Softclose ohne Funktion!
Hallo,
seit letzten funktioniert Softclose nicht mehr, also Fahrer, Beifahrer und Heckklappe ohne Funktion aber Hinten die Türen Funktionieren ohne Probleme. Ich habe festgestellt wenn ich die Batterie abklemme und wieder anklemme Funktionieren alle Türen wieder und nach ne kurze Zeit als erstes die Fahrer Tür dann die Heckklappe und die Beifahrer Tür ohne Funktion die Hinteren Türen weiterhin ohne Problehme in Funktion. Ich habe auch die Pumpe hinten schon aus gebaut sieht alles ok aus von außen läuft auch, habe den gleichen effekt aber auch da gehabt wie bei der Batterie stecker raus gezogen und wieder eingesteckt und es Funktonierte eine Zeit lang und dann Drei Türen wieder ausgefallen.
Habt ihr auch schon mal sowas gehabt??
Beste Antwort im Thema
Genau. Wenn die Pumpe ein Problem feststellt, einfach mal die Leistung hochskillen. 😁
Zum Schutz der Pumpe sag ich Dir NICHT wo sie verbaut ist. Du müßtest sie dafür auch ausbauen und aufmachen. Einfach so außen dran gibts da keine Einstellschrauben - wenigstens da haben die Ingenieure, die das Ding damals entworfen haben, gewußt wieso.
Wenn alles getauscht wurde und das Problem immer noch besteht schwupps zurück, sollen die sich einen Kopf machen. Ich tippe mal auf eine Undichtigkeit am Schlauch, da gibts viel zu suchen. Wenn Du noch Garantie auf die Reparatur hast, würd ich die suchen lassen. Irgendwelches Rumgebastel an der Pumpe ist jedenfalls Pfusch.
32 Antworten
nein der abstand zwischen den zwei inne ligenden kontackten wird veringert so das der weg beim ein u abschlten nicht zu lang ist. und die pumpe wird da durch in einer bestimmten zeit ab und ein geschalten. eine meschanische form der zeitschaltuhr ;-)
Hallöchen !
Versorgt diese Pumpe auch die "Luftpolster" der orth. Sitze ? Hab nen Sitz zum aufarbeiten ausgebaut und den Druckschlauch lustig zischen lassen. Irgendwann war dann mal Ruhe, nach dem Einbau blieb die Ruhe allerdings 😉 Möchte auch jetzt die Batterie nicht abklemmen weil das Auto danach immer wie nen Sack Rüben fährt !
Gruß aus Dortmund
Olli
nee i glaub da haste ne extr pumpe unter der rückbank. zähl einfach mal die schläuche der pumpe die in kofferraum ist. 5 schläuche für tür unf heckdeckel und 1 zum ansaugen. wenn mehr drann sind sind se für sitz oder andere sachen. was ich mir aber nicht vorstellen kann
Hallöchen !
Hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht bei dem miesen Wetter am Auto zu Basteln. Batterie Flott für ne Stunde abgeklemmt und alles läuft wieder 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rogerm
@haki79
Kannst Du mir mal erklären, wo dieses weisse Stück Plastik ist ?
Bei mir (W220) ist hinten links im Kofferraum unter der Seitenverkleidung eine schwarze Pumpe von Bosch. Daran sind diverse Pneumatik Schläuche
und el. Stecker zu sehen. Das weisse Stück Plastik kann ich nicht erkennen. Hast Du ev. ein Foto ?Gruss
Roger
da ist mein cd wechsler und nicht die pumpe ,.
Zitat:
Original geschrieben von marius2709
da ist mein cd wechsler und nicht die pumpe ,.Zitat:
Original geschrieben von rogerm
@haki79
Kannst Du mir mal erklären, wo dieses weisse Stück Plastik ist ?
Bei mir (W220) ist hinten links im Kofferraum unter der Seitenverkleidung eine schwarze Pumpe von Bosch. Daran sind diverse Pneumatik Schläuche und el. Stecker zu sehen.
Hallo xxx.
Probiere doch den Text noch einmal zu lesen.
Du schaffst Das schon!
Grüße, Frank
hi leute bin etwas länger schon bei euch und fahre seit über einem jahr eine s klasse zu dem soft close thema hat jede s klasse soft close oder ist das ne ausstattung ? bei mir geht keine von den türen aber der kofferraum zieht automatisch wenn wenn nicht richtig zu ist aber werde mal heute schauen ob ich ne pumpe habe.
mir hat auch jemand erzählt das man das deaktievieren und aktiverien kann über diagnose programm wusste nicht ob es stimmt hab mir das auch nicht vorstellen können deswegen wende ich mich an euch
mfg
selo
Beim S600 war die Servoschließung serienmäßig.
Schau doch einfach mal auf Deiner Datenkarte, ob Du den Code 883 für Servoschließung hast.
lg Rüdiger:-)
Hallo ich bin neu hier und habe eine frage zum w220 bj 2000 heckdeckel softclose geht nicht mehr
Die Werkstatt hat den Deckel zerlegt alles geht nur mit dem Unterschied dort ist ein weißes Bauteil das ein schwarzen Stift ausfährt aber der angeschlossene Schlauch der dran ist erzeugt ein Vakuum anstatt Luftdruck er macht genau das Gegenteil die Werkstatt denkt die eine freie keine mercedes war das die pumpe defekt sei aber alle Türen gehen und im Deckel ist noch ein Teil eingebaut wo die Schläuche dran sind und der eine für die schätze schliessanlage erzeugt auch druck das sieht auch aus als steckt dort ein elektrisches Bauteil drin kann das ein defekt haben weil da ja druck ankommt nur der letzte Schlauch ca 5bis8 cm lang erzeugt Vakuum ??? Kennt jemand das Problem ??? Vielen Dank im voraus
Kleiner Nachtrag: hat jemand zufällig noch den Beitrag von dieser Anleitung mit der Stellschraube parat?
Vielen Dank.