Softclose ohne Funktion!
Hallo,
seit letzten funktioniert Softclose nicht mehr, also Fahrer, Beifahrer und Heckklappe ohne Funktion aber Hinten die Türen Funktionieren ohne Probleme. Ich habe festgestellt wenn ich die Batterie abklemme und wieder anklemme Funktionieren alle Türen wieder und nach ne kurze Zeit als erstes die Fahrer Tür dann die Heckklappe und die Beifahrer Tür ohne Funktion die Hinteren Türen weiterhin ohne Problehme in Funktion. Ich habe auch die Pumpe hinten schon aus gebaut sieht alles ok aus von außen läuft auch, habe den gleichen effekt aber auch da gehabt wie bei der Batterie stecker raus gezogen und wieder eingesteckt und es Funktonierte eine Zeit lang und dann Drei Türen wieder ausgefallen.
Habt ihr auch schon mal sowas gehabt??
Beste Antwort im Thema
Genau. Wenn die Pumpe ein Problem feststellt, einfach mal die Leistung hochskillen. 😁
Zum Schutz der Pumpe sag ich Dir NICHT wo sie verbaut ist. Du müßtest sie dafür auch ausbauen und aufmachen. Einfach so außen dran gibts da keine Einstellschrauben - wenigstens da haben die Ingenieure, die das Ding damals entworfen haben, gewußt wieso.
Wenn alles getauscht wurde und das Problem immer noch besteht schwupps zurück, sollen die sich einen Kopf machen. Ich tippe mal auf eine Undichtigkeit am Schlauch, da gibts viel zu suchen. Wenn Du noch Garantie auf die Reparatur hast, würd ich die suchen lassen. Irgendwelches Rumgebastel an der Pumpe ist jedenfalls Pfusch.
32 Antworten
hallo ich habe dazu im sommer schon mal einen beitrag mit genauer rep.-beschreibung geschrieben. such einfach mal.
es ist nur ne einstellungsfrage dann gehts wieder
andreas
Sehr gut beschrieben aber leider verstehe ich nicht warum 2 türen funktionieren und zwei nicht und wenn mann ja die batterie abklemmt da funktioniert es ja auch 2- 3 mal.
Hallo, das liegt daran, dass die Pumpe jede Tür einzeln ansteuert. Wenn die Pumpe dann mehrfach erfolglos versucht eine Tür zu schließen, geht der Port für diese Tür in Störung und schaltet ab. Alle anderen Türen gehen dann immer noch problemlos. Dreh einfach mal etwas an der Einstellschraube in der Pumpe und alles funzt wieder.
Gruß
Matze
richtug matze ;-)
Ähnliche Themen
Hallo!
Wenn ich mich mal einklinken darf, also Forumsfremder:
Was ich schon immer mal wissen wollte, wie das Ganze
überhaupt funktioniert! Da das ganze recht lautlos geht
wird es wohl nicht elektromechanisch wie bei der Heckklappe
meines Ts gehen. Nur, wie dann? Woher kommt die
Kraft fürs Schließen? Kann mir nicht vorstellen, dass Druck/
Unterdruck wie an der ZV reicht eine Schließung zu realisieren 😕
Wenn das bei euch teils nicht mehr geht, liegt es nicht vielleicht
am Schließzapfen der Tür selber? Wenn die Tür dort ggf. schleift
und schwergängig ist, dann wird die Schließhilfe die Kraft nicht
aufbringen, und die Pumpe schaltet dann wegen erfolglosem Schließ-
versuch ab ... (wenn ich das richtig verstanden habe, läuft die Pumpe
bei manchen prinzipiell zu lange, auch wenn die Tür schon geschlossen
ist, und daher schaltet die Pumpe dann ab und beim nächsten mal
geht die Schließhilfe garnicht mehr?!)
Hallo!!
Danke für die hilfe ich habe es gestern Abend gemacht und es funktioniert heute immer noch, ich glaube es hat geholfen.
Aber es sieht etwas andres aus bei der W220 ich habe eine Bosch Pumpe gehabt da ist keine Schraube sondren ein weisses Plastik stück mit gewinde ich habe es 3-4 umdrehungen raus gedreht wie beschrieben und es hat funktioniert mintestens bis heute, ich habe alle türen schon öffters (20- 30 mal ) auf und zu gemacht.
Danke für die hilfe von allen noch mal...
Mfg haki79
@haki79
Kannst Du mir mal erklären, wo dieses weisse Stück Plastik ist ?
Bei mir (W220) ist hinten links im Kofferraum unter der Seitenverkleidung eine schwarze Pumpe von Bosch. Daran sind diverse Pneumatik Schläuche
und el. Stecker zu sehen. Das weisse Stück Plastik kann ich nicht erkennen. Hast Du ev. ein Foto ?
Gruss
Roger
Um da ran zu kommen, musst Du die Pumpe schon öffnen. Aber vorsicht mit den Druckschläuchen! Die Verschlüsse brechen gerne mal ab.
Gruß Matze
Hallo Matze
Vielen Dank. D.h. alle Schläuche ausrasten und abnehmen und dann die Pumpe öffnen ? Kommt mir da nichts entgegen, wenn ich den Deckel von der Pumpe abmache ?
Gruss
Roger
Hallo,
also ich habe erstens die Schläuche beschriftet mit nummern, dann habe ich die Pumpe raus geholt und dir schrauben gelöst leider ist dass aber nicht ausreichend mann muss noch die zwei Sammelschienen vorsichtig entfernen erst dann kannst du den oberen deckel öffnen. Das Weisses Plastik Stück sieht wie ein zahnrad aus die obere spitze ist vier eckig untere spitze drückt auf die Kupferplatten.
Seit dem funktioniert es bei mir ohne Probleme.
Viel Erfolg Mfg haki79
Hallo,
Leider schlechte Nachrichten heute morgen hatst noch einmal funktioniert aber das zweitemal nicht ( Fahrertür ) noch ne idee vieleicht wie wir weiter machen können, muss ich die schraube noch mehr rausdrehen oder müssen wir die Pumpe austauschen.
Mfg haki79
Welche Funktion hat diese weisse Platik Schraube eigentlich ? Wird damit der
Druck erhöht ?
Gruss
Roger