1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Software-Update beim 177 PS Tiguan

Software-Update beim 177 PS Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Gemeinde,

lese intensiv in den Foren über den VW-Betrug, weil ich selber davon betroffen bin.
Leider findet man sehr wenig über den Tiguan mit 177 PS DSG. Mich würde dringend interessieren, welche Erfahrungen Ihr als Fahrer eines 177 PS Tiguans nach dem Update gemacht habt? Ich habe bereits von bekannten erfahren, die jedoch einen Passat 177 PS fahren, dass die nach dem Update keinerlei Veränderung beim Lauf des Motors festgestellt haben.
Es wird entweder daran liegen, das recht wenige 177 PS Tiguane unterwegs sind, oder die haben nach dem Update tatsächlich keine Probleme.
Wäre schön zu erfahren, wie es sich Motorspezifisch mit dem Update verhält.
Nicht zuletzt, weil ich selber betroffen bin und noch vor einer Umrüstung stehe.

Ich freue mich auf recht viele Antworten, besonders auch auf die, die keine Probleme haben.

Liebe Grüße aus MG

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde des Tiguans,

ich habe das Update seit Frühjahr 2017 bzw ca. 10 Tsd km drauf. Langstrecke, Kurzstrecke und ein wenig Schotter im Piemont haben mir den einzigen Unterschied offenbart. Er dieselt! Im Temperaturbereich unter 17 Grad Celsius ist im unteren Lastbereich ein leichtes Nageln zu bemerken. War vorher definitiv nicht der Fall. Beim letzten Service hat man den Fehlerspeicher ausgelesen und nur mit der Schulter gezuckt. Naja ist halt ein Diesel. Imho ist wahscheinlich die Erweiterung des Temeraturbereiches der Abgasrückführung in Richtung kalt verantwortlich.
Ansonsten ist das Beschleunigungsvermögen, die Endgeschwindigkeit und auch der Durchschnittsverbrauch unverändert geblieben. Eine häufigere Regeneration des Russfilters ist mir bisher nicht aufgefallen, obwohl ich viel Kurzstrecke fahre. Der Tig ist jetzt genau 3 Jahre alt und hat DSG.

Gruß EssiOne

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@siku2005 schrieb am 5. Oktober 2017 um 07:30:09 Uhr:


Hallo
Da wir auf den Land Wohnen und da geht´s halt mal Berg auf und ab, brauchen wir seit den Update ( 7.000 Km - Laufleistung 52,000 Km ) 7,2 L, vorher waren es 7,6 L.
Muß aber auch da zu sagen: ich finde das es viel Spritziger und dünamischer ist.
Bei meiner letzten Autobahn fahrt konnte ich ihn sogar unter 6L fahren.

Ich bin so zu sagen mit mein Update sehr zu frieden.

Mfg thomas

Das ist eine interessante Beobachtung. Bei meinem Tiguan 2,0 TDI war es nach dem update zunächst umgekehrt. Ich habe jetzt etwa 11.000 "update Kilometer" drauf und musste feststellen, daß der Wagen zwischen 0,3 und 0,6 Liter mehr verbrauchte. Ich konnte das über den Bordcomputer vor allem beim Anfahren/Beschleunigen deutlich feststellen. Die Verbrauchswerte schossen plötzlich bis 45 Ltr/100 Km hoch. Und bei etwa 120 Kmh auf der Autobahn war es nicht mehr möglich, den Verbrauch bei 6,0 Ltr/100 Km zu halten.
Seit drei Wochen (ich machte eine längere Autobahnfahrt von etwa 300 Km) hat sich der Verbrauch fast schlagartig geändert. Beim Beschleunigen geht der Wert im Bordcomputer nicht mehr über 25 Ltr/100 Km hinaus, und auf der Autobahn ist der Verbrauch bei etwa 120 Kmh wieder deutlich unter 6,0 Ltr/100 Km gesunken. Der Durchschnittsverbrauch hat sich von 6,6 Ltr/100 Km auf 6,0 Ltr/100 Km gesenkt!
Alle Fahr-Parameter (Straßen-mix, immer noch die gleichen Sommerreifen, Fahrstil, etc) sind im Wesentlichen gleichgeblieben.
Einerseits ist dies erfreulich, andererseits hoffe ich, daß dies kein schlechtes Omen ist.

Hallo zusammen,
habe bei meinem Tiguan EZ 05/2015 aktueller km Stand ca 116500 bei ca. 86tkm das Update durchführen lassen und bis jetzt keinerlei Probleme. Ich war am Anfang auch der Meinung das ich mehr verbrauche, allerdings ist das ja auch immer vom Wetter (z.B. Temperatur, Regen usw.) stark abhängig. Mittlerweile muss ich sagen er braucht im großen und ganzen das gleiche. Im unteren Geschwindigkeitsbereich z.b. langsam rangieren ist er schon etwas brummiger geworden aber ob das jetzt am Update liegt oder einfach an der Laufleistung ist immer schwer zu beurteilen. Was mich bei der ganzen AGR/Update Problematik sehr verwundert das einige ohne Probleme fahren und wieder andere innerhalb kurzer Zeit 3 AGR Ventile verschlissen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen