so sparwahn eco reifen??
was haltet Ihr davon ??
macht es sinn??
is der weniger verbrauch so viel??
wie schauts mit der Laufleistung aus??
Haltbarkeit??
ect??
hatt jemand vieleicht nene Link??
erfahrungen???
wer schwört auf was??
gruss Hannes
vieeeeeele Fragen die es zu beandworten gibt
18 Antworten
Mußt wohl schon mit Hosenknöpfe einkaufen gehn oder warum fragst du.
Hatte auf meinen Renault mal solche Reifen von Conti oben sollten angeblich Sprit sparen. Habe aber nichts davon gemerkt,und von der haltbarkeit kann ich nichts sagen habe ihn nach ca 30 000 Km gegen nen Omega getauscht. Schau mal auf der Homepage von Conti nach vieleicht haben sie den noch im Programm. Ist aber schon ein paar Jahre her.
Mfg Wartburg
nein marco das nicht nur Ich muss neuee sommersocken für den Omi Kaufen und wollte halt wenn schon da Geld ausgeben sollte es sinn machen gruss Hannes
Ähnliche Themen
Also ich hab die Continental Eco drauf. Mehr aus Zufall. Bin da jetzt nicht so auf nen Hersteller fixiert. Mein Reifenheini meinte er hätte die grad da und andere müsste er bestellen.
Na ja, drauf stehen tut: "Safes Fuel"
Aber ob das stimmt...Halte ich mal für dahingestellt. Vielleicht 0.1Ltr.
Ich merk auf jeden Fall nicht dass ich auf ein mal 1000km mit einem Tank komm🙁
Ich find die Dinger vom Grip her aber gelinde gesagt beschissen.
Ich mein 170 PS sind ja echt nicht die Welt, aber das die Reifen beim Schalten von 3 in 4 durchdrehen!?!?! Das hatte ich mit den alten hießen glaub Premium Contact nicht. Aber Moment, wenn die alten Premium Contact hießen und auch Premium Kontakt hatten, vielleicht Spart dann der Eco auch tatsächlich Sprit. Na ja, wie gesagt, wenn dann nicht viel. Lohnen tut es auf keinen Fall. Ich weiß ja nicht, sind die teurer!? Oder billiger!? Ich bekomm meine Reifen nämlich immer recht billig und nicht grad unbedingt zum Listenpreis😉
normalerweise sollte es soo sein weniger roll wiedertsnad auch weniger gripp ansonsten würde es sich aufheben mm da durch leidet dann auch der Bremsweg ist nun mal soo
wa smich interesiert ist einfach ist die bezeichnung eco ihr geld wert??
hatt jemand nene anderne reifen als energy oder eco nene Michelin vieleicht?? bin Üer jede Info dankbar
gruss Hannes
Hallo.
Ja man kann Sprit sparen, man muß nur den Luftdruck entsprechend bei diesen Reifen anpassen und das sind eine ganze Menge mehr bei diesen Reifen.
Die Reifen sind ja dafür extra ausgelegt, bzw. konstruiert.
Es gab mal einen Corsa B ECO, wenn mich nicht alles täuscht mußten hierbei mit 3 Personen 2,8 oder 3,0 bar Luftdruck sein, um die Verbrauchswerte zu erreichen.
Gruß Werner
hallo,
mein vater hatte die damals auf seinem mv6...
gebracht hat es....NIX
wirklich nichts! waren 225/55/16
und mein opa hatte die auch mal, als er seinen mondeo noch hatte, ich glaub in der größe 195/65/14...???????
auch da ham die teile rein garnichts bewirkt....steck das geld lieber in mehr grip 😉
Zitat:
Original geschrieben von OmegaAlex
hallo,
mein vater hatte die damals auf seinem mv6...
gebracht hat es....NIX
wirklich nichts! waren 225/55/16
und mein opa hatte die auch mal, als er seinen mondeo noch hatte, ich glaub in der größe 195/65/14...???????
auch da ham die teile rein garnichts bewirkt....steck das geld lieber in mehr grip 😉
ok 225 sind auch keine spritspar reifen
hmm das mit den 3 Bar druk hab ich jetzt schon aber muss immer etwas auf die Laufläche achten damit er sich innen nicht so sehr ab Fährt(mitte)
aslso doch billig reifen ????
gruss Hannes
"ok 225 sind auch keine spritspar reifen"
das mag sein...
aber er sollte halt auch im vergleich zum einem "normalen" 225er reifen sprit sparen können..wird ja gesagt..und das kann er eben nicht, dafür waren die dinger aber schweine teuer...und ganz nebenbei, sehen sie noch beschissen aus 😁
aber das ist wohl nicht das kriterium für dich
Moin Leutz,
mit den Spritsparreifen ist das so eine Sache. Diese Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand, was sich durchaus auf den Verbrauch auswirkt. Andererseits haften diese Reifen aufgrund ihrer Beschaffenheit auch schlechter. Ich persönlich würde auf jeden Fall mehr Grip (=mehr Sicherheit) beim Bremsen bzw. in den Kurven einem Verbrauchsvorteil von 0.3-0.4 Liter/100km vorziehen.
Wie schon von den Vorrednern angesprochen, wenn man bei Standardreifen den Luftdruck etwas erhöht (0.3-0.4 bar mehr als angegeben) und regelmäßig überprüft, hat man ebenfalls einen Spareffekt. Wobei das größte Sparpotential noch immer im rechten Fuß des Fahrers liegt ;-).
Ach ja, noch was: Laßt die Finger von Billigreifen, man tut sich hier keinen Gefallen (Naßlaufeigenschaften, Haftung, Verschleiß). Beim ADAC auf der HP gibbet immer den aktuellen Reifentest, ist eine gute Hilfe bei der Kaufentscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von OmegaAlex
...und ganz nebenbei, sehen sie noch beschissen aus 😁
Wohl wahr!
...und taugen tun sie nix. Fahr die Dinger jetzt eben bis sie runter sind. Dann mach ich aber auch wieder was mit mehr Grip drauf. Ich glaub nicht dass ich mit den Reifen Sprit spare. Und wenn dann ist es Zufall. Zufall dass ich gerade in der Woche in der ich vermeintlich Sprit gespart habe weniger in der Stadt und mehr auf der BAB unterwegs war.
@jmlif
Wenn du Billigreifen fahren willst dann passe dein Auto vorher an dein Vorhaben an.
Für 2CV bzw VW Käfer, Smart oder Fiat 800 gibt es mit Sicherheit
billige Reifen.
Da du aber das 2,5 Liter Auto fährst, solltest du auch aus Sicherheitstechnischen Gründen entsprechende Reifen aufziehen
und nicht die GUT RUTSCH von WIRD SCHON NICHTS PASSIEREN.