So sauber genung (motorblock+zylinderkopf)

VW Golf 1 (17, 155)

Also ich habe angefangen an meinem Golf die Zylinderkopfdichtung neu zu machen.
Jetzt wollte ich fragen ob ich so alles genug gereinigt habe!!
Hier unten gibt es pics:
http://www.rollerstoff-online.de/meinblock/IMG_0006.JPG
http://www.rollerstoff-online.de/meinblock/IMG_0003.JPG

mehr bilder findet ihr unter : http://www.rollerstoff-online.de/meinblock/

29 Antworten

danke für den link. glaube den kann ich gut gebrauchen. gibts es auch esd mit denen ich was mehr power habe??

Mit besseren ESD kann man die Fördermenge etwas anheben ohne dass er gleich russt-dann hast du etwas Mehrleistung. Mail einfach deine Wünsche an Henzo, er berät dich dann schon.

BTW, mit Pöl zieht er auch etwas besser durch und es kostet nur ca 60 ct pro Liter. Wie du auf wwww.salatoel-kombi.tk nachlesen kannst sind die alten Wirbelkammer-VWs recht leicht auf 100%-Pöl umrüstbar. Die Anleitung für G3 auf der Seite kannst du auch für einen G2 nehmen.

Kennst du alle Anzugsdrehmomente (Kopfschrauben,ESDs)? Die sind unbedingt einzuhalten.

Thorsten

Die drehmomente brauche ich nicht. ziehe die einfach mitm pressluftschrauber auf der stärksten stufe an.
an aber zuerst alle leicht und dann richtig fest dmait alles schön dicht ist. verstehste??

Zitat:

Original geschrieben von Bertie86


Die drehmomente brauche ich nicht. ziehe die einfach mitm pressluftschrauber auf der stärksten stufe an.
an aber zuerst alle leicht und dann richtig fest dmait alles schön dicht ist. verstehste??

Das ist hoffentlich ein Witz!?

Ähnliche Themen

Ja :-)

Habe die drehmomente schon mal gelesen. suche mir die aber vor dem einbau des kopfes nochmal raus.
Glaube sie waren 40NM, 60NM, 2x 90°

Zitat:

Original geschrieben von Bertie86


Die drehmomente brauche ich nicht. ziehe die einfach mitm pressluftschrauber auf der stärksten stufe an.
an aber zuerst alle leicht und dann richtig fest dmait alles schön dicht ist. verstehste??

*autsch*

Beim JP (und allen anderen 1.6 Dieselmotoren im G2 ausser 1V):

40 Nm
60 Nm
90°
90°
warmfahren 90°
nach 1000 km nochmal 90°

ESD 70 Nm
Glühkerzen 20 Nm

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von tmovbm


Beim JP (und allen anderen 1.6 Dieselmotoren im G2 ausser 1V):

40 Nm
60 Nm
90°
90°
warmfahren 90°
nach 1000 km nochmal 90°

ESD 70 Nm
Glühkerzen 20 Nm

Thorsten

Stimmen leider nicht deine Drehmomente. Bei der kopfdichtung waren welche dabei:

1. 35 NM

2. 60 NM

3. 90°

4. 90°

SO bin fertig motor läuft wieder.
Jdeoch hat mir das alles nix gebracht.
Da die alte Kopfdichtung nicht kaputt war.
Obwohl mir das drei werkstätte gesagt haben.
Die wollten wohl schnelles geld machen aber ohne mich.
Morgen werde ich die Steuerzeiten in der firma ganz genau einstellen mit messuhr und linealen etc.

So werde nun ganz stolz zu meinen kumpels fahren und denen zeigen das ich selber die kopfdichtung gewechselt habe.

Meine Drehmomente sind die aus der Original-VW-Reparaturanleitung.

Wenn aber bei deiner Kopfdichtung was anderes angegeben ist, solltest du dich daran halten.

Thorsten

ja habe ich auch.
Bin leider jetzt ein bissl entäuscht.
Hat mir nämlich nix gebracht die kopfdichtung zu wechseln ausser das ich das jetzt alleine kann.
noch nicht mals einbischen mehr leistung gar nix.
werde hgeute morgen mal bei uns inne firma fahren und gucken ob ich an den steuerzeiten noch was machen kann. damit ich wenigstens ne akzeptable leistung habe denn auf ner gerade autobahn sollten mehr wie 120 drinnen sein nach meiner meinung.

Ich glaube dass ich dir schon in einem anderen Thread zumindest angedeutet habe dass das mit der ZKD unwahrscheinlich ist.

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von tmovbm


Ich glaube dass ich dir schon in einem anderen Thread zumindest angedeutet habe dass das mit der ZKD unwahrscheinlich ist.

Thorsten

mehrleistung durch ne andere kopfdichtung oder was?

Nö; hoher Spritverbrauch wegen kaputter ZKD.

Thorsten

aso, hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen