So was schon mal gesehen ????

Volvo V70 1 (L)

Moin

Habt ihr sowas schon mal gesehen? Habe gerade die Winterräder montiert. Da hab ichs gemerkt. Bremse ist drei Jahre alt / 100 Tkm.

Grüße
Thomas

Bremse-1
Bremse-2
Beste Antwort im Thema

Moin an alle
So, die Kiste steht in der Werkstatt. Donnerstag fertig.

Grüße
Thomas

59 weitere Antworten
59 Antworten

Möglicherweise auch fehlstellen beim Kleben und deshalb unterkriechende Feuchtigkeit, die unter dem Belag Rost hervorruft und die Haftfestigkeit des Belages schwächt. Wenn dann auch noch Frost hinzu kommt ist der Belag schnell lose.

Komisch das so etwas bei richtigen Trommelbremsen nicht vorkommt , die Beläge sind heutzutage auch nur geklebt.

Kommt wahrscheinlich drauf an wer klebt und mit was.
Ich hab da auch die ABS-Steuergeräte (vor allem beim 70er) im Kopf mit den maroden Lötstellen. Werden von ATE hergestellt...in Fernost. Keine Ahnung wie da die Qualität der Lötstellen ist.

Zitat:

@sulphur schrieb am 17. November 2017 um 08:57:53 Uhr:


Kommt wahrscheinlich drauf an wer klebt und mit was.
Ich hab da auch die ABS-Steuergeräte (vor allem beim 70er) im Kopf mit den maroden Lötstellen. Werden von ATE hergestellt...in Fernost. Keine Ahnung wie da die Qualität der Lötstellen ist.

Hey,die Dinger sind mittlerweile auch 20 Jahre alt.
Sei froh,wenn es nur so Kleinigkeiten sind......

In Anbetracht dessen sollte man mehr Demut üben... ist ja richtig.

Hier noch mal ein paar Fotos von den Resten

Img-20171117-125657
Img-20171117-125704
Img-20171117-125957
+1

Öhm, das Tragbild auf der Innenseite der Scheibe ist aber unterirdisch, wenn man es positiv ausdrücken will. Da liegt einiges im Argen. Und das soll erst drei Jahre alt sein?

Ja war es.
Jetzt rundherum neu.

Grüße
Thomas

Auch die Zangen? sonst siehts bestimmt bald wieder so aus

Nein die Zangen nicht. Ich habe aber jetzt die Innenseiten der Scheiben besser im Focus und werde reagieren, wenn mir da was komisch vorkommt.

Grüße
Thomas

Für drei Jahre echt grottig.

Na ja, schonmal einen 5 Jahre alten "Zubehör-Auspuff" aus dem Low Budget Segment gesehen...
Ich erkenne gewisse Parallelen 😉 😉

Markus

Kenn ich. Die sieht man dann bei uns auf der A5 liegen.

Zitat:

@43iger schrieb am 18. November 2017 um 11:40:08 Uhr:


Nein die Zangen nicht. Ich habe aber jetzt die Innenseiten der Scheiben besser im Focus und werde reagieren, wenn mir da was komisch vorkommt.

Grüße
Thomas

Ich teste die Kolben auf Leichtgängigkeit in dem ich den Einlüfter öffne und dann die Kolben mit der Hand zurückdrücke. Dabei läuft dann der alte Schmodder auch gleich unten mit raus und wird nicht erst noch wieder durch den Hydraulikblock hoch in den Behälter zurückgedrückt. Wenn die Kolben schon schwer reingehen sind sie meist auch verrostet.
Dann teste ich noch, ob sie sich gegenseitig auch leicht wieder herausbewegen lassen.

Wenn einer festgefressen ist, und man bremst dann mal etwas doller, ist die Scheibe u. U. ja gleich wieder krumm.

Ja genau das...und bei zu weit herausgefahrenen Kolben besteht die Gefahr, dass die siech verkanten. Also die Beläge nicht bis Ultimo fahren.

Deine Antwort