So werden Felgen in 1 Minute perfekt sauber !

VW Vento 1H

Hallöchen,

ich arbeite im Moment so Nebenjobtechnisch in einer Stahlfabrik und ein Mitarbeiter, der ehemals KFZ Mechaniker war gab mir einen super Tip für eine gute Felgenwäsche. Man nehme "Backofenreiniger" und lässt diesen ca. 1 Minute, oder bei Felgen die ein halbes Jahr nicht gewaschen worden sind 😉 vielleicht 2 Minuten auf der Felge. Danach wäscht man das Zeug einfach ab und die Felge ist perfekt sauber. Ich habs selber gerade ausprobiert ;D Also ich hoffe der Tip hilft euch weiter und ihr müsst nicht immer dieses blöde "Sonax" Zeugs kaufen, was ersten zu teuer und zweitens lang nicht so effektiv ist, wie der Reiniger aus dem Supermarkt für nette 1,50 Euro 😉

Schönen Abend noch

33 Antworten

sauber werden die auch mit dem vorspruehgeraet vor den waschstrassen.. die die ganzen insekten von der front loesen sollen..

Wasser und Schweiß 😉

und von dem Lotusblütenzeug für die Frontscheibe muss ich euch auch noch abraten, da das Wasser dann bei bestimmten Geschwindigkeiten zu gut abperlt und die Scheibenwischer dann ruckeln und man somit gar nix mehr sieht.

Für die Felgen kann man zur Versiegelung am besten Liquid Glass oder Liquid Gloss nehmen. Keine Ahnung wie es jetzt genau geschrieben wird.

@m3ch_rip

Also ich muss dir da absolut wiedersprechen, das Lotus-Zeugs auf der Frontscheibe is da beste, was man machen kann meiner Meinung nach. Du hast damit recht, dass ab einer gewissen Geschwindigkeit (bei mir so 70-80KmH) die Regentropfen einfach abperlen und nach oben hin wegrollen. Bei mir is die Scheibe somit bei regen viel freier wie vorher, und das, obwohl der Scheibenwischer eigentlich stillsteht. ich finde das zeugs is so gut, dass man auf Scheiben, die nicht damit behandelt wurden weniger sieht wenn die Scheibenwischer an sind, wie bei mir, wenn ich diesen nicht mal laufen lasse...

Ach ja, hab mir das zeugs über EBAY besorgt, ca. 10€ 2 Flaschen, einfach mal dort nach LOTUS EFFEKT suchen...

Ähnliche Themen

Bitte dran denken, dass ihr das mit dem Backofenreiniger nicht bei hochglanzpolierten felgen macht, wo der schutzlack nicht mehr drauf ist, ansonsten bekommt ihr braune flecken die ihr wenn überhaupt nur mit mühe wegbekommt.
wobei ich wenn überhaupt wohl eher auf den lotuseffekt bauen würde.mit klar wasser abspülen iss besser als den backofenreiniger zu benutzen, der iss nämlich auch net billiger wie normaler felgenreiniger ...an meine felgen kommt nur wasser und alu magic :P

Lass es mit dem Backofenreiniger, ich hab mir mal damit meine Brock B1 ruiniert!!!!

Was ist den in Backofenreiniger drin? Salzsäure?

Also ich würde das mit dem Backofenreiniger lieber lassen. Ich weiß zwar nicht, was da drin ist, aber der ist ganz schön ätzend.
Ich habe mal 'nen Putzanfall gehabt und meinen Herd nicht nur innen damit eingesprüht sondern auch außen. Effekt: die ganze Beschriftung der "Knöpfe" ging mit ab. Habe gerade noch einige Punkte und Fragmente am Knopf für den Backofen retten können, sonst wär's aus gewesen mit Kuchenbacken.

@thommen: Ja bei 70-80km/h kann es dann funktionieren, aber dann ist beispielsweise bei 50km/h der Effekt noch nicht gut genug, sodass nebenbei noch der Scheibenwischer laufen muss.
Der hat dann wiederum zu wenig Wasser auf der Scheibe, um schlierenfrei wischen zu können.

(Kenne das bei mir ohne Lotuseffekt bei geringeren Geschwindigkeiten, wenn man da den Scheinbenwischer zu schnell laufen lässt, oder das Intervall zu klein wählt)

Da dann weder der Lotuseffekt noch der Scheibenwischer ordentlich funktionieren begibt man sich gerade in der Dunkelheit bei entgegenkommenden Verkehr auf einen Blindflug.

AMS, AutoBild, Autozeitung, Abenteuer Auto und Sat1-Automagazin haben sogar Tests gemachts und alle kamen zu dem Ergebnis, dass das Zeug bei bestimmten Geschwindigkeiten super funktioniert, bei anderen Geschwindigkeiten aber genau das Gegenteil eintritt.

Ich glaube auch nicht alles was die schreiben oder berichten, aber wenn die alle auf dasselbe Ergebnis kommen und ich das auch so bei nem Bekannten beobachtet habe, dann macht mich das schon nachdenklich. 🙂

Also ich reinige meine Felgen so

1. ich hab so schaumreiniger mit dem geht der Grobe Dreck im Cleanpark unterm Dampfstrahler ab
2. in der Garage geh ich mit ganz normaler Autopolitur über die Felgen. Einfach drauf und mit nem Lappen abwischen. Geht 1a und sieht gut aus.

Ist die schnellste und saubereste Methode auf Dauer. Ich war früher immer 2 Stunden nur mit Felgenputzen beschäftigt und das bei jeder Autowäsche! Scheiss Jubifelgen 😁

Wenn ich im Winter meine Sommer Alu's demontiere dann bearbeite ich nur die Innenseite mit ner Dampfente und Backofenreiniger. Dadurch geht der ganze Bremsstaub weg der sich das Jahr über eingebrannt hat!

gruss

ihr redet doch gerade von Rain-X gell? Das zeug ist echt gut, und bei mir schliert es auch nicht.

Wie soll denn zu wenig Wasser auf der Scheibe sein durch das ZEug? Es läuft doch nur nach hinten ab, tut es das nicht, ist doch genug für den Wischer da.

Die Wischer laufen ruhiger und quietschen kein STück mit dem ZEug, also ich tus die Woche mal wieder nachwischen, so alle 3 Monate ist es dann auch mal weg.

Ich finds klasse.

Micki

@m3ch_rip

Also ich hab auch keine Probs mit dem Zeugs unter 80KmH, der Scheibenwischer funzt genau so wie es Micki_23 sagte trotzdem einwandfrei... Sind halt meine eigenen Erfahrungen. habe das Zeugs auch nicht drauf gemacht, weil ich is in irgendwelchen Tests oder so gesehen hab, sondern bei nem Kumpel... Man muss es halt nur von Zeit zu Zrit erneuern...

Also grundsätzlich kann man Felgen mit allem reinigen, was ein Lösungsmittel beinhaltet, z.B. Alkohol. Je stärker das Lösungsmittel ist, desto besser und einfacher geht der Schmutz (Bremsstaub, etc.) ab. Wenn aber das Lösungsmittel zu stark ist, werden auch Teile der zu reinigenden Oberfläche angegriffen. Bei normalen Stahlfelgen ist das kaum ein Problem. Wer aber Alus oder speziell behandelte Felgen hat, wir schnell unglücklich.
Bei Cola ist es das Säurungsmittel Phosphorsäure, die auch in Rostumwandler drin ist.
Im Backofenreiniger sind sog. wasserlösliche Lösungsmittel drin.
Man kann Felgen auch sehr gut mit Fensterreiniger säubern, da auch hier ein sehr hoher Anteil Alkohol ist.
In herkömmlichen Felgenreinigern ist auch nichts anderes drin. Lediglich der Preis ist höher.

Gel

Also ich mache dat wie mit die Töff - putzen für Faule

Man nehme einfach einen Gel-Motorradreiniger z.b. von S100 oder billiger von Gericke (details s.u., vorsicht muß das Gel sein) und sprüht die Felgen bzw. die Fliegenfront mit dem Zeug ein, wartet ca 3-5 min und nimmt nen Hochdruckreiniger und dann wird alles gut. Selst bei 290 km/h zermatschte Fliegen und Bremsstaub sind kein Prob, außer Kettenfett geht alles weg.

http://www.hein-gericke.de/shop2001/prodpics/P0007850-1.jpg

dieses regenzeug haben die im tv beim hauch getestet und kamen zum ergebnis dass der kram alle gummis die damit in kontakt kommen angreifen und poroes machen und dass die einfach nur gefaerhrlich waeren weil dann irgendwas nicht richtig funktioniert bei bestimmten geschwindigkeiten.. weiss nicht mehr genau um was es ging, weil ich nach dem urteil das interesse verloren hab :b

Deine Antwort
Ähnliche Themen