Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.7.0

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8248 Antworten

Muss das in jedem fred gekostet werden...

Zitat:
@Roland_V90 schrieb am 19. Juli 2025 um 21:54:28 Uhr:
https://www.giga.de/tech/volvo-blamiert-sich-neues-e-auto-ist-ein-teures-technik-desaster--01K0BYPMXTKE3RN7TEJD211RS7

Dann hoffe ich, dass die dort aufgeführten massiven Probleme behoben werden, bevor das neue AAOS 4.xauch in ältere Wagen geladen wird.

Zitat:
@Roland_V90 schrieb am 19. Juli 2025 um 21:54:28 Uhr:
https://www.giga.de/tech/volvo-blamiert-sich-neues-e-auto-ist-ein-teures-technik-desaster--01K0BYPMXTKE3RN7TEJD211RS7

So ein Glück einen XC60 zu haben, der wohl nur die Grundausstattung und nicht die Premiumplus Umfänge der Bananaen-Software hat.

Habe ich gerade auf der Vovo US Seite gefunden:

Bei Fahrzeugen mit Softwareversion 2.9 und höher erfolgt der Download unabhängig davon, ob das Fahrzeug in Betrieb ist oder nicht. Bei Fahrzeugen mit älterer Software ist der Der Download kann nur während der Fahrt erfolgen. Bei diesen Fahrzeugen kann es daher mehrere Fahrzyklen dauern, bis die Software vollständig heruntergeladen ist.

• Voraussetzungen für die Installation:

1. Die Installation der Software erfolgt nur, wenn das Fahrzeug geparkt und nicht in Gebrauch ist.

2. Das Fahrzeug muss einen

Ladezustand von mindestens 40 % aufweisen.

3. Das Fahrzeug muss mit der Fernbedienung verriegelt werden.

• Um die Installation zu starten, drücken Sie die Installationstaste im Center Display.

Verlassen Sie das Fahrzeug und verriegeln Sie die Türen.

• Nach Abschluss der Installation kann das Fahrzeug wie gewohnt genutzt werden.

Falls noch nicht geschehen, können Sie ein Mobiltelefon über die Volvo Cars App koppeln. Hinweis: Das Fahrzeug benötigt möglicherweise 24-36 Stunden, um eine sichere Verbindung mit dem Telefon herzustellen. Anweisungen zum Koppeln finden Sie hier .

• Sollte die Installation unwahrscheinlicherweise nicht erfolgreich sein, versuchen Sie, sie neu zu starten, indem Sie die Meldung vom oberen Displayrand nach vorne wischen.

Danke für die Information download auch im Stand, die ist tatsächlich neu und wurde meines Wissens nicht in den entsprechenden Softwareformationen mitgeteilt.

Volvo kanns oder auch nicht

https://www.myvolvoex90.com/#

Den Artikel besprechen wir im EX90-Bereich - bitte lasst die Diskussion darüber hier im Software-Thread mit konkreten Update-Infos bitte ruhen.

Schönen Gruß
Jürgen
Forenpate

Immerhin scheint bei 3.6.4. die Soundeinstellungsproblematik behoben zu sein. Es bleibt nun immer so wie eingestellt.

Das ist richtig. Dafür funktioniert das Umschalten zwischen einzelnen Musikquellen nach wie vor nicht immer auf Anhieb...

Bei mir ist auch mit 3.6.4 weiterhin das Problem, dass wenn ich Radio höre, Parke und die Tür öffne Amazon Music spielt.

Gelöscht

Zitat:
@123lmn schrieb am 25. Juli 2025 um 14:59:28 Uhr:
Das ist richtig. Dafür funktioniert das Umschalten zwischen einzelnen Musikquellen nach wie vor nicht immer auf Anhieb...

Das stimmt, auch bei mir ist meist ein 2-facher Versuch erforderlich.

[quote][i]@Chiief88 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72142488]schrieb am 17. Juni 2025 um 14:45[/url]:[/i] Hänge auch schon seit November 24 bei 3.3.16. Bis vor zwei Wochen war eigentlich alles in Butter (bis auf die VZE) und dann begann das Auto eine Art Eigenleben zu entwickeln: - ständige Abstürze des infotainments - Helligkeit der Displays auf einmal so dunkel, dass man tagsüber nichts erkennen kann. Gut dass ich ein HUD hab.. - Abblendlicht ist quasi immer an - als ob er vergessen hätte, dass er tagfahrlicht hat (Schaltet auf Auto) - regensensor ist will auch nicht mehr (höchste Empfindlichkeit) - die rote LED vorne in der hinter der Scheibe blinkt nun auch immer (auch während der Fahrt) - feststellbremse will sich nicht mehr beim parken aktivieren - man muss sich beinahe täglich bei Spotify neu anmelden - Innenraumbeleuchtung geht auch nicht mehr automatisch an Mir gefällt das Auto, aber die Software (oder was auch immer das sein soll was die da basteln) ist eine absolute Katastrophe.[/quote]

Nach dem sich das gesamte System jetzt immer wieder während der Fahrt neustertet und mein Auto an der Ampel einfach losfährt (obwohl Auto hold ein) habe ich mich nach 20 Monaten wieder für einen BMW entschieden. Wünsche euch alles Gute und sehr viel Geduld! :-)

Dann mal viel Spaß mit dem neuen BMW!

Eine Frage: Bist Du auch mal beim Freundlichen gewesen (welches Fahrzeug von Volvo war denn betroffen)?

Sind ja doch recht viele Probleme, ich wäre da bei meinem Dealer vorstellig geworden, gerade auch, weil das ja offenbar keine generellen Probleme sind.

Du konntest kein Update mehr einspielen? Da hätte doch sicher der Händler helfen können und ggfls hätten sich dann auch andere Probleme erledigt?

Ist für Dich jetzt natürlich egal, BMW hat ja auch tolle Töchter... 🤪

@Pastafarian

„Ist für Dich jetzt natürlich egal, BMW hat ja auch tolle Töchter... 🤪“

…ja, vor allem die eine, wie hieß sie noch mal?

Susanne…?!? 😇😁😂🤣🤪

Gruß Didi

Deine Antwort