Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.5.14
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
Ähnliche Themen
7399 Antworten
Habe 360 Grad Kamera und ein MY24, aber kein ISA.
XC90 MY24, 360° und ISA (aber nur optisch und kein Gebimmel, da CH-Ausführung) und es geht auch nicht.
Gruss
Christoph
Mein 2024er S90 T8 hat die 3.5.14 drauf, alles funktioniert wunderbar. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird im unteren Bereich die Rückfahrkamera und im oberen die 360 Grad Ansicht angezeigt.
@ulmer1973 : Mit oder ohne Kamerabild in der oberen 360 Grad Darstellung?
Zitat:@RacersHardware schrieb am 16. Mai 2025 um 13:36:58 Uhr:
@ulmer1973 : Mit oder ohne Kamerabild in der oberen 360 Grad Darstellung?
Mit 360 Grad Kamerabild, wie es sein soll.
Ich hab die neue Software auch beim Service draufbekommen, bei mir sind beide Bildteile definitiv mit Kamerabild, mein XC 90 wurde im Herbst 2023 bestellt und im Juni 2024 geliefert. Abgesehen von der (meiner Ansicht nach) deutlichen Verbesserung durch das geteilte Bild der Rückfahrkamera fällt mir noch eine auffällige aktivere Belichtungssteuerung der Rückfahrkamera auf, wenn man beispielsweise von dunklen im helle Bereich fährt. Das hab ich vorher nicht im dem Ausmaß bemerkt. Ansonsten wird ja eine Verbesserung bei der Verkehrszeichen-Erkennung bzw. Ankündigung beschrieben. Das merke ich eigentlich nicht. Auch das mit der Verbesserung der Bremse kann ich nicht feststellen. Aber da bin ich eventuell nicht sensibel genug. Hat mich vorher aber auch nicht gestört.
ISA ist mit Gebimmel sonst ist es VZE.
Neben ISA wurde auch die Rückfahrkamera beim ersten Einlegen des Rückwärtsgang von der EU vorgeschrieben trotz 360 Kamera. Und meines Wissens auch nur da mit beiden Sichten ergänzt. Sonst kommt es vielleicht bei den anderen noch, aber wohl nicht mit 3.4.4 oder 3.5.14.
Ich bezog mich auf diesen Hinweis bei der Softwarebeschreibung: "Vorankündigung von Geschwindigkeitsbegrenzungen im Rahmen der Verkehrszeicheninformationen"
Zitat:
@Hannes schrieb am 16. Mai 2025 um 16:15:12 Uhr:
Ich bezog mich auf diesen Hinweis bei der Softwarebeschreibung: "Vorankündigung von Geschwindigkeitsbegrenzungen im Rahmen der Verkehrszeicheninformationen"
Die Vorankündigung basierend auf den Kartendaten hat er ja schon zuvor gemacht. Da hat sich bei mir auch nach dem Update auf 3.5.14 nichts verändert.
Was er aber seit dem heutigen Google Maps Update auf 2025-04-24000 macht, ist eine Vorankündigung bei elektronischen Verkehrstafeln. Dies hat er zuvor bei mir nicht getan. Leider gibt das Changelog bei Volvo keine detaillierteren Informationen aus, was wirklich und in welcher Situation sie dies gemeint haben.
Zitat:
@rchr schrieb am 16. Mai 2025 um 09:30:16 Uhr:
XC90 MY24, 360° und ISA (aber nur optisch und kein Gebimmel, da CH-Ausführung) und es geht auch nicht.
Gruss
Christoph
das heisst also gibt es das Problem bei CH Fahrzeugen mit der schwarzen rundumsicht bei Splitscreen… na toll!
Ist halt die Frage...Works as Designed oder eben doch ein Bug.
Was aber mit dem Update auf 3.5.14 definitiv besser geworden ist bei meinem T8, ist die assistierte Routenplanung im Hybridmodus bei aktivierter Navigation. Die ist zuvor immer nach wenigen Kilometern ausgestiegen, womit ich dann immer manuell im Holdmodus unterwegs war, damit er mir den Akku nicht auf der Autobahn leer fährt. Seit dem Update lief sie bisher zuverlässig durch. *dreimal-auf-holz-klopf*
das heisst also gibt es das Problem bei CH Fahrzeugen mit der schwarzen rundumsicht bei Splitscreen… na toll!
ne, da deiner kein ISA hat wird wohl auch kein Splittscreen geben.
Habe auch kein ISA und trotzdem Splitscreen. Nur halt ohne Kamerabild im 360Grad Bereich.
Ich rede vom 360 Bild live und darunter die Rückfahrkamera live und nicht wie es vorher war mit Ilustrationsbild und Parksensoren in der Draufsicht und unten RFK (bei Fahrzeuge mit ISA, mit VZE 360 Vollbild).
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 16. Mai 2025 um 18:32:01 Uhr:
Habe auch kein ISA und trotzdem Splitscreen. Nur halt ohne Kamerabild im 360Grad Bereich.
das ist ja dann eben kein Splitscreen (in dem Sinne wie es hier gemeint ist) wenn das zweite Camerabild fehlt.
@rchr: ISA ist mit Gebimmel und gibt es erst seit MY24 Late! (also MY 24.5)
edit: ach so Du meintest bei CH ist das anders, ja gut das kann natürlich sein da ihr Euch ja nicht an die Vorgaben der Gängelorganisation EU halten müsst.