sofort wechseln oder weiter fahren?

Hallo liebe Motor-Talker.

ich habe vor einigen Tagen ein Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. Drauf sind 4*Michelin Sommerreifen (225/40 ZR18, DOT: 3607). Der Reifen hinten rechts wurde von dem 1. Fahrzeughalter durch Bordstein beschädigt. Die Beschädigungen sind auf Reifenaußenseite. Beim Kauf hat der Chef mir versprochen, dass man mit diesem Reifen definitiv schnell fahren kann. Der Reifen hat noch 7mm Profi. Er meint auch, dass man noch mindest 2 Jahre damit fahren kann. Aber ein Kollege von mir hat gestern den Schaden angeschaut und mir vorgeschlagt, die hintere beiden Reifen zu wechseln.

Könntet Ihr bitte mal die Bilder anschauen und mir ein paar Vorschläge geben? Vielen lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

Alle Reifen dann wechseln und auf DOT 2015 bestehen!
Danach diesen raffgierigen Händler verklagen. Der Richter soll ihm klarmachen, dass er all seine Gebrauchten neu bereift und künftig auf die Gewinnerzielung verzichtet. Das geht nämlich nicht, dass der Händler auf Kosten seiner Kunden Gewinne erwirtschaftet.
REIFEN WEITERFAHREN!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Der abgebildete Reifen verfügt über keine Felgenschutzleiste.

Stimmt. Hast Recht, eben nochmal geschaut.

Also für mich ist das auch nur etwas mehr Gummi weg.
Also ich wenn an den Bortstein fahren würde und meine sehe so aus und noch 7 mm hat, würde weiter fahren.

Wieviele werden auf der Innenseite mit weit verschrammteren Reifen fahren?

Leider liegen "die nennenswerten" Beschädigungen an Reifen, häufig unsichtbar im Verborgenen.

Ähnliche Themen

Denke ich auch viel schlimmer sind die Beschädigungen die man nicht sieht.

Zitat:

Das sagt dir jeder Händler. Leider muss man heutzutage immer selbst genau nachgucken.
Die wollen nur verkaufen. Leichtgläubige Menschen sind für die ein gefundenes Fressen.

Stimmt. Jeder Händler. Autohändler und Reifenhändler.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Leider liegen "die nennenswerten" Beschädigungen an Reifen, häufig unsichtbar im Verborgenen.

Moin,

genau, die Karkasse, also der Unterbau kann masiv geschädigt sein!
Die Metalleinlagen können scharfkantig geknickt sein, das allein ist ein Grund,
keine gebrauchte Refen zu kaufen!

schönen Gruß

Einige Antworten und "Empfehlungen" hier sind schon abenteuerlich. Man kann in den beschädigten Reifen nicht hineinsehen, was da alles kaputt ist - oder auch nicht. Ich empfehle Dir zum nächsten TÜV oder DEKRA zu fahren und Dir dort eine Meinung zu holen. Wenn man dort der Meinung ist, dass der Reifen ausgetauscht werden sollte, dann lass Dir das schriftlich geben und lege es Deinem Autoverkäufer vor mit der Forderung, einen neuen und gleichwertigen Markenreifen aufzuziehen. Wenn er sich weigert, dann mit Anwalt drohen. Schriftlich.

Also ich finde die Beschädigung jetzt nicht soooo dramatisch, dass ich den Reifen sofort tauschen würde. Lieber erstmal genau beobachten.
Aber gut sehen die Reifen generell nicht mehr aus. Ganz schön rissig und auf den Bildern quasi schon bockhart. Das wäre für mich der Grund für den Tausch.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Also ich finde die Beschädigung jetzt nicht soooo dramatisch, dass ich den Reifen sofort tauschen würde. Lieber erstmal genau beobachten.
Aber gut sehen die Reifen generell nicht mehr aus. Ganz schön rissig und auf den Bildern quasi schon bockhart. Das wäre für mich der Grund für den Tausch.

Du siehst auf Bildern, daß ein Reifen bockhart ist! Ja nee ist klar!!

Der Händler hat TÜV bei Verkauf neu gemacht, der noch bis 07.2016 gültig ist!

Zitat:

Original geschrieben von blumenzuechter


Einige Antworten und "Empfehlungen" hier sind schon abenteuerlich. Man kann in den beschädigten Reifen nicht hineinsehen, was da alles kaputt ist - oder auch nicht. Ich empfehle Dir zum nächsten TÜV oder DEKRA zu fahren und Dir dort eine Meinung zu holen. Wenn man dort der Meinung ist, dass der Reifen ausgetauscht werden sollte, dann lass Dir das schriftlich geben und lege es Deinem Autoverkäufer vor mit der Forderung, einen neuen und gleichwertigen Markenreifen aufzuziehen. Wenn er sich weigert, dann mit Anwalt drohen. Schriftlich.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Also ich finde die Beschädigung jetzt nicht soooo dramatisch, dass ich den Reifen sofort tauschen würde. Lieber erstmal genau beobachten.
Aber gut sehen die Reifen generell nicht mehr aus. Ganz schön rissig und auf den Bildern quasi schon bockhart. Das wäre für mich der Grund für den Tausch.
Du siehst auf Bildern, daß ein Reifen bockhart ist! Ja ne ist klar!!

Wenn ein Reifen auf den Bildern spröde ausseht, gehe ich nicht davon aus, dass er fluffig weich ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Du siehst auf Bildern, daß ein Reifen bockhart ist! Ja ne ist klar!!

Wenn ein Reifen auf den Bildern spröde ausseht, gehe ich nicht davon aus, dass er fluffig weich ist 😉

Das was du auf den Bildern siehst, sind die Bordstein-Schleifspuren entlang der kompletten Reifenflanke und sonst nix. Spröde Gummiteile siehst du da definitiv nicht.

Ein Reifen kann bockhart sein, ohne den geringsten Riss, der auf evenuelle überalterung schließen lässt. Und anders rum sind oft feine Risse im Reifen die mit bockhart garnix zu tun haben.

Und das ganze ist noch mit Reifenfarbe übertüncht.

Aber du siehst anhand der Bilder, das der Reifen bockhart ist.😁

Biomaus, leider grantiert der TÜV nichts und haftet auch nicht für Fehler. Hier geht es um Deine Gesundheit und Dein Leben. Mit relativ wenig Aufwand lässt sich der beschädigte Reifen austauschen. Und das empfehle ich Dir guten Gewissens.

Moin,
wer ein wenig Erfahrung mit dem (Haft-u. Härte-) Verhalten von Gummi auf dem Asphalt in Abhängigkeit vom Alter des Reifens selbst gesammelt hat und nicht ganz gaga ist...würde unabhängig von der Beschädigung neue Reifen kaufen.

Gruß..

Deine Antwort
Ähnliche Themen