Jahresende alle betroffenen Fahrzeuge umzurüsten.
Naja jetzt gibt es ja eine neue Regierung mit Beteiligung der grünen, da wird dann w hl reagiert werden müssen.

Zitat:

@alikaba schrieb am 3. August 2017 um 18:02:22 Uhr:


Ablehnen? Da werden wir garnicht drum herum kommen, denn bei VW werden schon die ersten Geländewagen Amorak zwangsstillgelegt, die wo das Update nicht drauf machen ließen.
Und schriftlich wirst von keinem hersteller irgend etwas bekommen. Weder dass keine Folgeschäden zu erwarten sind, noch dass ein Mehrverbrauch eintreten wird.
Leider ist es wohl so, dass es durchaus zu einem Mehrverbrauch kommen kann.
Der Sohn eines Kollegen hat an seinem Golf nun 1,5L Mehrverbrauch, nach dem Update.

Und mit ihrem bekloppten Fahrverbot... Ganz großes Kino. Als wenn die Dieselpartikel am Ortsschild einfach auf dem Boden fallen und an der Stadtgrenze halt machen.
Ich darf darüber garnicht nachdenken. Regt mich nur auf.
Die alten Kisten verschiebt man nach Afrika, da bleibt der Dreck dann da drüben in der Luft, hahaha.
Der Saharasand schafft es auch bis zu uns, wieso dann nicht auch der Abgasruß.
Da verschuldet man sich auf 10j um einen Diesel zu kaufen und ein halbes Jahr später will Merkel und Co einen ruinieren?
DIESEL REIN, MERKEL RAUS

Laut BMW ist das Update auf freiwillig, und wird nicht so wie bei VW vorgeschrieben!.

Supi, da habe ich diesen Beiträge, leider viel zu spät gelesen.............

Habe mir am Dienstag (28.11.2017) einen X1 e84 Diesel gekauft. (direkt bei BMW EHRL)

Guten Morgen !!! Berlin 2018 das wird ein Spaß....

Ich habe wirklich kein Glück mit Autos..... 🙁

Hier ist der Link von BMW: FRAGEN ZU BMW UMWELTPRÄMIE UND SOFTWARE-UPDATE. mit dem klick auf den Link, landest du direkt bei BMW und im dazu passenden bereich.

Ähnliche Themen

Wir haben dieses Jahr auch einen EU5-Diesel gekauft und SW-Update machen lassen.
Alles wunderbar, wo ist das Problem?

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 3. Dezember 2017 um 08:52:45 Uhr:


Wir haben dieses Jahr auch einen EU5-Diesel gekauft und SW-Update machen lassen.
Alles wunderbar, wo ist das Problem?

Das Update nutzt nur leider nicht viel, wenn man in die Innenstadt rein fahren muss und das TÄGLICH....

Diesel Fahrzeuge die eine EU-5 einstufung haben, sollen bald nicht mehr in der
Innenstadt fahren dürfen. (Ab EU-6 ist es erlaubt...) quelle: EU-6 Blaue-Plakette

Stuttgart hat es schon durchgezogen, andere Städte darunter Berlin, sollen ab 2018 nachziehen. Somit kann ich und ein großerteil der Bevölkerung, nicht mehr mit dem eigenen Fahrzeug, zur Arbeit fahren... Man wird komplett eingeschränkt.

Vor nun knapp 5 Tagen gekauft und schon ein desaster..... Das macht kein Spaß...

Ps: Das neue Update soll erst mitte 2018 rauskommen. Ändern wird das an der Situation, das man nicht in die Innenstadt fahren darf auch nichts...

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 3. Dezember 2017 um 08:52:45 Uhr:


Wir haben dieses Jahr auch einen EU5-Diesel gekauft und SW-Update machen lassen.
Alles wunderbar, wo ist das Problem?

Hast du nur einfach das Update machen lassen, oder hast Du jetzt auch eine E6-Einstufung bekommen? Irgendwelche Änderungen im KFZ-Brief?

Zitat:

@Wazer schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:24:37 Uhr:



Zitat:

@X6fahrer schrieb am 3. Dezember 2017 um 08:52:45 Uhr:


Wir haben dieses Jahr auch einen EU5-Diesel gekauft und SW-Update machen lassen.
Alles wunderbar, wo ist das Problem?

Hast du nur einfach das Update machen lassen, oder hast Du jetzt auch eine E6-Einstufung bekommen? Irgendwelche Änderungen im KFZ-Brief?

Ich muss dich leider enttäuschen, das update wird wie ich es schon beschrieben habe, nix bringen. Vorher EU-5 danach EU-5.

Der Emissionsstandard von Euro 6, der 80 mg NOx pro Kilometer erlaubt. Wird auch mit einem Softwareupdate nicht erreicht. 🙁

@Wazer
Du hast das falsch verstanden.
Es war das gesetzlich vorgeschriebene Update.
Um die Schummelsoftware zu beseitigen.
An der EU5-Einstufung ändert sich nix.
Brauche ich auch nicht, wozu?
Ich fahre in jede Innenstadt, Umweltzonen interessieren mich nicht.
Ich habe am X6 keine Plakette angebracht, das hat auch bisher niemanden interessiert.

Zitat:

@Audi-A4-tfsi schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:12:49 Uhr:


Diesel Fahrzeuge die eine EU-5 einstufung haben, sollen bald nicht mehr in der
Innenstadt fahren dürfen. (Ab EU-6 ist es erlaubt...) quelle: EU-6 Blaue-Plakette

Es gibt nicht "die Innenstädte". Ist also nicht so, dass jeder Stadtkern tabu wäre.

Und noch ein Tipp: diese verlinkte Seite kann man nicht als glaubhafte Quelle einstufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen