Softail - Patschen und Knallen aus Vergaser!?

Harley-Davidson

Grüße allerseits,
fahre nun seit 1991 meine Evo-Softail und nach einiger Bastelarbeit an Zündung, Auspuff und Vergaser, läuft sie sehr gut, ordentlicher Leerlauf, keine Löcher beim Beschleunigen, alles Supi! Aber: ich kriege das Patschen und Knallen aus dem Vergaser nicht weg, tritt hin- und wieder mal auf, aber dann knallts so laut, das die Omas sich erschrocken umdrehen und den Kopf schütteln! Fahre die EAGLE - Fine3-Auspuffanlage (ohne die Noise-Killer-Einsätze), satter, geiler Sound, einen S&S-Shorty Super E Versager und eine Dyna S-Dual Fire Zündung - Anfangs dachten wir es läge am Vergaser, also den CV runter und den S&S drauf - lief wesentlich besser, aber das Patschen blieb! Dann fuhr ich kurzzeitig Kontakte, auch da bleib das Patschen aus dem Vergaser....hab verschiedene Düsenbestückungen getestet, keine Besserung! Es stört nicht sonderlich, aber was kann da los sein? Logisch gedacht kann es ja nur an Zündung oder Vergaser liegen, aber beides ist optimal eingestellt und läuft wie ein Uhrwerk!!! Hat jemand eine Idee, was das sein könnte und wie ich es in den Griff bekomme? Herzlichen Dank mal wieder und bis in Kürze......Andi aus Wuppertal PS: Ein Kumpel fährt ne 1986er Softail und hat das selbe Problem, tritt nur nicht so häufig auf wie bei mir....das Problem dürfte also bekannt sein!!!

Beste Antwort im Thema

Sorry Ossirollo,
aber ein korrekt eingestellter CV geht praktisch fast so gut wie ein HSR42 (geringerer Querschnitt, deswg. eher mit dem HSR40 vergleichbar) und Patschen tut er auch nicht. Das liegt lediglich an der extrem mageren Werkseinstellung des CV, die sich aber mit wenig Aufwand und ein klein wenig Geschick korrigieren lässt.

Grüße aus H
Uli

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hallo!
Probier einmal andere Zündkerzen.😉
Ich hatte einmal einen Satz neue Champion N12YCC Kerzen in meine EVO-Softail eingeschraubt,damit hatte ich im Schiebebetrieb nur Fehlzündungen.😁
Es kann aber auch sein,daß ein Batterie-Kabel locker ist oder ein Zündkabel
irgendwo Masse bekommt.
Bei einem Kumpel war das Zündschloss defekt,dadurch hatte er des öfteren
Fehlzündungen.😉

MfG.fxstshd

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


Hallo!
Probier einmal andere Zündkerzen.😉
Ich hatte einmal einen Satz neue Champion N12YCC Kerzen in meine EVO-Softail eingeschraubt,damit hatte ich im Schiebebetrieb nur Fehlzündungen.😁
Es kann aber auch sein,daß ein Batterie-Kabel locker ist oder ein Zündkabel
irgendwo Masse bekommt.
Bei einem Kumpel war das Zündschloss defekt,dadurch hatte er des öfteren
Fehlzündungen.😉

MfG.fxstshd

Hallo und Danke für den Tip, versuchs allererst mal mit den Kerzen, Kabelverbindungen sollten alle ok sein, fahre Kerzen von ACCEL, die gelben, Typ kann ich auf Anhieb nicht nennen.

Gruß Andi aus Wuppertal

Zitat:

Original geschrieben von Arena3112



Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


Hallo!
Probier einmal andere Zündkerzen.😉
Ich hatte einmal einen Satz neue Champion N12YCC Kerzen in meine EVO-Softail eingeschraubt,damit hatte ich im Schiebebetrieb nur Fehlzündungen.😁
Es kann aber auch sein,daß ein Batterie-Kabel locker ist oder ein Zündkabel
irgendwo Masse bekommt.
Bei einem Kumpel war das Zündschloss defekt,dadurch hatte er des öfteren
Fehlzündungen.😉

MfG.fxstshd

Hallo und Danke für den Tip, versuchs allererst mal mit den Kerzen, Kabelverbindungen sollten alle ok sein, fahre Kerzen von ACCEL, die gelben, Typ kann ich auf Anhieb nicht nennen.
Gruß Andi aus Wuppertal

PS: Hab ein "Gerücht?" gehört, daß bei neuen Kerzen der Elekrodenabstand eingestellt werden sollte, mit der Lehre auf 0,7mm oder so? Vielleicht ist auch da ein "Funken" Wahrheit dranne?

Andi

Moin,
hat mich auch tierisch aufgeregt,gleich beim nagelneuen Motorrad,das
liegt auch mit an Ihrem Fahrstil...,alles quatsch,der CV Vergaser ist
einfach scheiße.
Mit HSR 42 gibts das nicht und das schon seit mittlerweile 10 Jahren.
Mein Rat: Wechsel auf Mikuni,bei TOPHAM werden Sie geholfen.
Gruß

Ähnliche Themen

Sorry Ossirollo,
aber ein korrekt eingestellter CV geht praktisch fast so gut wie ein HSR42 (geringerer Querschnitt, deswg. eher mit dem HSR40 vergleichbar) und Patschen tut er auch nicht. Das liegt lediglich an der extrem mageren Werkseinstellung des CV, die sich aber mit wenig Aufwand und ein klein wenig Geschick korrigieren lässt.

Grüße aus H
Uli

Tach!

Hatte bei meiner 86er FLT ein ähnliches Problem(Patschen,aber sie lief auch nicht mehr rund und beim gasgeben wurde es schlimmer...) und wusste nicht mehr weiter,hab´sie deshalb zum Spezialisten gestellt-die Kondensatoren in der Zündung waren defekt und mussten ausgetauscht werden.
(Ich nehme an,das Manifold hast du schon auf Dichtheit geprüft!)

Gruß

Sunburn

Ich hatte bei meinem 42-Mikuni auch ab und zu das Patschen im Schiebebetrieb, da war die Gemischregulierschraube verstellt und der Versager lief zu mager. Fahr nun etwas "fetter" und gut ist.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ossirollo


Moin,
hat mich auch tierisch aufgeregt,gleich beim nagelneuen Motorrad,das
liegt auch mit an Ihrem Fahrstil...,alles quatsch,der CV Vergaser ist
einfach scheiße.
Mit HSR 42 gibts das nicht und das schon seit mittlerweile 10 Jahren.
Mein Rat: Wechsel auf Mikuni,bei TOPHAM werden Sie geholfen.
Gruß

JaJa, liegt an Ihrem Fahrstil, oder vielleicht am Helm....der CV ist gar nicht mal so schlecht, ein Kumpel fährt ihn in Verbindung mit dem Dyno-Jet System und das Ding läuft sehr gut! Ich fahre den S&S-Super E-Shorty und bin superzufrieden!

Gruß Andi-Wuppertal

Hallo nochmals,
da ich nicht mit dem CV Vergaser klar kam und die Jungs bei HD an der Jade
auch wohl nicht,sagte man mir es liegt am Fahrstil(an meinem! und nicht
am Fahrstil des Threadbeginners).
Nach Einbau eines empfohlenen Dyno Jetkits gings noch schlechter.
Mit dem Mikuni gehts aber feinstens und meine Fahrweise ist noch
nicht besser geworden.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Tach!

Hatte bei meiner 86er FLT ein ähnliches Problem(Patschen,aber sie lief auch nicht mehr rund und beim gasgeben wurde es schlimmer...) und wusste nicht mehr weiter,hab´sie deshalb zum Spezialisten gestellt-die Kondensatoren in der Zündung waren defekt und mussten ausgetauscht werden.
(Ich nehme an,das Manifold hast du schon auf Dichtheit geprüft!)

Gruß

Sunburn

Hi und Danke für den Tip...Manifold ist dicht!

Vielleicht liegt es an den Kerzen, das tatsächlich ein Abstand der Elektrode auf 0,9....1,1mm eingestellt werden muss - hab ich schon paar mal gehört, könnte stimmen, da das Patschen eigentlich eine "Leerzündung" ist....Kraftstoff-Luftgemisch wird nicht gezündet und patscht aus dem vergaser, hab mal den Luftfilter im Stand demontiert, bei dem besagten Knall kommt tatsächlich Sprit und Rauch aus dem Vergaser....werde mal weitersuchen!

Gruß Andi-Wuppertal

Versuche mal die Beschleuniger Pumpe etwas zurück zu stellen, hat bei meinem S&S Super E gut funktioniert. Die hat bei mir immer zu viel eingespritzt und zum Patschen und Fehlzündungen geführt

Deine Antwort
Ähnliche Themen