ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. So was hab ich noch nicht erlebt

So was hab ich noch nicht erlebt

Themenstarteram 31. Juli 2007 um 9:24

Hallo,

Als ich meinen Touran gekauft habe, war am Tag bevor ich in abgeholt habe eine Hagelschauer übers Land gezogen und hat natürlich auch an meinem seine Spuren hinterlassen.

Letzte Woche habe ich den Touran dann zu VW gebracht um meinen IPOD Adapter und meinen Parrot 3200 einbauen zu lassen und natürlich auch gleich den Hagelschaden beseitigen zu lassen.

Die Freisprecheinrichtung sollte oben auf das Armaturenbrett. Ich holte mein Auto nach 3 Tagen wieder ab und musste feststellen, dass die Parrot unten neben der Schaltung montiert wurde. Funktioneiert hat sie auch nicht. Die haben die über Licht angeschlossen.

Das Auto war auch noch so dreckig wie ich es abgegeben hatte. nach dem Waschen habe ich festgestellt, dass überall wo die die Dellen gedrückt haben nun kratzer sind.

Also zurück und das Auto wieder hingestellt. gestern hae die den dann aufpoliert und die Parrot richtig montiert und angeschlossen.

Ein paar kratzer sind übrig geblieben und die werden die wohl nachlakieren müssen.

Was ich aber heute beim Scheiben putzen gesehen habe macht mich wirklich sauer. Die Seitenscheive rechts war total verschmiert und als ich die geputzt hatte sah ich angetrocknete Polierpaste und was am schlimmsten ist richtige Kratzspuren auf einer Fläche von 3 cm x 15cm. Ich frage mich wie die das angestellt haben.

Da denkt man man geht in eine Fachwerkstatt und jedes mal wenn man das Fahrzeug zurück bekommt ist es noch schlimmer als vorher.

Gruß heiko

12 Antworten
am 31. Juli 2007 um 10:25

Zitat:

Original geschrieben von H.Glohr

Hallo,

 

Als ich meinen Touran gekauft habe, war am Tag bevor ich in abgeholt habe eine Hagelschauer übers Land gezogen und hat natürlich auch an meinem seine Spuren hinterlassen.

 

Letzte Woche habe ich den Touran dann zu VW gebracht um meinen IPOD Adapter und meinen Parrot 3200 einbauen zu lassen und natürlich auch gleich den Hagelschaden beseitigen zu lassen.

 

Die Freisprecheinrichtung sollte oben auf das Armaturenbrett. Ich holte mein Auto nach 3 Tagen wieder ab und musste feststellen, dass die Parrot unten neben der Schaltung montiert wurde. Funktioneiert hat sie auch nicht. Die haben die über Licht angeschlossen.

 

Das Auto war auch noch so dreckig wie ich es abgegeben hatte. nach dem Waschen habe ich festgestellt, dass überall wo die die Dellen gedrückt haben nun kratzer sind.

Also zurück und das Auto wieder hingestellt. gestern hae die den dann aufpoliert und die Parrot richtig montiert und angeschlossen.

Ein paar kratzer sind übrig geblieben und die werden die wohl nachlakieren müssen.

Was ich aber heute beim Scheiben putzen gesehen habe macht mich wirklich sauer. Die Seitenscheive rechts war total verschmiert und als ich die geputzt hatte sah ich angetrocknete Polierpaste und was am schlimmsten ist richtige Kratzspuren auf einer Fläche von 3 cm x 15cm. Ich frage mich wie die das angestellt haben.

Da denkt man man geht in eine Fachwerkstatt und jedes mal wenn man das Fahrzeug zurück bekommt ist es noch schlimmer als vorher.

 

Gruß heiko

 

Hallo,

 

 

ja und das nennt sich eine Zertifizierte ISO Werkstatt!!!!

Ja ja das kenn ich leider auch.

 

 

Gruß

 

da hatten die mechaniker wohl ein bertriebsfest.

so etwas kann und darf nicht dein, frechheit.

Themenstarteram 31. Juli 2007 um 10:58

Hi,

ich finde auch, dass sowas nicht passieren darf.

ich fahr heute Nacht in den Urlaub und wenn ich zurück komme können die mich mal richtig kennenlernen.

Gruß Heiko

Dann solltest Du denen das aber zumindest mal zeigen, oder reichlich Fotos machen; nicht dass es heißt, dass Du Dir die Schäden im Urlaub zugefügt hast.

Grüße,

flei123

Themenstarteram 31. Juli 2007 um 11:15

Hi,

ich hab schon angerufen und gesagt, dass ich nach dem Urlaub komme und was ich festgestellt habe.

Die freuen sich bestimmt auf meinen Besuch

Gruß

heiko

@Heiko: Bei welcher Werkstatt war denn das? Ich komme ja auch aus deiner Gegend, nicht dass mir das dort auch passiert.

Gruß Tommy

Also ich hätte den Touran garnicht erst übernommen. Du hattest ja das Fahrzeug noch nicht in Besitzt als der Schaden passiert ist und wie die VW-Händler bei Reparaturen mit dem Lack umgehen ist ja schon öfters hier zu lesen gewesen. Die sollten die Fahrzeuge lieber zu einer Spezialwerkstatt bringen, als immer selbst daran herumzuprobieren. Zubehör was nicht von VW ist würde ich niemals bei denen einbauen lassen, die sind meist sowas von unfähig oder haben kein Interesse, das macht jede externer Fachhändler besser.

Hallo

So ein Glück habe ich auch mal mit einem VAG Händler gehabt. Sollte nur die undichte Tür reparieren. Danach waren 15 Werkstattbesuche in 9 Monaten dran.

1. x wurde Fehler nicht beseitigt

2 x wurde der Fehler nicht beseitigt

3 x wurde der Fehler erneut nicht beseitigt,

4. x wurde Fehler beseitigt und eine Delle in die Tür gedrückt. Zudem wurden 70 Km "Probefahrt" unternommen.

5. x wurde die Delle beseitigt,dabei der Türkontakt beschädigt.

6. x wurde der Türkontakt repariert, und dabei die Innenbeleuchtung außer kraft gesetzt.

7. x wurde die Innenraumbeleuchtung versucht zu reparieren, dabei wurde die Steuerung des elektrischen Sonnendach verstellt.

8. x Sonnendach sowie Innenraumbeleuchtung repariert.

9 x sollte Speicher des Kilometerstandes gewechselt werden, da Speicher beschädigt werden musste wegen vorheriger Reparatur. PKW hatte nun 20000 km mehr auf dem Tacho.

10 x nächster Wechsel des Speichers. Fahrerseite C-Säule erhebliche Kratzer.

11 x Fahrzeugabgabe wegen lakierung der C-Säule.

12 x Reinigung der Stoßstange, da fremde Lackpartikel beim vorherigen lackieren an der hinteren Stoßstange waren.

Zudem kamen noch wackelnde Sitze sowie ein stotternder Motor, für die der Händler nichts konnte.

Glücksgriff, aber ich wurde zum Schluß mit Handschlag und Namen begrüßt.

Gruß EXE

Themenstarteram 1. August 2007 um 17:35

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969

Also ich hätte den Touran garnicht erst übernommen. Du hattest ja das Fahrzeug noch nicht in Besitzt als der Schaden passiert ist und wie die VW-Händler bei Reparaturen mit dem Lack umgehen ist ja schon öfters hier zu lesen gewesen. Die sollten die Fahrzeuge lieber zu einer Spezialwerkstatt bringen, als immer selbst daran herumzuprobieren. Zubehör was nicht von VW ist würde ich niemals bei denen einbauen lassen, die sind meist sowas von unfähig oder haben kein Interesse, das macht jede externer Fachhändler besser.

Hallo,

die haben das zu einem externen gebracht um den hagelschaden zu entfernen. Zu einer Smart repair Werkstatt in Kirchheim

Als ich den übernommen habe wusste ich noch nichts von dem Forum und konnte das deshalb nicht wissen wie schlampig die arbeiten.

Ich möchte aber hier öffentlich natürlich nicht schreiben um welche Werkstatt es sich handelt um mir damit keinen Ärger einzuhandeln.

Wie gesagt bin ich jetzt erst mal 2 Wochen im Urlaub und danach können die mich mal richtig kennen lernen. bei mir ist nämlich schluß mit lustig

Schönen Gruß

aus dem sonningen Kellenhusen an der Ostsee

Heiko

Währe ja echt Hilfreich zu wissen um welche "Profi-Werkstatt" es sich handelt. Nicht das es die ist, bei der ich demnächste einen Termin habe. Beim Stichwort "Hagelschaden" habe ich aber einen Verdacht..

am 2. August 2007 um 12:02

Ich habe das Glück einen Touran zu fahren, welcher mir die letzten 50.000 km und 2 Jahre wenig, bzw. keine nennenswerten Probleme bereitet hat.

Insoweit - für mich zumindest - ein Superauto, welches ich mir nach derzeitigem Sachstand wieder zulegen würde.

Aber die sog. "Vertragswerkstätten"............

Neben der Tatsache, dass diese aufgrund der immer komplizierter werdenden Elektronik schlicht inkompetent erscheinen und überwiegend auch sind, erwarte ich doch, dass diese mein Kfz mit der erforderlichen "Ehrfurcht", da nicht nur Gebrauchs-, sondern angesichts um € 40.000 doch auch Wertgegenstand, behandeln.

Schön wärs.........

Kratzer, übriggebliebene Gegenstände etc. findet man nach einem Werkstattaufenthalt und und ist doch immer wieder froh, wenn alles immer noch funktionsfähig ist.

Aufrüstung Zuheizer: Katastrophe!

4 Werkstattbesuch, verdreckte/ verschmierte weißer Dachhimmel, abgebrochene Verbindungsnasen etc. pp.

Auch ein einfacher Radwechsel hat seine Tücken!

Freundlich wie man nunmal ist (oder war) hat man nach Montage der Sommerreifen das Fahrzeug gewaschen.

So weit- so gut.

Leider hatte man (wie und warum auch immer) das Beifahrerfenster offengelassen.......

Wißt ihr, wie eine Lederpolsterung danach aussieht?!

Ich hatte massive Probleme meine Begeisterung zurückzuhalten......

Eine wirklich gute Werkstatt habe ich bislang nicht erleben dürfen (nicht bei VW, BMW, DB, Renault).

Aber die Hoffnung stirbt ja bekannterweise zuletzt!

am 2. August 2007 um 15:36

Hi,

wenn du aus dem Nürnberger Raum kommst, dann kann ich dir eine Werkstatt nennen, bei der ich seit Jahren bin, vollsten zufrieden und jederzeit wieder weiter empfehlen würde.

Dass die Technik immer weiter voran schreitet, müsste eigentlich jedem bekannt sein. Zu meiner damaligen Lehrzeit, haben wir noch die Vergaser per Gehör und Fingerspitzengefühl eingestellt. Heutzutage brauchst du ohne PC gar nicht mehr anfangen.

Deswegen bin ich mit meiner Werkstatt so sehr zufrieden, da sie ihr Möglichstes versucht. Ich habe bisher IMMER einen Leihwagen bekommen auch OHNE dass ich bei denen ein Auto gekauft habe.

Als ich einmal liegen geblieben bin mit meinem damaligen AUDI kamen die Herren der Werkstatt innerhalb von 30 Minuten inkl. Anhänger und dem evtl. defekten Teil und was war es..... das defekte Teil. Sprich eingebaut und weiter gefahren. Perfekter Service.....

So genug der Lobeshymnen. Ich hoffe nur, dass andere auch das Glück haben an so einem :) zu geraten.

Mfg

Chris, der noch auf seinen neuen Touri warten muß.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. So was hab ich noch nicht erlebt